Content: Home

10:16

Freitag
26.01.2024, 10:16

Medien / Publizistik

Markus Krall gewinnt gegen kath.ch

Über ein Jahr musste der ehemalige Chef der Degussa Goldhandel GmbH, Markus Krall, auf die Genugtuung warten. Er war auf Ende 2022 vom Bistum Chur für einen Vortrag eingeladen ... weiter lesen

Bericht über Krall mit «Verbindungen zur Szene der Reichsbürger»... (Bild: © «Süddeutsche Zeitung», Bericht vom 23.01.24)

Über ein Jahr musste der ehemalige Chef der Degussa Goldhandel GmbH, Markus Krall, auf die Genugtuung warten. Er war auf Ende 2022 vom Bistum Chur für einen Vortrag eingeladen worden.

Die Turbulenzen um diese Einladung erschütterten Einsiedeln bis nach Zürich. Der Bestsellerautor Krall wurde ... weiter lesen

10:12

Freitag
26.01.2024, 10:12

Medien / Publizistik

CH Media beerdigt «Anzeiger Luzern» und «Stadtanzeiger Olten», drei Mitarbeiter auf Stellensuche

Miese Stimmung bei CH Media: Das Verlagshaus stellt per Ende Februar 2024 sowohl den «Anzeiger Luzern» wie auch den «Stadtanzeiger Olten» ein. Drei Personen sind von dem Sparentscheid betroffen.

CH ... weiter lesen

Die beiden amtlichen Publikationsorgane werden wegen «ungenügender Wirtschaftlichkeit» eingestampft... (Bild © CH Media)

Miese Stimmung bei CH Media: Das Verlagshaus stellt per Ende Februar 2024 sowohl den «Anzeiger Luzern» wie auch den «Stadtanzeiger Olten» ein. Drei Personen sind von dem Sparentscheid betroffen.

CH Media begründete den Einschnitt am Donnerstag mit den «anspruchsvollen ... weiter lesen

10:12

Freitag
26.01.2024, 10:12

Digital

Onlineforschung: Jede dritte Person nutzt täglich Schweizer Onlinemedien

Im zweiten Halbjahr 2023 erreichten die Schweizer Onlinemedien pro Tag über 2,7 Millionen Personen und damit ein Drittel der Schweizer Wohnbevölkerung. 

Mit den am Donnerstag publizierten Daten der ... weiter lesen

Die Tagesreichweite entspricht 2,7 Millionen Personen. Im Laufe einer Woche steigt die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer auf knapp 4 Millionen, pro Monat auf 4,8 Millionen... (Bild: zVg)

Im zweiten Halbjahr 2023 erreichten die Schweizer Onlinemedien pro Tag über 2,7 Millionen Personen und damit ein Drittel der Schweizer Wohnbevölkerung. 

Mit den am Donnerstag publizierten Daten der Schweizer Onlinemedien will Mediapulse aufzeigen, wie ... weiter lesen

10:10

Freitag
26.01.2024, 10:10

TV / Radio

Kommentar zu Sprachkritik: UBI schmettert Zensur von SRF-Redaktion ab

Zu viele Anglizismen bei SRF haben für einen Aufreger bei einem Online-User gesorgt. Am Donnerstag hat sich die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) über zwei ... weiter lesen

Zu viele Anglizismen bei SRF haben für einen Aufreger bei einem Online-User gesorgt. Am Donnerstag hat sich die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) über zwei Beschwerden gebeugt, in denen es um die Nichtveröffentlichung von Kommentaren in Online-Foren ging.

Die eine Beschwerde hat das Aufsichtsgremium gutgeheissen, die andere abgewiesen. Beide eingeklagten ... weiter lesen

22:59

Donnerstag
25.01.2024, 22:59

Werbung

Rednerwettstreit: Nach vier Minuten ging das Mikro aus

Der aus Cham stammende Facharzt für Allgemeine Innere Medizin Markus Heine (36) hat am diesjährigen internationalen Speaker Slam, der am 18. Januar über die Bühne ging, ein ... weiter lesen

Markus Heine bezeichnet den Speaker Slam als Königsklasse im professionellen Speaking... (Bild: zVg)

Der aus Cham stammende Facharzt für Allgemeine Innere Medizin Markus Heine (36) hat am diesjährigen internationalen Speaker Slam, der am 18. Januar über die Bühne ging, ein Gold-Diplom in der Rubrik Geshundheit erhalten.

Heine konnte sowohl das Publikum als auch die Jury mit seiner Bühnenperformance von seinem ... weiter lesen

22:37

Donnerstag
25.01.2024, 22:37

TV / Radio

Werdenbergerin Gabathuler als SRF-Chefredaktorin: «Was ich mache, mache ich mit Leidenschaft»

Ursula Gabathuler (54) lässt in ihren Arbeitsalltag als Mitglied der SRF-Chefredaktion blicken. Mit dem «Werdenberger & Obertoggenburger» sprach sie auch über ihre Arbeit.

Seit dem 1. Januar leitet Gabathuler zusammen ... weiter lesen

Ursula Gabathuler leitet als Co-Chefredaktorin den frisch fusionierten Bereich Audio/Digital beim SRF... (Bild: © SRF/Gian Vaitl)

Ursula Gabathuler (54) lässt in ihren Arbeitsalltag als Mitglied der SRF-Chefredaktion blicken. Mit dem «Werdenberger & Obertoggenburger» sprach sie auch über ihre Arbeit.

Seit dem 1. Januar leitet Gabathuler zusammen mit Beat Soltermann die Chefredaktion Audio/Digital ... weiter lesen

18:57

Donnerstag
25.01.2024, 18:57

Medien / Publizistik

«Blick»-Moderator Reto Scherrer entdeckt sein Fernweh

«Usgfloge» heisst ein neues Podcast-Format des «Blicks», in dem der Moderator Reto Scherrer an entlegene Ecken führt. 

Das Fernweh lässt sich also ab sofort per Knopfdruck stillen, so ... weiter lesen

Auf die Welt gekommen: «Ich dachte ja immer, dass der Thurgau die schönste Ecke der Welt ist.» (Bild zVg)

«Usgfloge» heisst ein neues Podcast-Format des «Blicks», in dem der Moderator Reto Scherrer an entlegene Ecken führt. 

Das Fernweh lässt sich also ab sofort per Knopfdruck stillen, so das heimliche ... weiter lesen