Content: Home

08:45

Montag
04.05.2015, 08:45

TV / Radio

Spannend wie ein Thriller: «The Swatch Car Project»

Der zweiteilige Dokumentarfilm «The Swatch Car Project» von François Vives thematisiert ein spannendes Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte.

So hatte Nicolas G. Hayek zu Beginn der 1990er Jahre die Idee ... weiter lesen

Mr. «Swatch» Nicolas G. Hayek

Der zweiteilige Dokumentarfilm «The Swatch Car Project» von François Vives thematisiert ein spannendes Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte.

So hatte Nicolas G. Hayek zu Beginn der 1990er Jahre die Idee, jene Erfolgsstrategie für ein Auto anzuwenden, welche die Basis des Erfolgs der Swatch-Uhr war. Er wollte ein revolutionäres, einfaches, umweltfreundliches und erschwingliches Fahrzeug bauen mit einem ... weiter lesen

08:36

Montag
04.05.2015, 08:36

Medien / Publizistik

Neue Anzeigenleiterin bei Annemarie Wildeisens «Kochen»

Catherine Gujan ist neue Anzeigenleiterin des Magazins «Kochen». Sie folgt auf Philip Muther, der das Unternehmen verlässt.

Gujan kommt von Tamedia, wo sie zuletzt als Gebietsverkaufsleiterin für «Das ... weiter lesen

Catherine Gujan ist neue Anzeigenleiterin des Magazins «Kochen». Sie folgt auf Philip Muther, der das Unternehmen verlässt.

Gujan kommt von Tamedia, wo sie zuletzt als Gebietsverkaufsleiterin für «Das Magazin» tätig war. Zuvor war sie Key Account ... weiter lesen

08:35

Montag
04.05.2015, 08:35

IT / Telekom / Druck

Moneyhouse-CEO: «Wir haben die Anzahl Stichproben erhöht»

Moneyhouse passt auf Empfehlung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einige Abläufe an. Andere jedoch will das Unternehmen, das der NZZ gehört, vom Bundesverwaltungsgericht klären ... weiter lesen

Moneyhouse-CEO Stefan Schärer

Moneyhouse passt auf Empfehlung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einige Abläufe an. Andere jedoch will das Unternehmen, das der NZZ gehört, vom Bundesverwaltungsgericht klären lassen.

Der Klein Report wollte von Moneyhouse-CEO Stefan Schärer wissen, welche Empfehlungen des Datenschutzbeauftragten seine Firma implementiert habe: «Der EDÖB empfiehlt beispielsweise ... weiter lesen

08:34

Montag
04.05.2015, 08:34

IT / Telekom / Druck

Datenschutzfragen bei Moneyhouse kommen vors Bundesverwaltungsgericht

Die Datenbank Moneyhouse hat einige Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, Hanspeter Thür, implementiert. Einzelne Empfehlungen lehnt das Unternehmen jedoch ab, diese werden nun vom Bundesverwaltungsgericht geklärt ... weiter lesen

Nicht alle Tipps von Thür angenommen

Die Datenbank Moneyhouse hat einige Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, Hanspeter Thür, implementiert. Einzelne Empfehlungen lehnt das Unternehmen jedoch ab, diese werden nun vom Bundesverwaltungsgericht geklärt.

Es geht darum, ob Moneyhouse häufig genug Stichproben bei den Interessensnachweisen für Bonitätsabfragen durchführt und darum ob es zulässig ist, dass Informationen von Moneyhouse über ... weiter lesen

20:50

Sonntag
03.05.2015, 20:50

Medien / Publizistik

Schwingerkönig Kilian Wenger stoppt Buchveröffentlichung

Am Freitag hätte die Vernissage des Buches «Kilian Wenger - vom Naturtalent ins Rampenlicht» in Oey-Diemtigen (BE) stattfinden sollen. Nun musste der Verlag Kasimir Meyer AG Wohlen die Vernissage absagen ... weiter lesen

kilian-wenger-klein-report

Am Freitag hätte die Vernissage des Buches «Kilian Wenger - vom Naturtalent ins Rampenlicht» in Oey-Diemtigen (BE) stattfinden sollen. Nun musste der Verlag Kasimir Meyer AG Wohlen die Vernissage absagen, weil der Schwingerkönig Kilian Wenger mit der vorliegenden Fassung des Buches nicht zufrieden ist, wie der «Berner Oberländer» am Mittwoch berichtet.

«Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Buchvernissage vom biografischen Werk von Kilian Wenger nicht stattfindet» ... weiter lesen

19:06

Sonntag
03.05.2015, 19:06

TV / Radio

Francine Jordi und Alexander Mazza präsentieren neu den «Musikantenstadel»

Der deutsche Fernsehmoderator Alexander Mazza wird Co-Moderator von Francine Jordi beim «Musikantenstadl». Die beiden werden die Schlagersendung zum erstem Mal am 12. September aus Offenburg präsentieren.

Mazza ist seit ... weiter lesen

Jüngeres Moderatorenteam für den «Stadl»

Der deutsche Fernsehmoderator Alexander Mazza wird Co-Moderator von Francine Jordi beim «Musikantenstadl». Die beiden werden die Schlagersendung zum erstem Mal am 12. September aus Offenburg präsentieren.

Mazza ist seit 20 Jahren als Fernsehmoderator tätig. Unter anderem stand er für das tägliche Mittagsmagazin «Sam» bei ProSieben vor der Kamera. Für das öffentlich-rechtliche Fernsehen moderierte er ... weiter lesen

11:32

Sonntag
03.05.2015, 11:32

TV / Radio

Nick Hayek: «Der neue Star-TV-Sendeplatz ist auch ein Kommunikations-Channel für das eigene Personal»

Mit der Weltpremiere des zweiteiligen Dokumentarfilms «The Swatch Car Project» von François Vives am nächsten Montag um 20.15 Uhr lanciert die Swatch Group das neue Sendegefäss ... weiter lesen

faces-and-traces-klein-report

Mit der Weltpremiere des zweiteiligen Dokumentarfilms «The Swatch Car Project» von François Vives am nächsten Montag um 20.15 Uhr lanciert die Swatch Group das neue Sendegefäss «Faces & Traces» auf dem Schweizer Privatfernsehsender Star TV.

Der Klein Report war vor Ort im Zürcher Kino Arena ... weiter lesen