Content: Home

22:12

Mittwoch
06.05.2015, 22:12

TV / Radio

Interpellation von Natalie Rickli an den Bundesrat betreffend einseitigem SRG-Wahlkampf

«Es ist uns wichtig, dass Sie als Mitglied der SRG-Trägerschaft gut über die Vorlage informiert sind», schreiben Niklaus Zeier, Präsident der Geschäftsstelle SRG Zentralschweiz, und Willy Koch ... weiter lesen

«SRG wirbt einseitig für RTVG-Revision»

«Es ist uns wichtig, dass Sie als Mitglied der SRG-Trägerschaft gut über die Vorlage informiert sind», schreiben Niklaus Zeier, Präsident der Geschäftsstelle SRG Zentralschweiz, und Willy Koch, Präsident ad interim, in einem Brief über die geplante RTVG-Gesetzesrevision.

So sichere des neue Gesetz «die Finanzierung des medialen Service public in der ganzen, viersprachigen Schweiz. Das neue Gesetz ... weiter lesen

18:38

Mittwoch
06.05.2015, 18:38

Werbung

Robbie Williams jodelt im Migros-Spot

Die Migros hat Robbie Williams zum Testimonial für die hauseigenen Kaffeekapseln der Marke Café Royal berufen.

Im neuen Spot von Serviceplan Suisse jodelt der englische Popstar sogar. Er habe ... weiter lesen

Die Migros hat Robbie Williams zum Testimonial für die hauseigenen Kaffeekapseln der Marke Café Royal berufen.

Im neuen Spot von Serviceplan Suisse jodelt der englische Popstar sogar. Er habe den Auftrag erhalten, «aller Welt zu zeigen, wie gut Schweizer Kaffee wirklich ist», meint der Sänger in dem 27-Sekünder, der ... weiter lesen

18:16

Mittwoch
06.05.2015, 18:16

Marketing / PR

Schliessung der Passion for Brands AG: «Als kleinere Agentur wird es immer schwieriger»

Nach fünf Jahren schliessen Viviane Gall und Melanie Guenthardt ihre PR-Agentur Passion for Brands AG per Juli 2015. Der Klein Report wollte wissen, wie es dazu kam.

«Wir mussten ... weiter lesen

passion-for-brands-klein-report

Nach fünf Jahren schliessen Viviane Gall und Melanie Guenthardt ihre PR-Agentur Passion for Brands AG per Juli 2015. Der Klein Report wollte wissen, wie es dazu kam.

«Wir mussten leider in den letzten 18 Monaten feststellen, dass das Marktpotenzial für kleinere PR-Agenturen zusehends abnahm und sich die Teilnahme der Journalisten an Pressekonferenzen ... weiter lesen

16:53

Mittwoch
06.05.2015, 16:53

TV / Radio

Dreh der Web-Serie «HELLvetia» in vollem Gange

Kürzlich begannen im Kanton Neuenburg die Dreharbeiten zur fantastischen Web-Serie «HELLvetia». Eine Woche lang werden übernatürliche Phänomene erkundet.

Das von Caravel und Triboules Production betreute Projekt gewann ... weiter lesen

hellvetia-klein-report

Kürzlich begannen im Kanton Neuenburg die Dreharbeiten zur fantastischen Web-Serie «HELLvetia». Eine Woche lang werden übernatürliche Phänomene erkundet.

Das von Caravel und Triboules Production betreute Projekt gewann den Fantastic Web Contest, der im Juli 2014 von der RTS und vom Neuchâtel International Fantastic Film Festival (Nifff) lanciert wurde ... weiter lesen

16:36

Mittwoch
06.05.2015, 16:36

Medien / Publizistik

Presserat tritt nicht auf Fankartenbeschwerde ein

Der «Tages-Anzeiger» veröffentlichte am 16. Juni 2014 online ein Datenjournalismusprojekt unter den Titel «Fankarte». Dadurch kann man einzelne Gemeindeplattformen anklicken und dort die Daten über die Anzahl verkaufter Fankarten ... weiter lesen

Der «Tages-Anzeiger» veröffentlichte am 16. Juni 2014 online ein Datenjournalismusprojekt unter den Titel «Fankarte». Dadurch kann man einzelne Gemeindeplattformen anklicken und dort die Daten über die Anzahl verkaufter Fankarten pro Fussballclub einsehen. Eine Beschwerde gegen diese Veröffentlichung reichte ein Fan ein; der Schweizer Presserat will nicht auf die Klage eintreten, weil diese unbegründet sei.

Die Zeitung publiziere keine Namen der Käufer und Käuferinnen. «Deshalb kommt es zu keiner Identifizierung gemäss Ziffer 7 der ... weiter lesen

16:29

Mittwoch
06.05.2015, 16:29

IT / Telekom / Druck

Neue Digitalstrategie der EU-Kommission

Die Pläne der EU-Kommission für den digitalen Binnenmarkt sollen den EU-Bürgern viel Geld sparen. Die Verbraucher könnten 11,7 Milliarden Euro weniger pro Jahr ausgeben, wenn ... weiter lesen

Die Pläne der EU-Kommission für den digitalen Binnenmarkt sollen den EU-Bürgern viel Geld sparen. Die Verbraucher könnten 11,7 Milliarden Euro weniger pro Jahr ausgeben, wenn sie überall in Europa online die besten Angebote bekämen, heisst es in einem Strategiepapier, das «Spiegel Online» vorliegt. Der Entwurf wurde am Mittwoch von den EU-Kommissaren Andrus Ansip und Günther Oettinger in Brüssel vorgestellt.

Die Digitalstrategie ist einer der Schwerpunkte der Brüsseler ... weiter lesen

16:25

Mittwoch
06.05.2015, 16:25

IT / Telekom / Druck

Welche Produkte werden weltweit «gegoogelt»?

Deutsche Internetnutzer seien vor allem an BMW interessiert, französische an Croissants und isländische an Bier. Die Auswertung der US-Dienstleistungsplattform Fixr.com bedient sich einiger gängiger Klischees und ... weiter lesen

Deutsche Internetnutzer seien vor allem an BMW interessiert, französische an Croissants und isländische an Bier. Die Auswertung der US-Dienstleistungsplattform Fixr.com bedient sich einiger gängiger Klischees und Vorurteile und ist aus methodischer Sicht nicht ganz ernst zu nehmen. Aber trotzdem sehr interessant.

Fixr.com hat bei Google die Frage gestellt: «Wie viel kostet ein * in ...» und dann die jeweiligen Länder der Erde eingesetzt. Mit diesem Trick konnte sich herausfinden lassen, welche Produkt- und ... weiter lesen