Content: Home

12:25

Donnerstag
12.02.2015, 12:25

Marketing / PR

Viele Aktivitäten im Museum für Kommunikation

Das Museum für Kommunikation in Bern war im vergangenen Jahr sehr gut besucht: über 77 000 Personen kamen in das Museum. Darunter waren wiederum viele junge Besucherinnen und Besucher ... weiter lesen

Das Museum für Kommunikation in Bern war im vergangenen Jahr sehr gut besucht: über 77 000 Personen kamen in das Museum. Darunter waren wiederum viele junge Besucherinnen und Besucher: 1177 Schulklassen verbrachten einen Schultag vor Ort. Gute Noten bekam die Wechselausstellung «Rituale. Ein Reiseführer zum Leben», wie das Museum am Mittwoch im Jahresrückblick mitteilt.

Die aktuelle Wechselausstellung «Oh Yeah! Popmusik in der Schweiz» ist ausgezeichnet gestartet und begeistert das Publikum. Ab dem ... weiter lesen

22:24

Mittwoch
11.02.2015, 22:24

Vermarktung

Infront geht an die Chinesen

Der Schweizer Sportrechtevermarkter Infront Sports & Media wechselt den Besitzer. Bislang gehörte die Firma mit Hauptsitz in Zug der Private-Equity-Firma Bridgepoint. Nun wechselt sie für über eine Milliarde Euro ... weiter lesen

Infront-Ringier-Klein-Report

Der Schweizer Sportrechtevermarkter Infront Sports & Media wechselt den Besitzer. Bislang gehörte die Firma mit Hauptsitz in Zug der Private-Equity-Firma Bridgepoint. Nun wechselt sie für über eine Milliarde Euro an den chinesischen Investor Dalian Wanda Group, der damit auch die Sportvermarktung im Heimatland China ankurbeln will. Seit 2011 war Bridgepoint an Infront beteiligt, damals zahlte man noch 550 Millionen Euro für den Vermarkter.

Infront selbst hat neben der internationalen Ausrichtung - etwa als Vermarkter der Eishockey-Weltmeisterschaft, diverser ... weiter lesen

17:32

Mittwoch
11.02.2015, 17:32

TV / Radio

Radiofrau Angélique Wälchli wird «Tagesschau»-Moderatorin

Angélique Wälchli wechselt per 1. Juni innerhalb von SRF vom Radio zum Moderationsteam der «Tagesschau». Dort übernimmt sie die Ausgaben um 12.45 und 18.00 Uhr sowie ... weiter lesen

AngeliqueWaelchli

Angélique Wälchli wechselt per 1. Juni innerhalb von SRF vom Radio zum Moderationsteam der «Tagesschau». Dort übernimmt sie die Ausgaben um 12.45 und 18.00 Uhr sowie die «Tagesschau Nacht». «Bereits bei meinem ersten `Tagesschau`-Besuch wäre ich am liebsten gleich geblieben: Ein tolles Team, das in meinen Augen sensationelle Arbeit leistet und das Tag für Tag. Nach vielen spannenden Jahren hinter dem Radiomikrofon freue ich mich nun, auch vor und hinter der Fernsehkamera arbeiten zu können», wird sie vom Sender zitiert.

Tatsächlich hat Angélique Wälchli eine langjährige Radioerfahrung. Von 1999 bis 2002 war ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
11.02.2015, 17:02

IT / Telekom / Druck

Lufthansa vergibt digitales Brand Management an Frontify

Die digitale Agenturplattform Frontify AG in St. Gallen konnte ein Auswahlverfahren der Lufthansa für sich entscheiden und wird neu für das gesamte Unternehmen als Design- und Brand-Management-Plattform f ... weiter lesen

Frontify-Lufthansa-Klein-Report

Die digitale Agenturplattform Frontify AG in St. Gallen konnte ein Auswahlverfahren der Lufthansa für sich entscheiden und wird neu für das gesamte Unternehmen als Design- und Brand-Management-Plattform für digitale Medien eingesetzt, wie das Unternehmen am Dienstag meldet.

Frontify ist eine cloud-basierte Web-Application und konnte die Lufthansa mit dem integrierten Ansatz überzeugen, der es nebst dem Management von klassischen Design Guidelines erlaubt, auch Patterns ... weiter lesen

16:14

Mittwoch
11.02.2015, 16:14

Medien / Publizistik

Tamedia bündelt E-Commerce-Kräfte gegen Konkurrenz

Tamedia will sich mit autoricardo.ch gegen AutoScout durchsetzen: «Durch Bündelung der Kräfte von autoricardo.ch und car4you.ch soll eine starke Alternative zu AutoScout24 im Automarkt geschaffen ... weiter lesen

autoricardo

Tamedia will sich mit autoricardo.ch gegen AutoScout durchsetzen: «Durch Bündelung der Kräfte von autoricardo.ch und car4you.ch soll eine starke Alternative zu AutoScout24 im Automarkt geschaffen werden», schreibt das Zürcher Medienhaus zur Konkurrenz mit dem Ringier-Portal.

Weiteres Synergiepotenzial bestehe zwischen den Kleinanzeigenplattformen olx.ch, in das Ricardo bereits selber viel Geld investiert hat ... weiter lesen

16:10

Mittwoch
11.02.2015, 16:10

Medien / Publizistik

Tamedia kauft ricardo.ch

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die Ricardo-Gruppe von Naspers. Die Gruppe betreibt den Onlinemarktplatz ricardo.ch, die Fahrzeugplattform autoricardo.ch, die Kleinanzeigen-Plattform olx.ch und das Online-Shopping-Center ricardoshops.ch ... weiter lesen

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die Ricardo-Gruppe von Naspers. Die Gruppe betreibt den Onlinemarktplatz ricardo.ch, die Fahrzeugplattform autoricardo.ch, die Kleinanzeigen-Plattform olx.ch und das Online-Shopping-Center ricardoshops.ch.

«Der Kaufpreis für die ricardo.ch AG liegt bei 240 Millionen Franken», gab Tamedia am Dienstagmorgen bekannt. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Eidgenössische Wettbewerbskommission ... weiter lesen

16:08

Mittwoch
11.02.2015, 16:08

Medien / Publizistik

Tamedia-Übernahme: Der Standort Zug von Ricardo bleibt erhalten

Ebay, Ringier, Tamedia sowie Coop und die Migros waren an ricardo.ch interessiert, Tamedia hat sich durchgesetzt und übernimmt den Onlinehändler für 240 Millionen Franken. «Wir konnten Naspers ... weiter lesen

Wachstum im E-Commerce für Tamedia

Ebay, Ringier, Tamedia sowie Coop und die Migros waren an ricardo.ch interessiert, Tamedia hat sich durchgesetzt und übernimmt den Onlinehändler für 240 Millionen Franken. «Wir konnten Naspers mit dem besten Angebot überzeugen, nicht nur in Bezug auf den Preis sondern, auch die Perspektiven», sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer gegenüber dem Klein Report.

Tamedia möchte das Kerngeschäft der Ricardo-Gruppe dank Netzwerkeffekten mit einigen Medien wie 20minuten.ch weiterentwickeln. «Der E-Commerce-Markt hinkt in der Schweiz nach ... weiter lesen