Content: Home

16:48

Montag
06.04.2015, 16:48

Medien / Publizistik

Die Umsetzung des Öffentlichkeitsprinzips zögert sich hinaus

Hat der Bund den Paradigmenwechsel vom Geheimhaltungs- zum Öffentlichkeitsprinzip tatsächlich schon hinter sich? Seit zehn Jahren ist die Bundesverwaltung zur Transparenz verpflichtet. Laut einer vom Bund in Auftrag gegebenen ... weiter lesen

Offentlichkeitsgesetz-Bundesverwaltung-Klein-Report

Hat der Bund den Paradigmenwechsel vom Geheimhaltungs- zum Öffentlichkeitsprinzip tatsächlich schon hinter sich? Seit zehn Jahren ist die Bundesverwaltung zur Transparenz verpflichtet. Laut einer vom Bund in Auftrag gegebenen Evaluation happert es bei der Umsetzung. 

Viele Gesuchsteller, die Einsicht in amtliche Dokumente verlangen, sind laut der Untersuchung «eher skeptisch» in Bezug auf den Paradigmenwechsel. Sie sehen das Öffentlichkeitsprinzip als Mittel zur Kontrolle ... weiter lesen

21:26

Sonntag
05.04.2015, 21:26

TV / Radio

Streit um RTVG-Revision in der BDP wegen neuem «Arena»-Konzept

Das neue Konzept der Sendung «Arena» spaltet die BDP. Vizepräsident Lorenz Hess und Ex-Parteichef Hans Grunder regen sich derart über die Pläne für die Umgestaltung des Politformats ... weiter lesen

Martin Landolt (links) in der «Arena»

Das neue Konzept der Sendung «Arena» spaltet die BDP. Vizepräsident Lorenz Hess und Ex-Parteichef Hans Grunder regen sich derart über die Pläne für die Umgestaltung des Politformats auf, dass sie bei der Abstimmung um die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ins Nein-Lager gewechselt haben.

Das neue «Arena» Konzept stammt vom neuen Redaktionsleiter Jonas Projer und Chefredaktor Tristan Brenn. In jeder Sendung werden neu nur noch zwei bis vier Gäste sowie ein oder zwei Experten ... weiter lesen

21:20

Sonntag
05.04.2015, 21:20

Medien / Publizistik

Viktor Dammann: Seniorentreffen im Pressehaus von Ringier

Zur Pensionierung von «Blick»-Gerichtsreporter Viktor Dammann gaben sich einstige Haudegen des Boulevardblattes ein Stelldichein in der hauseigenen Cafeteria Inside. Neben Kolleginnen und Kollegen der aktuellen «Blick»-Redaktion sah man ... weiter lesen

Viktor-Dammann-Ringier-Klein-Report

Zur Pensionierung von «Blick»-Gerichtsreporter Viktor Dammann gaben sich einstige Haudegen des Boulevardblattes ein Stelldichein in der hauseigenen Cafeteria Inside. Neben Kolleginnen und Kollegen der aktuellen «Blick»-Redaktion sah man am Dienstagabend auch hochkarätige Ansprechpartner Dammanns. So Pressesprecher Marco Cortesi von der Zürcher Stadtpolizei und Gerichtspsychiater Frank Urbaniok.

Bei Bier, Weiss- und Rotwein sowie Häppchen lauschte die «Blick»-Gemeinde Lobreden diverser Sprecher. Andreas Dietrich ... weiter lesen

14:14

Sonntag
05.04.2015, 14:14

TV / Radio

Schauspieler Mathias Gnädinger ist tot

Der Schaffhauser Schauspieler Mathias Gnädinger ist am Karfreitag im Alter von 74 Jahren überraschend verstorben - im Universitätsspital Zürich.

Nach einem Sturz im eigenen Haus wurde er bereits ... weiter lesen

Mathias Gnädinger (r.) in «Usfahrt Oerlike»

Der Schaffhauser Schauspieler Mathias Gnädinger ist am Karfreitag im Alter von 74 Jahren überraschend verstorben - im Universitätsspital Zürich.

Nach einem Sturz im eigenen Haus wurde er bereits am 5. März ins Spital eingeliefert, weil er sich den linken Oberschenkel gebrochen hatte. Es folgte eine Opration, wobei es während der anschliessenden Genesung zu erneuten Komplikationen kam ... weiter lesen

11:32

Sonntag
05.04.2015, 11:32

Marketing / PR

PR-Berater vom eigenen Sohn getötet

Ein 19-Jähriger hat im zürcherischen Pfäffikon seinen Vater getötet und sich nach der Tat der Polizei gestellt. Bei dem Getöteten handelt es sich um einen ... weiter lesen

Ein 19-Jähriger hat im zürcherischen Pfäffikon seinen Vater getötet und sich nach der Tat der Polizei gestellt. Bei dem Getöteten handelt es sich um einen 67-jährigen PR-Berater und ehemaligen Redaktor der «Neuen Zürcher Zeitung».

Der Redaktor habe bei der «Neuen Zürcher Zeitung» bis 2007 zu den Bereichen Film, Tourismus, Radio und Fernsehen ... weiter lesen

11:18

Sonntag
05.04.2015, 11:18

Kino

Matthias Schweighöfer: Vom Kinostar zum Börsianer

Schon vor dem Kinostart des aktuellen Nr.-1-Kinohits «Der Nanny» hat der Regisseur, Co-Produzent, Co-Autor und Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer seine Produktionsfirma Pantaleon Films mit den Partnern Dan Maag und ... weiter lesen

Matthias Schweighöfer in «Der Nanny»

Schon vor dem Kinostart des aktuellen Nr.-1-Kinohits «Der Nanny» hat der Regisseur, Co-Produzent, Co-Autor und Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer seine Produktionsfirma Pantaleon Films mit den Partnern Dan Maag und Marco Beckmann an die Frankfurter Börse gebracht.

«Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg, der die mittlerweile starke Position unserer Gesellschaft am deutschen Kinomarkt unterstreicht», kommentiert Dan Maag, Vorstand der Pantaleon Entertainment AG. «Der ... weiter lesen

21:42

Samstag
04.04.2015, 21:42

TV / Radio

Mediapulse-Messsystem bereinigt Simulcasting-Signale jetzt automatisch

Das Mediapulse-Messsystem erkennt jetzt alle synchronen Ausstrahlungen und bereinigt diese umgehend. Gemeinsam mit dem Zulieferer GfK und einem Ausschuss von Kundenvertretern sei das Radiopanel in den vergangenen Monaten intensiv weiterentwickelt ... weiter lesen

Das Mediapulse-Messsystem erkennt jetzt alle synchronen Ausstrahlungen und bereinigt diese umgehend. Gemeinsam mit dem Zulieferer GfK und einem Ausschuss von Kundenvertretern sei das Radiopanel in den vergangenen Monaten intensiv weiterentwickelt worden, so die Stiftung am Mittwoch.

«Die fortlaufende Korrektur wurde für die Daten bereits ab dem 1. Januar 2015 integriert», erklärte Mediapulse-Kommunikationsleiter Nico Gurtner dem Klein Report. «Die Entwicklung dieser Lösung war sehr ... weiter lesen