Content: Home

10:45

Montag
23.03.2015, 10:45

Werbung

Abgang bei Hamburger Agentur Jung von Matt

Spekulationen über ein baldiges Ausscheiden gab es schon seit geraumer Zeit - doch nun steht fest: Partner und Chefstratege Peter John Mahrenholz wird die Hamburger Agentur Jung von Matt verlassen, wie ... weiter lesen

Spekulationen über ein baldiges Ausscheiden gab es schon seit geraumer Zeit - doch nun steht fest: Partner und Chefstratege Peter John Mahrenholz wird die Hamburger Agentur Jung von Matt verlassen, wie das Branchenmagazin «Horizont» berichtet.

Dass Mahrenholz nicht so recht zufrieden war mit seiner Situation, war schon seit Längerem zu spüren. Sein Projekt, die Stärkung der Strategie innerhalb der Jung-von-Matt-Gruppe voranzutreiben, konnte ... weiter lesen

09:42

Montag
23.03.2015, 09:42

IT / Telekom / Druck

Digitaler Grossangriff auf chinesische Zensurgegner

Mit Milliarden Anfragen pro Stunde versuchen Unbekannte die Webseite chinesischer Internetaktivisten zu blockieren. Eine Attacke, die für die Opfer teuer werden kann, wie Spiegel Online berichtet.

Die chinesischen Internetaktivisten ... weiter lesen

Mit Milliarden Anfragen pro Stunde versuchen Unbekannte die Webseite chinesischer Internetaktivisten zu blockieren. Eine Attacke, die für die Opfer teuer werden kann, wie Spiegel Online berichtet.

Die chinesischen Internetaktivisten von greatfire.org beklagen, dass ihr Angebot seit Tagen unter digitalem Dauerfeuer steht. Laut einer Mitteilung prasseln stündlich etwa 2,6 Milliarden Anfragen auf die Seite ein. Ein typisches Zeichen für einen DDoS-Angriff (Distributed Denial ... weiter lesen

09:30

Montag
23.03.2015, 09:30

Vermarktung

Paket-Drohnen von Amazon können abheben

Der Onlinehändler Amazon hat grünes Licht für Paket-Drohnen in den USA bekommen: Die Luftfahrtbehörde erlaubte dem Versandhändler, die Drohnen zu testen. Mit den Miniflugzeugen will ... weiter lesen

Amazon-Minidrohnen-Klein-Report

Der Onlinehändler Amazon hat grünes Licht für Paket-Drohnen in den USA bekommen: Die Luftfahrtbehörde erlaubte dem Versandhändler, die Drohnen zu testen. Mit den Miniflugzeugen will der Dienstleister Waren schneller ausliefern. Der Versandhändler hatte die automatischen Miniflugzeuge bislang auf einem Versuchsgelände getestet, wie US-Medien am Wochenende berichten.

Die Drohnen dürfen nun nur bei Tageslicht und in maximal 122 Metern Höhe fliegen. Sie müssen ausserdem in Sichtweite desjenigen ... weiter lesen

22:20

Sonntag
22.03.2015, 22:20

TV / Radio

SRF mit neuer Korrespondentin für Südostasien

Karin Wenger berichtet ab Herbst 2015 für das Schweizer Radio SRF aus Südostasien. Wenger korrespondiert unter anderem aus Ländern wie Indonesien, Malaysia, Singapur, Philippinen, Thailand, Vietnam und ... weiter lesen

Wenger_Karin-Klein_Report

Karin Wenger berichtet ab Herbst 2015 für das Schweizer Radio SRF aus Südostasien. Wenger korrespondiert unter anderem aus Ländern wie Indonesien, Malaysia, Singapur, Philippinen, Thailand, Vietnam und Burma.

Wenger war von 2004 bis 2009 freie Korrespondentin im Nahen Osten und berichtete unter anderem für die NZZ und Schweizer Radio DRS aus dieser Region. Seit Oktober 2009 ist sie Südasien-Korrespondentin ... weiter lesen

21:40

Sonntag
22.03.2015, 21:40

Medien / Publizistik

Egmont Ehapa prüft rechtliche Schritte gegen Coop

Streit um die Preise deutscher Zeitschriften in der Schweiz: Die deutschen Zeitschriftenverlage haben unterschiedlich auf den Verkaufsstopp von Coop reagiert. Sie alle haben jedoch überhaupt kein Verständnis für ... weiter lesen

«Populistische Inszenierung» bei Coop

Streit um die Preise deutscher Zeitschriften in der Schweiz: Die deutschen Zeitschriftenverlage haben unterschiedlich auf den Verkaufsstopp von Coop reagiert. Sie alle haben jedoch überhaupt kein Verständnis für die Massnahme der Detailhändlerin, einige Zeitschriften aus den Regalen zu nehmen, weil die Verlage Währungsgewinne nicht weitergeben.

Auf Nachfrage des Klein Reports verwiesen der Spiegel Verlag, Herausgeber des «Spiegels», und Hubert Burda Media, Herausgeber der «Freizeit Revue», auf die Stellungnahme des Verbands Deutscher ... weiter lesen

21:32

Sonntag
22.03.2015, 21:32

TV / Radio

Zuschauerumfrage: «`Schawinski` hab ich nur wegen Harald geschaut»

Nach der misslungenen Extremisten-Show mit Nicolas Blancho kam die misslungene Show, in der er selbst zum Extremisten wurde: Roger Schawinski und seine Talkshow «Schawinski» sind nicht erst seit seinem total ... weiter lesen

Blocher brachte «Schawinski» Quote

Nach der misslungenen Extremisten-Show mit Nicolas Blancho kam die misslungene Show, in der er selbst zum Extremisten wurde: Roger Schawinski und seine Talkshow «Schawinski» sind nicht erst seit seinem total verunglückten Interview mit Andreas Thiel umstritten.

Seit der Sendung mit Thiel und der darauffolgenden Kritik von allen Seiten scheint Schawinski aber seinen Kampfgeist verloren zu haben. Er ist ohne seinen alten Biss und die frühere Lust, aus seinen Gästen ... weiter lesen

21:30

Sonntag
22.03.2015, 21:30

TV / Radio

Regionalsender TeleBärn feiert 20. Geburtstag

TeleBärn hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Gemäss den Angaben des TV-Senders kamen 200 Gäste in den Ittiger Stufenbau, um die letzten zwei Jahrzehnte Revue passieren zu ... weiter lesen

Peter Wanner mit Christoph Neuhaus (M.)

TeleBärn hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Gemäss den Angaben des TV-Senders kamen 200 Gäste in den Ittiger Stufenbau, um die letzten zwei Jahrzehnte Revue passieren zu lassen.

Der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät hielt eine Laudatio auf den Regionalsender, der seit 2012 den AZ Medien gehört. Unter seinen Gästen begrüsste Verleger Peter Wanner viele Politikerinnen und Politiker wie Ständerat Werner Luginbühl, Nationalrätin Aline Trede ... weiter lesen