Content: Home

14:27

Montag
05.02.2024, 14:27

Medien / Publizistik

Ex-«Tagi»-Chefin Judith Wittwer sucht den «Maulwurf»

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) im Stellungskampf gegen die Plattform Medieninsider. So sieht die Ausgangslage aus, und wie sich die Dinge entwickeln, könnte es noch heiss werden.

Im Dezember ... weiter lesen

Aufgepasst «Maulwürfe»: SZ-Internas geahndet

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) im Stellungskampf gegen die Plattform Medieninsider. So sieht die Ausgangslage aus, und wie sich die Dinge entwickeln, könnte es noch heiss werden.

Im Dezember berichtete die deutsche Plattform über die stellvertretende Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid und die internen Reaktionen, die ... weiter lesen

14:04

Montag
05.02.2024, 14:04

Medien / Publizistik

Migros kündigt Ermittlungen gegen Ex-Manager Berninghaus an

Guter Rat ist teuer. Aber gleich 135,2 Millionen Euro? So viel soll die Retail Capital Partners aus Pfäffikon im Zeitraum 2013 bis 2023 verdient haben. Ihr Mandant: das ... weiter lesen

2021 konnte er noch gut lachen: Dieter Berninghaus... (Bild: Wikipedia/Stephan Pick/Signa Retail)

Guter Rat ist teuer. Aber gleich 135,2 Millionen Euro? So viel soll die Retail Capital Partners aus Pfäffikon im Zeitraum 2013 bis 2023 verdient haben. Ihr Mandant: das Signa-Imperium des Österreichers René Benko. Die Zahl sei «falsch», schreibt das Unternehmen an die «SonntagsZeitung».

Die Enthüllungen der «SonntagsZeitung» zeigen: Nicht nur die Retail Capital Partners profitierten von ihren ... weiter lesen

14:02

Montag
05.02.2024, 14:02

TV / Radio

Millionenmandat für Serafe-Gebühren wird neu ausgeschrieben

Die Vernehmlassung zu Albert Röstis Reduktion der Radio- und TV-Gebühren per Verordnung ist am 31. Januar zu Ende gegangen. Gleichentags hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf ... weiter lesen

Ungereimt: Das Serafe-Mandat dauerte sechs Jahre, der neu ausgeschriebene Auftrag wird neun Jahre dauern... (Bild: Screenshot)

Die Vernehmlassung zu Albert Röstis Reduktion der Radio- und TV-Gebühren per Verordnung ist am 31. Januar zu Ende gegangen. Gleichentags hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf simap.ch still und leise den Auftrag zur Erhebung der Mediengebühren neu ausgeschrieben. 

Fragt man beim Bakom nach, steckt hinter der zeitlichen Koinzidenz kein inhaltlicher Zusammenhang ... weiter lesen

08:35

Montag
05.02.2024, 08:35

TV / Radio

Genderdebatte: Warum bleibt für viele Medienschaffende «der Bauer» eigentlich ein Mann?

Der «Rundschau»-Bericht «Kompromisslose Bauernlobby» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), der am 6. Dezember 2023 ausgestrahlt wurde, spricht konsequent von «Bauer» und lässt das weibliche Pendent, die «B ... weiter lesen

Wenn die Medien über «die bösen Bauern» wettern, werde ignoriert, dass 50 Prozent nicht ins Bild passen würden, mahnt der pensionierte Bauer Werner Locher… (Bild: © bauernzeitung.ch)

Der «Rundschau»-Bericht «Kompromisslose Bauernlobby» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), der am 6. Dezember 2023 ausgestrahlt wurde, spricht konsequent von «Bauer» und lässt das weibliche Pendent, die «Bäuerin», aussen vor. Das sorgt bei Bäuerinnen und Bauern für Aufregung.

Für Werner Locher, pensionierter Bauer im zürcherischen Bonstetten und Präsident der Genossenschaft ... weiter lesen

19:50

Sonntag
04.02.2024, 19:50

Werbung

Hotelplan Group grenzt sich von der Migros ab

Knapp 80’000 Franken liess sich die Hotelplan Group die Kampagne kosten. Inserate im «SonntagsBlick», in der «NZZ am Sonntag» und in der «SonntagsZeitung» weisen die Leserinnen und Leser darauf ... weiter lesen

hotelplangroup2

Knapp 80’000 Franken liess sich die Hotelplan Group die Kampagne kosten. Inserate im «SonntagsBlick», in der «NZZ am Sonntag» und in der «SonntagsZeitung» weisen die Leserinnen und Leser darauf hin: «Hotelplan schreibt man ohne M.»

Hintergrund der auffälligen Inserate war die Ankündigung der Migros von Freitag, unter anderem ihre ... weiter lesen

09:45

Sonntag
04.02.2024, 09:45

TV / Radio

«Niemand versteht den Entscheid»: Silvio Lebrument zum Konzessionsverlust von Radio Südostschweiz

Nicht nur in Biel hat sich das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) bei der Verteilung der Radio- und TV-Konzessionen für einen Newcomer entschieden.

Im Bündner- und Glarnerland wechselt ... weiter lesen

Spiel auf Zeit: «Wenn wir beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde einlegen, wird der Status quo aber über das Jahr 2025 hinaus aufrechterhalten», so VR-Präsident Silvio Lebrument... (Bild zVg)

Nicht nur in Biel hat sich das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) bei der Verteilung der Radio- und TV-Konzessionen für einen Newcomer entschieden.

Im Bündner- und Glarnerland wechselt die Konzession von Radio Südostschweiz zum neuen Radio Alpin von Roger Schawinski und Stefan Bühler. Der Klein Report ... weiter lesen

08:51

Sonntag
04.02.2024, 08:51

Medien / Publizistik

«Aargauer Zeitung»: Neues Zweierteam leitet Ressort Aargau

Der Wechsel von Rolf Cavalli zu Ringier ist Geschichte. Am Donnerstag wurde seine Nachfolge bekannt: Fabian Hägler (46), der zehn Jahre des Ressort Aargau leitete, wird per sofort neuer ... weiter lesen

Eva Berger und Philipp Zimmermann verantworten ab sofort gemeinsam das Ressort Aargau… (Bild: Linkedin / zVg)

Der Wechsel von Rolf Cavalli zu Ringier ist Geschichte. Am Donnerstag wurde seine Nachfolge bekannt: Fabian Hägler (46), der zehn Jahre des Ressort Aargau leitete, wird per sofort neuer Chefredaktor der «Aargauer Zeitung».

Das mit diesem Wechsel freiwerdende Ressort Aargau erhält eine neue Leitung: Eva Berger (44) und ... weiter lesen