Content: Home

08:46

Sonntag
19.04.2015, 08:46

Medien / Publizistik

AZ Medien und Hansi Voigt: Verlust von 6 Millionen Franken

Die AZ Medien haben im 2014 einen Umsatz von 247,7 Millionen Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ebitda nahm von ... weiter lesen

Hansi Voigts Projekt drückt das Ergebnis

Die AZ Medien haben im 2014 einen Umsatz von 247,7 Millionen Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ebitda nahm von 28,6 Millionen auf 25,2 Millionen ab. Unter dem Strich resultierte ein negatives Konzernergebnis von minus 6 Millionen Franken.

Das negative Ergebnis führt das Aargauer Medienhaus auf «hohe Abschreibungen auf getätigte Investitionen und ... weiter lesen

12:36

Samstag
18.04.2015, 12:36

TV / Radio

Gewerbeverband empört sich über Eigenproduktions-Strategie der SRG

«Wer mehr Eigenproduktionen fordert, muss sich bewusst sein, dass die SRG dadurch deutlich teurer wird.» Diese wenig überraschende Aussage von Peter Moor, Präsident der SRG Aargau Solothurn, gegenüber ... weiter lesen

«Wer mehr Eigenproduktionen fordert, muss sich bewusst sein, dass die SRG dadurch deutlich teurer wird.» Diese wenig überraschende Aussage von Peter Moor, Präsident der SRG Aargau Solothurn, gegenüber der «Aargauer Zeitung» hat beim Gewerbeverband für rote Köpfe gesorgt.

Der Wirtschaftsverband sieht die Äusserung als Beweis dafür, dass die Gebühren in Zukunft stark erhöht werden könnten. «Mit der SRG-Strategie, die Eigenproduktionen von heute 20 auf 60 ... weiter lesen

08:47

Samstag
18.04.2015, 08:47

Medien / Publizistik

ESH Médias und Richard Blat beenden Zusammenarbeit

Richard Blat und die Editions Suisse Holding (ESH) haben ihre Zusammenarbeit beendet. Blat und das Medienunternehmen sind Aktionäre von BH Médias, einem Verlag, der auf Publikationen im Bereich ... weiter lesen

Richard Blat und die Editions Suisse Holding (ESH) haben ihre Zusammenarbeit beendet. Blat und das Medienunternehmen sind Aktionäre von BH Médias, einem Verlag, der auf Publikationen im Bereich Kinder und Eltern spezialisiert ist.

Dies teilte ESH Médias am Freitagnachmittag mit. Weitere Informationen gab die ... weiter lesen

08:40

Samstag
18.04.2015, 08:40

Werbung

Fleurop-Werbefilm ist der beste TV-Spot aller Zeiten

Der emotionale Werbefilm «Hochzeitstag» von Fleurop aus dem Jahr 2007 ist zum besten Schweizer TV-Spot aller Zeiten gewählt worden. Mitglieder des Art Directors Club Schweiz und Verantwortliche der Preise ... weiter lesen

Eine Witwe erhält Strauss aus dem Jenseits

Der emotionale Werbefilm «Hochzeitstag» von Fleurop aus dem Jahr 2007 ist zum besten Schweizer TV-Spot aller Zeiten gewählt worden. Mitglieder des Art Directors Club Schweiz und Verantwortliche der Preise EDI und Effie haben den Spot aus 57 preisgekrönten Werbespots der letzten 50 Jahre ausgewählt.

Konzipiert und realisiert wurde der Spot von Werber Pius Walker. Inszeniert wurde er vom britischen Oscarpreisträger Anthony Minghella. Minghella verstarb im Jahr darauf im Alter von nur ... weiter lesen

08:37

Samstag
18.04.2015, 08:37

Werbung

Kundenvertreter übernimmt IAB-Präsidium

David Burst ist der neue Präsident des Interactive Advertising Bureau (IAB) Switzerland. Neu wird der Präsident des Branchenverbands der Digitalwerbung jährlich im Rotationsprinzip durch einen Vertreter des ... weiter lesen

David Burst arbeitet bei der Migros

David Burst ist der neue Präsident des Interactive Advertising Bureau (IAB) Switzerland. Neu wird der Präsident des Branchenverbands der Digitalwerbung jährlich im Rotationsprinzip durch einen Vertreter des Präsidiums besetzt.

Der bisherige Präsident, Stephan Obwegeser, tritt aufgrund seines Wechsels von Tamedia zu Schober ... weiter lesen

22:32

Freitag
17.04.2015, 22:32

TV / Radio

Beschwerde des Gewerbeverbands gegen Abstimmungsbüchlein abgewiesen

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat eine Abstimmungsbeschwerde des Schweizerischen Gewerbeverbands abgewiesen, wie der Wirtschaftsverband dem Klein Report auf Nachfrage mitteilte. Der Gewerbeverband hatte das von der Bundeskanzlei lancierte Abstimmungsb ... weiter lesen

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat eine Abstimmungsbeschwerde des Schweizerischen Gewerbeverbands abgewiesen, wie der Wirtschaftsverband dem Klein Report auf Nachfrage mitteilte. Der Gewerbeverband hatte das von der Bundeskanzlei lancierte Abstimmungsbüchlein zur Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) moniert.

«Die Beschwerde war wichtig, um abzumessen, wie gross unser Spielraum ist», sagte Dieter Kläy, Ressortleiter Mobilität und Wirtschaftsrecht beim Gewerbeverband, dem Klein Report. «Letztlich ... weiter lesen

15:01

Freitag
17.04.2015, 15:01

Kino

Digitaler Binnenmarkt: «Eine realitätsfremde, bürokratische Idee von Beamten aus Brüssel»

Gemäss der EU-Kommission sollen grosse Internetanbieter wie iTunes, Amazon, Google oder Netflix nicht nur grosse, sondern auch kleine Filme europaweit in den VoD-Vertrieb bringen. Ein solcher digitaler Binnenmarkt («Single ... weiter lesen

Gemäss der EU-Kommission sollen grosse Internetanbieter wie iTunes, Amazon, Google oder Netflix nicht nur grosse, sondern auch kleine Filme europaweit in den VoD-Vertrieb bringen. Ein solcher digitaler Binnenmarkt («Single Market») würde jedoch das Aussterben vieler kleiner, lokalen Verleiher und Distributoren bedeuten.

«Das Konzept der EU-Kommission ist falsch und wirtschaftlich nicht nachvollziehbar», meint Hélène Cardis, Co-Präsidentin des Schweizer Filmverleiherverbandes Filmdistribution Schweiz ... weiter lesen