Content: Home

10:02

Freitag
13.02.2015, 10:02

Kino

Nouvelle-Vague-Regisseur Jean-Luc Godard für sein Lebenswerk geehrt

Mit dem Ehrenpreis an Jean-Luc Godard wird ein visionärer Filmkünstler und virtuoser Meister der Montage geehrt, dessen avantgardistische Werke Generationen von Filmemachern weltweit inspiriert haben und immer noch ... weiter lesen

Godard

Mit dem Ehrenpreis an Jean-Luc Godard wird ein visionärer Filmkünstler und virtuoser Meister der Montage geehrt, dessen avantgardistische Werke Generationen von Filmemachern weltweit inspiriert haben und immer noch inspirieren. Bundesrat Alain Berset wird dem Filmregisseur die «Quartz»-Trophäe für sein filmisches Gesamtwerk anlässlich der Verleihung des Schweizer Filmpreises am 13. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf überreichen. Der Preis ist mit 30 000 Franken dotiert.

Mit «Ausser Atem» («À bout de souffle»), seinem ersten Langspielfilm, erregte Godard im Jahre 1960 internationales Aufsehen ... weiter lesen

07:44

Freitag
13.02.2015, 07:44

IT / Telekom / Druck

Kasturi Balaji wird Vorsitzender des neuen World Printers Forum

Kasturi Balaji, Direktor von Kasturi & Sons, Verlag der indischen Tageszeitung «The Hindu», wurde zum ersten Vorsitzenden des vor Kurzem gegründeten World Printers Forum gewählt. Dieses hat zum Ziel ... weiter lesen

Kasturi Balaji

Kasturi Balaji, Direktor von Kasturi & Sons, Verlag der indischen Tageszeitung «The Hindu», wurde zum ersten Vorsitzenden des vor Kurzem gegründeten World Printers Forum gewählt. Dieses hat zum Ziel, die Innovation und nachhaltige Entwicklung der gedruckten Zeitung zu fördern. 

«Das World Printers Forum wird sein Augenmerk darauf richten, wie das gedruckte Wort, im wesentlichen Zeitungstitel, die von Verlagen und Medienunternehmen herausgegeben werden, seine Relevanz ... weiter lesen

07:40

Freitag
13.02.2015, 07:40

Medien / Publizistik

«World Press Photo» schon zum achten Mal in Zürich

Bereits zum achten Mal gastiert die «World Press Photo»- Ausstellung in Zürich. Vom 7. bis 31. Mai sind die preisgekrönten Fotografien im Folium in der Sihlcity zu sehen ... weiter lesen

Siegerbild von Mads Nissen

Bereits zum achten Mal gastiert die «World Press Photo»- Ausstellung in Zürich. Vom 7. bis 31. Mai sind die preisgekrönten Fotografien im Folium in der Sihlcity zu sehen. Der Preis für das World Press Photo of the Year 2014 geht an den dänischen Fotografen Mads Nissen, Fotograf für die dänische Tageszeitung «Politiken», vertreten durch Panos Pictures. Das Bild zeigt Jon und Alex, ein homosexuelles Paar während eines intimen Moments in Sankt Petersburg. 

Das Leben für lesbische, schwule, bisexuelle oder transsexuelle Menschen (LGBT) wird immer schwieriger in Russland: Sexuelle ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
12.02.2015, 22:42

Medien / Publizistik

Zusammenschluss von Immowelt und Immonet

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen ... weiter lesen

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen.

Beide Unternehmen werden unter dem Dach der neuen Immowelt Holding AG vereint. An dem Gemeinschaftsunternehmen wird Axel Springer Digital Classifieds mit 55 Prozent mehrheitlich beteiligt sein. Darüber hinaus bleiben die Gesellschafter der markt.gruppe als strategische ... weiter lesen

22:18

Donnerstag
12.02.2015, 22:18

TV / Radio

SRF vs. SRF

Wer hat sich zuerst SRF genannt? Wer hat die Markenrechte? Wem gehören die Buchstaben SRF? Wer darf die Abkürzung SRF benutzen?

Zu diesen und weiteren Fragen trafen sich ... weiter lesen

Swiss-Retail-Federation-SRF-Klein-Report

Wer hat sich zuerst SRF genannt? Wer hat die Markenrechte? Wem gehören die Buchstaben SRF? Wer darf die Abkürzung SRF benutzen?

Zu diesen und weiteren Fragen trafen sich am Mittwoch vor dem Berner Handelsgericht die Anwälte des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) und des Detaillistenverbandes Swiss Retail Federation (SRF). «Die Parteien befinden sich nach wie vor in Vergleichsverhandlungen», erklärte der Rechtsvertreter des Detaillistenverbandes, der das Kürzel seit 2000 verwendet, gegenüber dem Klein Report am ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
12.02.2015, 22:02

IT / Telekom / Druck

Mobilfunkkonzession von Orange wird an NJJ Capital übertragen

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die wirtschaftliche Übertragung der Mobilfunkkonzessionen des Telekomkonzerns Orange genehmigt. Die ComCom ermöglicht damit der Mobilfunkkonzessionärin die Weiternutzung ihrer Frequenzrechte nach der Übernahme ... weiter lesen

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die wirtschaftliche Übertragung der Mobilfunkkonzessionen des Telekomkonzerns Orange genehmigt. Die ComCom ermöglicht damit der Mobilfunkkonzessionärin die Weiternutzung ihrer Frequenzrechte nach der Übernahme durch die französische Holding NJJ Capital von Unternehmer Xavier Niel.

Sowohl die Konzessionsvoraussetzungen als auch der Wettbewerb im Mobilfunkmarkt werde durch diese Übernahme nicht ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
12.02.2015, 17:20

Marketing / PR

Pirmin Oklé: «Ein PR-Anlass benötigt ein spannendes Programm»

Neu befinden sich die Sport- und Lifestylemarken Peak Performance und Goldwin im Portfolio der PR-Agentur 360 Brand Connection.

«Dieser Schritt passt perfekt in unsere Strategie, unsere Kernkompetenzen noch besser auszuspielen ... weiter lesen

okle

Neu befinden sich die Sport- und Lifestylemarken Peak Performance und Goldwin im Portfolio der PR-Agentur 360 Brand Connection.

«Dieser Schritt passt perfekt in unsere Strategie, unsere Kernkompetenzen noch besser auszuspielen und Synergien aus Sport und Mode zu nutzen,» sagt Pirmin Oklé (Bild), Inhaber und Berater der PR-Agentur. Peak Performance stellt Produkte für alle möglichen Outdooraktivitäten wie Wintersport, Golfen oder Running her. Die japanische Marke Goldwin steht für die Zukunft der Skibekleidung. Inspiriert von der ... weiter lesen