Content: Home

12:04

Donnerstag
09.04.2015, 12:04

Medien / Publizistik

Neue Geschäftsführerin beim Stämpfli Verlag

Dorothee Schneider übernimmt die Geschäftsführung des Berner Stämpfli Verlags von Manfred Hiefner, der nach sieben Jahren in den Ruhestand tritt.

Nach einem Studium der Germanistik und Geschichte ... weiter lesen

dorothee-schneider-klein-report

Dorothee Schneider übernimmt die Geschäftsführung des Berner Stämpfli Verlags von Manfred Hiefner, der nach sieben Jahren in den Ruhestand tritt.

Nach einem Studium der Germanistik und Geschichte in Heidelberg und einer Buchhandelslehre bei der Büchergilde Gutenberg war Dorothee Schneider in verschiedenen Verlagen in Deutschland und in  ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
09.04.2015, 11:02

Marketing / PR

Rügen feiert 25 Jahre Deutsche Einheit mit eTrabis

Elektrisierter Kult: Passend zur Feier der Deutschen Einheit sind erstmals eTrabis auf Rügen unterwegs. Zweimal täglich starten Erlebnistouren im DDR-Kultmobil auf den Spuren der Inselgeschichte.

Dabei sind sich ... weiter lesen

eTrabi-Präsentation an der ITB

Elektrisierter Kult: Passend zur Feier der Deutschen Einheit sind erstmals eTrabis auf Rügen unterwegs. Zweimal täglich starten Erlebnistouren im DDR-Kultmobil auf den Spuren der Inselgeschichte.

Dabei sind sich längst nicht alle bewusst, dass die grösste Insel Deutschlands in der Vergangenheit Teil der DDR war. Auf Rügen an der Ostsee können nicht nur die berühmten Kreidefelsen eine ... weiter lesen

10:17

Donnerstag
09.04.2015, 10:17

IT / Telekom / Druck

Fotografen machen Vernissage auf Facebook

Eine Vernissage ganz ohne Cüpli, Häppchen und «sehen und gesehen werden» haben die beiden Fotografen Claudio Bäggli und Beni Blaser durchgeführt. Ihre Ausstellung fand ausschliesslich auf ... weiter lesen

Die «Facincani»-Brüder ©Claudio Bäggli

Eine Vernissage ganz ohne Cüpli, Häppchen und «sehen und gesehen werden» haben die beiden Fotografen Claudio Bäggli und Beni Blaser durchgeführt. Ihre Ausstellung fand ausschliesslich auf Facebook statt.

«Erst war die Facebook-Vernissage eine Schnapsidee», erklärte Bäggli dem Klein Report. «Daraus wurde aber mehr und ich habe dank dieser Idee sogar neue Energie fürs Fotografieren gewonnen ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
09.04.2015, 08:00

Kino

20th Century Fox International knackt Boxofficemilliarde

Am vergangenen Osterwochenende hat Fox International zum insgesamt 15. Mal und im zwölften Jahr infolge die Boxofficemarke von einer Milliarde Dollar geknackt. Schneller war dies dem für die ... weiter lesen

Ein Prosit auf die «Kingsmen»!

Am vergangenen Osterwochenende hat Fox International zum insgesamt 15. Mal und im zwölften Jahr infolge die Boxofficemarke von einer Milliarde Dollar geknackt. Schneller war dies dem für die Territorien ausserhalb Nordamerikas zuständigen Arm von Twentieth Century Fox nur im «Avatar»-Jahr 2010 gelungen.

Erfolgreichster Film für Fox International im Jahr 2015 ist «Kingsman: The Secret Service» (mit einem Kasseneinspielergebnis von 247,6 Millionen Dollar), gefolgt von «Nachts im Museum - Das ... weiter lesen

07:40

Donnerstag
09.04.2015, 07:40

Kino

Jubiläumstournee der Solothurner Filmtage

Die Solothurner Filmtage gehen anlässlich ihres 50. Jubiläums auf Tournee durch sechs Schweizer Städte. Im April und Mai 2015 präsentiert das Festival eine Auswahl von Schl ... weiter lesen

Solothurn-Entdeckung: «Babylon 2» von Samir

Die Solothurner Filmtage gehen anlässlich ihres 50. Jubiläums auf Tournee durch sechs Schweizer Städte. Im April und Mai 2015 präsentiert das Festival eine Auswahl von Schlüsselwerken aus dem Jubiläumsprogramm «L`expérience Soleure» sowie zwei aktuelle Schweizer Filme als Vorpremiere.

Auf dem Programm stehen Solothurn-Entdeckungen wie «Les petites fugues» (CH/F 1979; von Yves Yersin), «Babylon 2» (CH 1993; von Samir) oder «Verflixt verliebt» (CH/ DE 2004; von Peter Luisi). Die ... weiter lesen

07:16

Donnerstag
09.04.2015, 07:16

Medien / Publizistik

Bakom gab im letzten Jahr 600 000 Franken für Medienforschung aus

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat im letzten Jahr neun Forschungsprojekte im Bereich Radio und Fernsehen mit 600 000 Franken unterstützt. Schwerpunkt ist die kontinuierliche Analyse der Radio- ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat im letzten Jahr neun Forschungsprojekte im Bereich Radio und Fernsehen mit 600 000 Franken unterstützt. Schwerpunkt ist die kontinuierliche Analyse der Radio- und Fernsehprogramme der SRG sowie der konzessionierten privaten Radio- und Fernsehveranstalter, die Analyse des Onlineangebots der SRG und eine Publikumsbefragung.

Das Bakom finanzierte die Projekte Programmanalysen Privat-TV (40 920 Fr.), Medienlandschaft Schweiz (9479 Fr.) und ... weiter lesen

23:26

Mittwoch
08.04.2015, 23:26

Marketing / PR

Zwei ehemalige Finanzjournalisten lancieren Aktien-Research-Start-up

Martin Coninx, der älteste Sohn des ehemaligen Tamedia-Verlegers Hans Heinrich Coninx, hat im März mit seinem Start-up Research Partners AG den Betrieb aufgenommen. Die Firma bietet unabhängige Unternehmensanalysen ... weiter lesen

Martin Coninx, der älteste Sohn des ehemaligen Tamedia-Verlegers Hans Heinrich Coninx, hat im März mit seinem Start-up Research Partners AG den Betrieb aufgenommen. Die Firma bietet unabhängige Unternehmensanalysen insbesondere im Bereich von kleinen und mittelgrossen Aktiengesellschaften an.

Neben Coninx, dem ehemaligen Geschäftsführer der Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft», ist mit Björn Zern ein weiterer ... weiter lesen