Content: Home

14:33

Mittwoch
18.02.2015, 14:33

TV / Radio

Mediapulse mit neuer Geschäftsleiterin

Alice Baumann wird neue Geschäftsleiterin der Mediapulse AG. Sie übernimmt diese Aufgabe bei der nationalen Institution für Radio- und TV-Forschung am 1. März 2015.

Baumann ist Inhaberin ... weiter lesen

Alice Baumann wird neue Geschäftsleiterin der Mediapulse AG. Sie übernimmt diese Aufgabe bei der nationalen Institution für Radio- und TV-Forschung am 1. März 2015.

Baumann ist Inhaberin der Agentur Consign Identity Communication Design AG, die auf strategische Markenführung spezialisiert ist. Zudem sitzt sie im Verwaltungsrat des Bauunternehmens ... weiter lesen

14:15

Mittwoch
18.02.2015, 14:15

Marketing / PR

Bischof Felix Gmür mit neuem Sprecher

Hansruedi Huber ist der neue Kommunikationsverantwortliche des Bistums Basel. Huber übernimmt diese Aufgabe als Sprecher von Bischof Felix Gmür am 1. März.

Huber war während zwanzig Jahren ... weiter lesen

Hansruedi Huber ist der neue Kommunikationsverantwortliche des Bistums Basel. Huber übernimmt diese Aufgabe als Sprecher von Bischof Felix Gmür am 1. März.

Huber war während zwanzig Jahren in leitenden Funktionen in der Kommunikation von Firmen tätig, so das Bistum Basel. Unter anderem die für Swissair, SRG, Sympany Group und das ... weiter lesen

14:15

Mittwoch
18.02.2015, 14:15

IT / Telekom / Druck

Softwaregruppe Elca wechselt den Besitzer

Das Softwareunternehmen Elca wechselt den Besitzer: CEO und Inhaber Daniel Gorostidi gibt zum 31. März die Unternehmensführung und seine Eigentumsanteile ab an eine Gruppe von Schweizer Privatinvestoren und ... weiter lesen

Das Softwareunternehmen Elca wechselt den Besitzer: CEO und Inhaber Daniel Gorostidi gibt zum 31. März die Unternehmensführung und seine Eigentumsanteile ab an eine Gruppe von Schweizer Privatinvestoren und Unternehmern. Vertreten werden die neuen Besitzer von Cédric Moret, der neuer CEO der Informatikgruppe wird.

Daniel Gorostidi leitet die Elca-Gruppe seit 1993. Er bleibt dem Unternehmen mit Sitz in Lausanne als Verwaltungsratspräsident erhalten. Im Rahmen seiner lang geplanten ... weiter lesen

14:12

Mittwoch
18.02.2015, 14:12

Kino

Oscar 2015: Erstmals ein Schwarzafrikaner für den besten ausländischen Film nominiert

Premiere in der Oscar-Geschichte: Mit «Timbuktu» des Mauretaniers Abderrahmane Sissako ist erstmals ein Schwarzafrikaner im Schlussrennen um den Oscar für den besten nicht englischsprachigen Film vertreten. Die 87. Verleihung ... weiter lesen

«Timbuktu» von Abderrahmane Sissako

Premiere in der Oscar-Geschichte: Mit «Timbuktu» des Mauretaniers Abderrahmane Sissako ist erstmals ein Schwarzafrikaner im Schlussrennen um den Oscar für den besten nicht englischsprachigen Film vertreten. Die 87. Verleihung der Acadamy Awards geht in der Nacht vom nächsten Sonntag auf Montag als TV-Liveshow über die Bühne.

Der «Timbuktu»-Inhalt in wenigen Worten: Die von Mythen umwobene malische Stadt Timbuktu wird von Dschihadisten ... weiter lesen

13:26

Mittwoch
18.02.2015, 13:26

Medien / Publizistik

Schwedischer Karikaturist taucht nach Anschlägen in Kopenhagen unter

Der schwedische Karikaturist Lars Vilks ist untergetaucht. Vilks fühlte sich als das Ziel einer der Anschläge in Kopenhagen vom Wochenende und will sich deshalb nicht länger in ... weiter lesen

Der schwedische Karikaturist Lars Vilks ist untergetaucht. Vilks fühlte sich als das Ziel einer der Anschläge in Kopenhagen vom Wochenende und will sich deshalb nicht länger in seinem Haus in Südschweden aufhalten.

«Es war ein tragisches Ereignis, aber ich bin nicht persönlich davon betroffen. Es ist zur Routine geworden», sagte Vilks am Montag gegenüber ... weiter lesen

11:18

Mittwoch
18.02.2015, 11:18

IT / Telekom / Druck

Bürgerrechtsorganisation will beim Entfernen von NSA-Daten helfen

Nach ihrem juristischen Teilerfolg gegen den britischen Geheimdienst GCHQ will die Bürgerrechtsorganisation Privacy International weltweit Menschen helfen, ihre Daten zu löschen. Dazu hat die Organisation eine Seite eingerichtet ... weiter lesen

Nach ihrem juristischen Teilerfolg gegen den britischen Geheimdienst GCHQ will die Bürgerrechtsorganisation Privacy International weltweit Menschen helfen, ihre Daten zu löschen. Dazu hat die Organisation eine Seite eingerichtet, auf der Interessierte ihre Kontaktdaten hinterlassen können.

Die Daten sollen an das Investigatory Powers Tribunal, das für die Geheimdienstaufsicht zuständig ist, weitergeleitet werden. Das Gericht kann die GCHQ-Datenbanken durchsuchen und ... weiter lesen

21:50

Dienstag
17.02.2015, 21:50

TV / Radio

Neue Billag-Mediensteuer für den SGV «eine schamlose Abzockerei»

Mit dem neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) will die SRG künftig auch von ausländischen Firmen Billag-Mediensteuern einfordern, selbst wenn diese gar keine Mitarbeitenden in der Schweiz haben.

Dies ... weiter lesen

Billag-Mediensteuer-Abzockerei-Klein-Report

Mit dem neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) will die SRG künftig auch von ausländischen Firmen Billag-Mediensteuern einfordern, selbst wenn diese gar keine Mitarbeitenden in der Schweiz haben.

Dies machte am Freitag die «Neue Zürcher Zeitung» publik. Beim Abkassieren sei dabei einzig der Umsatz relevant, den eine Firma weltweit insgesamt erziele. Unternehmen die in der Schweiz nur wenig Umsatz machten, drohten in der Schweiz auf diese Weise ... weiter lesen