Content: Home

17:49

Montag
30.03.2015, 17:49

TV / Radio

Emek-Anhörung: Führen mehr Gebühren für Private zu mehr oder weniger Unabhängigkeit?

Mit dem Anteil der Radio- und Fernsehgebühren für die privaten Medienhäuser wird gerne für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes argumentiert. Statt bisher vier erhalten die ... weiter lesen

Oder braucht es Werbeverbote für die SRG?

Mit dem Anteil der Radio- und Fernsehgebühren für die privaten Medienhäuser wird gerne für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes argumentiert. Statt bisher vier erhalten die Privaten in Zukunft vier bis sechs Prozent der Gebühren. Diese Erhöhung des Gebührenteils für Private kommt aber nicht bei allen gut an, wie an der öffentlichen Anhörung der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) klar wurde.

SVP-Nationarätin Natalie Rickli ist strikt gegen die Abgabe von Gebühren an private Medienhäuser: «Dadurch machen sie sich ... weiter lesen

17:46

Montag
30.03.2015, 17:46

TV / Radio

Natalie Rickli zum Service public: «Emek muss Antworten für konkrete Umsetzung haben»

Uneinigkeit bei den grossen Parteien bezüglich Service public: Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat am Dienstag Vertreter der grossen Parteien zum Thema Service public öffentlich angehört. Wie erwartet ... weiter lesen

«Keine unnötige Konkurrenz für Private»

Uneinigkeit bei den grossen Parteien bezüglich Service public: Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat am Dienstag Vertreter der grossen Parteien zum Thema Service public öffentlich angehört. Wie erwartet, gab es dabei sehr unterschiedliche Positionen.

«Service public bedeutet Leistungen, die der Staat zwingend anbieten muss, die Private nicht anbieten», fand SVP-Vertreterin Natalie Rickli. Dem pflichtete auch FDP-Vertreter Christian Wasserfallen bei ... weiter lesen

16:26

Montag
30.03.2015, 16:26

Medien / Publizistik

Ringier übernimmt rumänisches Job-Portal

Ringier hat das rumänische Online-Stellenportal eJobs.ro vollständig übernommen. Ringier Romania war bereits seit März 2012 im Besitz von 70 Prozent des Unternehmens und kaufte per 24 ... weiter lesen

ejobs

Ringier hat das rumänische Online-Stellenportal eJobs.ro vollständig übernommen. Ringier Romania war bereits seit März 2012 im Besitz von 70 Prozent des Unternehmens und kaufte per 24. März die restlichen Anteile von den eJobs-Gründern Liviu Dumitraşcu und Daniel Tătar.

EJobs wurde 1999 gegründet und gehört laut Ringier zu den grössten rumänischen Jobportalen. Im Februar 2015 wurden ... weiter lesen

14:50

Montag
30.03.2015, 14:50

Kino

US-Filmakademie sucht neue Oscar-Show-Produzenten

Für die Oscar-Verleihung 2016 muss sich die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Ampas) nach neuen Produzenten der TV-Show umsehen. Nach drei Ausgaben in Folge hören Craig ... weiter lesen

Für die Oscar-Verleihung 2016 muss sich die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Ampas) nach neuen Produzenten der TV-Show umsehen. Nach drei Ausgaben in Folge hören Craig Zadan und Neil Meron auf.

Bislang wusste niemand, dass sie von Beginn weg einen Dreijahresvertrag mit der Academy unterschrieben hatten. Von den drei Shows erzielten die ersten zwei nicht zuletzt wegen der beiden Starmoderatoren ... weiter lesen

13:32

Montag
30.03.2015, 13:32

Marketing / PR

Team und Uefa schliessen neuen Agenturvertrag

Team hat seinen Agenturvertrag mit dem europäischen Fussballverband Uefa verlängert. Die Firma mit Sitz in Luzern wird als exklusive Agentur für die weltweite Vermarktung der Medien-, Sponsorship- ... weiter lesen

Team hat seinen Agenturvertrag mit dem europäischen Fussballverband Uefa verlängert. Die Firma mit Sitz in Luzern wird als exklusive Agentur für die weltweite Vermarktung der Medien-, Sponsorship- und Licensing-Rechte bezogen auf die Champions League, Europa League und den Supercup eingesetzt.

Der neue Vertrag beginnt mit der Spielzeit 2015/16 bis Ende der Spielzeit 2020/21 und wird bei Zufriedenheit auf die Spielzeiten ... weiter lesen

08:32

Montag
30.03.2015, 08:32

Medien / Publizistik

Indischer Supreme Court stärkt Bürgerrechte

Das höchste Gericht Indiens (Supreme Court of India) hat ein umstrittenes Gesetz annuliert, das es den Polizeibehörden des Landes erlaubt hatte, Menschen wegen des Postens von offensiven Meldungen ... weiter lesen

Das höchste Gericht Indiens (Supreme Court of India) hat ein umstrittenes Gesetz annuliert, das es den Polizeibehörden des Landes erlaubt hatte, Menschen wegen des Postens von offensiven Meldungen im Internet zu verhaften und bis zu drei Jahre ins Gefängnis zu stecken.

Gemäss dem Obersten Gericht ist die entsprechende Passage des Information Technology Acts nicht mit den verfassungsmässig geschützten Rechten der Bürger vereinbar. Bürgerrechtsgruppen ... weiter lesen

08:31

Montag
30.03.2015, 08:31

Marketing / PR

Emil Steinberger mit erster Übersichtsausstellung

Das Historische Museum Luzern widmet Emil Steinberger, dem vielfach ausgezeichneten und inzwischen bekanntesten Künstler Luzerns, bis zum 6. September eine erste Übersichtsausstellung.

Emil selbst hat «die Ausstellung bis jetzt ... weiter lesen

emil

Das Historische Museum Luzern widmet Emil Steinberger, dem vielfach ausgezeichneten und inzwischen bekanntesten Künstler Luzerns, bis zum 6. September eine erste Übersichtsausstellung.

Emil selbst hat «die Ausstellung bis jetzt selbst noch nicht gesehen. Ich bin aber schon sehr gespannt darauf. Besonders gespannt bin ich natürlich auf die hauseigene Theatertruppe, die im Museum eine vierzigminütige, amüsante und gleichzeitig informative ... weiter lesen