Montag
11.05.2015, 18:22
RTVG: Was bitte ist «Service public», Herr de Weck?
Seit der Gründung der SRG vor 84 Jahren gab es nie eine Volksabstimmung darüber, was der sogenannte «Service public» genau beinhaltet. Angesichts einer Nutzungsquote von 96 Prozent kann ... weiter lesen
Seit der Gründung der SRG vor 84 Jahren gab es nie eine Volksabstimmung darüber, was der sogenannte «Service public» genau beinhaltet. Angesichts einer Nutzungsquote von 96 Prozent kann man zwar annehmen, dass das SRG-Programmangebot den grössten Teil der Schweizer Bevölkerung mehr oder weniger erreicht.
Aber letztlich ist der «Service public» gerade in der Zeit der bevorstehenden RTVG-Abstimmung eine Blackbox. Der SRG fliessen nicht ... weiter lesen
