Content: Home

08:30

Dienstag
14.04.2015, 08:30

Medien / Publizistik

Günter Grass ist tot

Der Schriftsteller Günter Grass ist am Montag im Alter von 87 Jahren in einer Lübecker Klinik gestorben. Grass wurde mit seinem Roman «Die Blechtrommel» bekannt und wurde 1999 ... weiter lesen

Der Nobelpreisträger wurde 87 Jahre alt

Der Schriftsteller Günter Grass ist am Montag im Alter von 87 Jahren in einer Lübecker Klinik gestorben. Grass wurde mit seinem Roman «Die Blechtrommel» bekannt und wurde 1999 für sein Schaffen mit dem Literaturnobelpreis geehrt.

Grass veröffentlichte neben Romanen wie «Hundejahre», «örtlich betäubt» oder «Der Butt» auch Gedichtbände, Kurzprosa, Theaterstücke, Essays, Novellen, Erzählungen und autobiografische Werke ... weiter lesen

19:02

Montag
13.04.2015, 19:02

Kino

AG Kino-Gilde: «Die Leihmieten für Kinos müssen sinken»

Gemäss der AG Kino-Gilde werde mit Bestrebungen von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany (WDS), die bisherigen Filmmietensätze bei unabhängigen Kinos anzupassen, ein völlig falsches Signal ... weiter lesen

kino-gilde-klein-report

Gemäss der AG Kino-Gilde werde mit Bestrebungen von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany (WDS), die bisherigen Filmmietensätze bei unabhängigen Kinos anzupassen, ein völlig falsches Signal für die künftige Gestaltung der Leihmieten für Blockbuster-Movies wie etwa «Avengers: Age of Ultron» gesendet.

Es sei eine Tatsache, dass sich durch die Digitalisierung die Kosten für die Kinos durch Modernisierungsdruck und höhere ... weiter lesen

13:02

Montag
13.04.2015, 13:02

TV / Radio

Patricia Boser: «Ich kann extrem böse sein, aber das ist hier nicht meine Rolle»

Mit ihrer neuen Frauenklatsch-Talksendung «Boser & Böser» setzt Patricia Boser einen Gegenpol zur oft genug aalglatten «Glanz & Gloria»-Berichterstattung: «Wir machen keine `Berichterstattung`, sondern führen einen offenen, direkten und ... weiter lesen

boser-und-boeser-klein-report

Mit ihrer neuen Frauenklatsch-Talksendung «Boser & Böser» setzt Patricia Boser einen Gegenpol zur oft genug aalglatten «Glanz & Gloria»-Berichterstattung: «Wir machen keine `Berichterstattung`, sondern führen einen offenen, direkten und ehrlichen Gedankenaustausch, ein Gespräch über Gefühle, Ansichten, Stimmungen und Befindlichkeiten der Frau von heute», erklärt die Moderatorin gegenüber dem Klein Report das Sendekonzept.

«Und ja: Ich kann extrem böse sein, aber das ist hier nicht meine Rolle. Ich bin die Moderatorin der Sendung und habe die Aufgabe ... weiter lesen

13:02

Montag
13.04.2015, 13:02

Werbung

Sonntag als bester E-Commerce-Tag

Online-Käufer sehen am Wochenende die meisten Produktvideos. Der Sonntag ist gar der beste Tag, um Kundinnen und Kunden mit Produktvideos vom Kaufentscheid zu überzeugen.

Zu diesem Ergebnis kommt eine ... weiter lesen

Online-Käufer sehen am Wochenende die meisten Produktvideos. Der Sonntag ist gar der beste Tag, um Kundinnen und Kunden mit Produktvideos vom Kaufentscheid zu überzeugen.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des texanischen E-Commerce-Technologieunternehmens Invodo. Besonders im 4. Quartal ... weiter lesen

10:50

Montag
13.04.2015, 10:50

Medien / Publizistik

NZZ-GV für fast alle Medien «enttäuschend normal»

Die NZZ-Generalversammlung sei «enttäuschend normal» verlaufen, sagte ein Teilnehmer gegenüber der Nachrichtenagentur SDA… und wurde so im «Tages-Anzeiger» zitiert. «20 Minuten» übernahm gleich die ursprüngliche SDA-Meldung, wobei ... weiter lesen

Die NZZ-Generalversammlung sei «enttäuschend normal» verlaufen, sagte ein Teilnehmer gegenüber der Nachrichtenagentur SDA… und wurde so im «Tages-Anzeiger» zitiert. «20 Minuten» übernahm gleich die ursprüngliche SDA-Meldung, wobei insbesondere einige Webkommentare für Amüsement sorgen. So schreibt etwa eine gewisse «Luisa», dass «die NZZ immer mehr dem Tagi gleiche».

Auch der «Blick» schreibt von einer «enttäuschend normalen» GV. Und titelt in grossen Lettern: «Palast-Revolution gescheitert ... weiter lesen

10:44

Montag
13.04.2015, 10:44

Medien / Publizistik

Turbulente Generalversammlung der NZZ: VR-Präsident wiedergewählt

Der angeschlagene Verwaltungsratspräsident der «Neuen Zürcher Zeitung», Etienne Jornod, und CEO Veit Dengler dürfen vorderhand bleiben. Der Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung sind mit 19 514 Ja-Stimmen gegen ... weiter lesen

Jornod hat Misstrauens-Votum überstanden

Der angeschlagene Verwaltungsratspräsident der «Neuen Zürcher Zeitung», Etienne Jornod, und CEO Veit Dengler dürfen vorderhand bleiben. Der Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung sind mit 19 514 Ja-Stimmen gegen 3458 Nein-Stimmen entlastet worden - bei 2158 Enthaltungen.

Auf der Traktandenliste stand an der Generalversammlung um 11.40 Uhr der Punkt der «Freunde der NZZ»: Einführung einer einjährigen Amtszeit für Verwaltungsratsmitglieder. Deren Initiant, PR-Mann ... weiter lesen

10:00

Montag
13.04.2015, 10:00

Kino

Live-Panel zu «Star Wars: The Force Awakens»

Als absolutes Highlight der diesjährigen «Star Wars Celebration» werden der Regisseur, Autor und Produzent J.J. Abrams, die Produzentin und Präsidentin von Lucasfilm, Kathleen Kennedy, sowie weitere Special ... weiter lesen

star-wars-klein-report

Als absolutes Highlight der diesjährigen «Star Wars Celebration» werden der Regisseur, Autor und Produzent J.J. Abrams, die Produzentin und Präsidentin von Lucasfilm, Kathleen Kennedy, sowie weitere Special Guests persönlich ins kalifornische Anaheim kommen, um in einem Live-Panel die neusten «Star Wars: The Force Awakens»-News zu offenbaren.

Fans, die nicht live vor Ort teilnehmen können, haben die Chance, das Panel zum neuen «Star Wars»-Kinofilm in einem der 35 Kinos ... weiter lesen