Content: Home

09:12

Montag
29.01.2024, 09:12

IT / Telekom / Druck

Droht bei der Post ein Kahlschlag?

23 Jahre sind seit der Einführung vergangen. Seit dem 1. Februar 1991 gibt es die A- und B-Post. Damit könnte bald Schluss sein. Der «SonntagsBlick» schreibt: «Keine A-Post ... weiter lesen

Heute gilt die 20-Minuten-Regel: 90 Prozent der betroffenen Bevölkerung muss zu Fuss oder mit dem ÖV die nächste Poststelle erreichen... (Bild: Post)

23 Jahre sind seit der Einführung vergangen. Seit dem 1. Februar 1991 gibt es die A- und B-Post. Damit könnte bald Schluss sein. Der «SonntagsBlick» schreibt: «Keine A-Post mehr, weniger Stellen, der Postbote soll nur noch drei Mal pro Woche klingeln.»

Das wäre ein Umbruch, wie es ihn in der Geschichte der Post noch nie gegeben hat. Hintergrund sind die ... weiter lesen

08:22

Montag
29.01.2024, 08:22

Medien / Publizistik

Kath.ch-Journalistin zieht Urteil gegen Markus Krall weiter

Wann ist man ein Antisemit? Die Frage lässt sich nicht so leicht beantworten. Und wer den Vorwurf erhebt, muss eindeutige Quellen haben, am besten mehrere. In Sachen Markus Krall ... weiter lesen

kath

Wann ist man ein Antisemit? Die Frage lässt sich nicht so leicht beantworten. Und wer den Vorwurf erhebt, muss eindeutige Quellen haben, am besten mehrere. In Sachen Markus Krall hat das Bezirksgericht Zürich entschieden: Die Vorwürfe seien falsch.

Eine Journalistin der katholischen Plattform kath.ch liess gegenüber dem ehemaligen Chef der Degussa ... weiter lesen

08:20

Montag
29.01.2024, 08:20

Marketing / PR

Olympiade dank Schweizer Kulisse

Frankreich bekommt die Winterspiele 2030. So hat sich das olympische Komitee schon am 29. November 2023 entschieden.

Nun wirbt der Gewinner Frankreich für die Spiele mit einem Bild aus ... weiter lesen

Val d’Hérens im Wallis: Frankreich wirbt für «seine» Olympiade 2030...

Frankreich bekommt die Winterspiele 2030. So hat sich das olympische Komitee schon am 29. November 2023 entschieden.

Nun wirbt der Gewinner Frankreich für die Spiele mit einem Bild aus der Skiregion. Und zwar mit einem Bild aus dem Wallis: Val d’Hérens ... weiter lesen

20:47

Sonntag
28.01.2024, 20:47

Medien / Publizistik

CH Media: Kündigungen per E-Mail

Es müssen die wohl schwierigsten Minuten in ihrem Berufsleben gewesen sein. In den beiden Standorten des Medienunternehmens CH Media, Luzern und Aarau, wurde den Angestellten letzte Woche mitgeteilt, dass ... weiter lesen

Im Riesenreich von CH Media wird nicht immer zimperlich mit den Angestellten umgegangen... (Bild: CH Media)

Es müssen die wohl schwierigsten Minuten in ihrem Berufsleben gewesen sein. In den beiden Standorten des Medienunternehmens CH Media, Luzern und Aarau, wurde den Angestellten letzte Woche mitgeteilt, dass sich ihr Schicksal in den nächsten Minuten klären werde.

Innerhalb der nächsten 15 Minuten erfuhren ... weiter lesen

20:04

Sonntag
28.01.2024, 20:04

TV / Radio

Neuvergabe der Radio-Konzessionen: Umgeht die BNJ-Gruppe die 2-plus-2-Regel?

Nicht nur die Weitergabe der TV-Konzession von TeleBielingue an das neue Canal B sorgt derzeit für Wirbel. Auch bei den Radio-Konzessionen rumort es im Jurabogen hörbar.

Wegen der ... weiter lesen

70 Prozent mehr Gebührengelder, doch rechtlich in der Klemme: Pierre Steulets BNJ-Mediengruppe reduziert ihre Anteile an Radio RTN deshalb auf 20 Prozent...  (Bild © RTN)

Nicht nur die Weitergabe der TV-Konzession von TeleBielingue an das neue Canal B sorgt derzeit für Wirbel. Auch bei den Radio-Konzessionen rumort es im Jurabogen hörbar.

Wegen der 2-plus-2-Regel im Bundesgesetz über Radio und Fernsehen ist die BNJ-Gruppe gezwungen, ihre ... weiter lesen

13:45

Sonntag
28.01.2024, 13:45

Medien / Publizistik

FC Schaffhausen und FC Aarau neu im Talk bei nau.ch

Nau.ch kooperiert neu mit dem FC Schaffhausen und dem FC Aarau. Dadurch soll die Berichterstattung über die beiden Traditionsvereine auf den nau.ch-Regionenseiten vertieft werden.

Die regionalen Webseiten hat ... weiter lesen

Aarau-Trainer Alex Frei (l.) plaudert bereits mit dem Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein über den letzten Match... (Bild zVg)

Nau.ch kooperiert neu mit dem FC Schaffhausen und dem FC Aarau. Dadurch soll die Berichterstattung über die beiden Traditionsvereine auf den nau.ch-Regionenseiten vertieft werden.

Die regionalen Webseiten hat das Newsticker-Portal aus dem Berner Liebefeld im letzten ... weiter lesen

11:24

Sonntag
28.01.2024, 11:24

TV / Radio

«Late Night Switzerland» - amtlich bewilligte Komik

Noch zwei Wochen muss die Schweiz auf die neue Late-Night-Show warten. Am 11. Februar soll wieder gelacht werden. Sollte die «Late Night Switzerland» reüssieren, wäre dies für ... weiter lesen

Beisst nicht: Stefan Büsser, der Gastgeber von «Late Night Switzerland»... (Bild: SRF)

Noch zwei Wochen muss die Schweiz auf die neue Late-Night-Show warten. Am 11. Februar soll wieder gelacht werden. Sollte die «Late Night Switzerland» reüssieren, wäre dies für SRF ein wichtiges Argument, dass sich der Staatssender nicht nur auf Nachrichten beschränken soll.

Im Gespräch mit der «SonntagsZeitung» zeigt sich der Gastgeber Stefan Büsser wenig nervös ... weiter lesen