Content: Home

10:11

Samstag
09.05.2015, 10:11

IT / Telekom / Druck

Nordkorea erhält seinen ersten Onlineshop

In Nordkorea ist der erste Onlineshop namens Okryu eröffnet worden. Okryu wird vom Generalbüro für den öffentlichen Dienst geführt. Zum Angebot gehören Schuhe, Kosmetika und ... weiter lesen

In Nordkorea ist der erste Onlineshop namens Okryu eröffnet worden. Okryu wird vom Generalbüro für den öffentlichen Dienst geführt. Zum Angebot gehören Schuhe, Kosmetika und Möbel aus heimischer Produktion.

Okryu funktioniert nicht im World Wide Web, sondern nur im Intranet Nordkoreas, das von der Regierung streng reguliert und überwacht wird. Ohnehin haben aber nur die wenigsten Menschen die ... weiter lesen

09:20

Samstag
09.05.2015, 09:20

Medien / Publizistik

Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch erhält Geschäftsstelle

Der ehemalige «Landbote»-Aktionär Beat Weber unterstützt den Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch mit einer Anschubfinanzierung. Dank dieser finanziellen Unterstützung kann der Verein eine Geschäftsstelle einrichten und seine ... weiter lesen

Der ehemalige «Landbote»-Aktionär Beat Weber unterstützt den Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch mit einer Anschubfinanzierung. Dank dieser finanziellen Unterstützung kann der Verein eine Geschäftsstelle einrichten und seine Strukturen professionalisieren.

Martin Stoll wird ab dem 1. Juni die neue Geschäftsstelle in Bern leiten. Der Journalist Stoll hat den Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch mitbegründet und war bisher sein Präsident. Neuer Präsident wird der ... weiter lesen

09:18

Samstag
09.05.2015, 09:18

Medien / Publizistik

Geschäftsführer Öffentlichkeitsgesetz.ch bleibt bei der «SonntagsZeitung»

Martin Stoll reduziert im Rahmen seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch seine Anstellung bei der «SonntagsZeitung». Neu ist Stoll nicht mehr im Recherchedesk, sondern als ... weiter lesen

Martin Stoll reduziert im Rahmen seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch seine Anstellung bei der «SonntagsZeitung». Neu ist Stoll nicht mehr im Recherchedesk, sondern als Korrespondent für die Bundesverwaltung in einem Pensum von 40 Prozent für die Wochenzeitung tätig.

Seine Stelle als Geschäftsführer von Öffentlichkeitsgesetz.ch, die im Juni neu geschaffen wird, hat ebenfalls einen Umfang von 40 Prozent ... weiter lesen

19:12

Freitag
08.05.2015, 19:12

Medien / Publizistik

Axel Springer Schweiz: Abbau von neun Stellen beim «BeobachterNatur»

Der «BeobachterNatur» wird zur Beilage des «Beobachters» zurückgestuft. Ab Juni erscheint das Naturmagazin nicht mehr als eigenständige Publikation als Quartalsbeilage des Mutterblattes.

«Im Zuge dieser Neuerungen werden neun ... weiter lesen

BeobachterNatur-Beilage-Klein-Report

Der «BeobachterNatur» wird zur Beilage des «Beobachters» zurückgestuft. Ab Juni erscheint das Naturmagazin nicht mehr als eigenständige Publikation als Quartalsbeilage des Mutterblattes.

«Im Zuge dieser Neuerungen werden neun Stellen abgebaut», sagte Roland Wahrenberger, Verlagsgeschäftsführer Beobachter bei Axel Springer Schweiz, dem Klein Report ... weiter lesen

18:44

Freitag
08.05.2015, 18:44

Kino

Deutsche Independent-Kinos gründen Einkaufsgemeinschaft

Insgesamt zehn Kinobetreiber haben sich in Frankfurt zu einem ersten Austausch getroffen, um Ideen, Interessen und Argumente für oder gegen eine bundesweite Einkaufgemeinschaft für Kinos auszutauschen.

Dabei wurde ... weiter lesen

Insgesamt zehn Kinobetreiber haben sich in Frankfurt zu einem ersten Austausch getroffen, um Ideen, Interessen und Argumente für oder gegen eine bundesweite Einkaufgemeinschaft für Kinos auszutauschen.

Dabei wurde beschlossen, dass unter Berücksichtigung kartellrechtlicher Grundlagen eine solche Gemeinschaft gegründet werden soll. Diese soll sich laut einer Pressemitteilung im ersten Schritt auf die ... weiter lesen

14:42

Freitag
08.05.2015, 14:42

Kino

Zürcher Kino Houdini: Brandschäden grösser als gedacht

Die Schäden des Brandes vom 17. Februar im Zürcher Kino Houdini sind grösser als gedacht. Für die Wiedereröffnung wird der Spätsommer/Herbst 2015 ins ... weiter lesen

houdini-kino-bar-klein-report

Die Schäden des Brandes vom 17. Februar im Zürcher Kino Houdini sind grösser als gedacht. Für die Wiedereröffnung wird der Spätsommer/Herbst 2015 ins Auge gefasst.

«Wir waren in unseren ersten Annahmen zu optimistisch», resümiert Frank Braun, Co-Geschäftsführer der Neugass Kino AG, die in ... weiter lesen

14:28

Freitag
08.05.2015, 14:28

Vermarktung

VBZ schreiben ihre Werbeflächen öffentlich aus

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) schreiben ihre Werbeflächen öffentlich aus. Es handelt sich laut VBZ um 788 Plakatstellen mit 1200 Werbeflächen auf Bus- und Tramhaltestellen sowie bei Depots ... weiter lesen

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) schreiben ihre Werbeflächen öffentlich aus. Es handelt sich laut VBZ um 788 Plakatstellen mit 1200 Werbeflächen auf Bus- und Tramhaltestellen sowie bei Depots und Garagen.

Mit der Ausschreibung gehen die VBZ auf eine Forderung des Preisüberwachers nach mehr Wettebewerb ein. Des Weiteren soll auch die Vorgabe des Stadtrates erfüllt werden, die Einnahmen ... weiter lesen