Content: Home

10:25

Freitag
15.05.2015, 10:25

Medien / Publizistik

Meili-Erben kritisieren «Neue Zürcher Zeitung» in offenem Brief

Sie sind allesamt Millionäre und engagieren sich zusammen für die Erbschaftssteuer, jetzt haben die drei Meili-Brüder die NZZ in einem offenen Brief kritisiert. Die Berichterstattung der Zeitung ... weiter lesen

Meili-Brüder: «Die NZZ berichtet polemisch»

Sie sind allesamt Millionäre und engagieren sich zusammen für die Erbschaftssteuer, jetzt haben die drei Meili-Brüder die NZZ in einem offenen Brief kritisiert. Die Berichterstattung der Zeitung über die Erbschaftssteuer sei polemisch und tendenziös.

«Kann man von einer intellektuell ambitionierten Redaktion denn nicht erwarten, dass sie sich bei der Besprechung politischer Inhalte ihrer eigenen Wurzeln entsinnt?», fragen Daniel, Marcel und ... weiter lesen

08:10

Freitag
15.05.2015, 08:10

TV / Radio

Amanda Nikolic wird Station Voice von my105

Giuseppe Scagliones Projekt my105 setzt auf die Stimme von Amanda Nikolic. Nikolic wird die offizielle Station Voice der interaktiven Musik-Streaming-Plattform.

Nikolic ist bekannt als Sängerin der Schweizer Girlgroup Tears ... weiter lesen

Amanda-Nikolic-Klein_Report

Giuseppe Scagliones Projekt my105 setzt auf die Stimme von Amanda Nikolic. Nikolic wird die offizielle Station Voice der interaktiven Musik-Streaming-Plattform.

Nikolic ist bekannt als Sängerin der Schweizer Girlgroup Tears. 2009 war sie bereits bei Scagliones Jugendsender Radio 105 als Moderatorin tätig. Neben ihrer Tätigkeit für my105 wird Nikolic weiterhin als ... weiter lesen

08:06

Freitag
15.05.2015, 08:06

TV / Radio

No-Billag-Initiative scheitert an Unterschriftensammlung

Die Volksinitiative «Radio und Fernsehen - ohne Billag» der Organisation Solidarische Schweiz ist nicht zustande gekommen. Das Initiativkomitee konnte laut Angaben auf der eigenen Webseite nur 9500 Unterschriften sammeln.

Die Organisation ... weiter lesen

Die Volksinitiative «Radio und Fernsehen - ohne Billag» der Organisation Solidarische Schweiz ist nicht zustande gekommen. Das Initiativkomitee konnte laut Angaben auf der eigenen Webseite nur 9500 Unterschriften sammeln.

Die Organisation hatte bereits 2011 eine Initiative zur Abschaffung der Empfangsgebühren lanciert. Damals wurde die ... weiter lesen

19:40

Donnerstag
14.05.2015, 19:40

Medien / Publizistik

Anwalt wird Direktor des Musikkollegiums Winterthur

Der Jurist Samuel Roth ist zum Direktor des Sinfonieorchesters Musikkollegium Winterthur gewählt worden. Roth ist bereits seit Anfang 2014 bei dieser Kulturinstitution als Verwaltungsdirektor tätig.

Roth bleibt weiterhin ... weiter lesen

Der Jurist Samuel Roth ist zum Direktor des Sinfonieorchesters Musikkollegium Winterthur gewählt worden. Roth ist bereits seit Anfang 2014 bei dieser Kulturinstitution als Verwaltungsdirektor tätig.

Roth bleibt weiterhin Konsulent bei der auf Medien, Kommunikation, Entertainment und Arts spezialisierten Anwaltskanzlei Meili ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
14.05.2015, 08:40

Werbung

Artikel von Lauterkeitskommission als Werbung beurteilt

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat in neun Fällen empfohlen, eine beanstandete Werbung anzupassen oder einzustellen. Bei vier Fällen, die sie in ihrer ersten Sitzung im Jahr 2015 zu beurteilen ... weiter lesen

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat in neun Fällen empfohlen, eine beanstandete Werbung anzupassen oder einzustellen. Bei vier Fällen, die sie in ihrer ersten Sitzung im Jahr 2015 zu beurteilen hatte, sah sie jedoch keinen Handlungsbedarf.

Besonderes Kopfzerbrechen bereitete der Lauterkeitskommission ein Fall um Codecheck.info. Auf der Konsumentenplattform war ein Artikel veröffentlicht worden, in dem unter dem Titel «Chemiekeule ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
14.05.2015, 08:38

Kino

«Die Schweizermacher» neu auf iTunes

Der erfolgreichste Schweizer Film aller Zeiten ist ab Mittwoch auf dem VoD-Portal von iTunes zu sehen.

Die schweizerdeutsche Originalfassung sowie die hochdeutsche Synchronfassung inklusive italienische, englische, deutsche und französische ... weiter lesen

Der erfolgreichste Schweizer Film aller Zeiten ist ab Mittwoch auf dem VoD-Portal von iTunes zu sehen.

Die schweizerdeutsche Originalfassung sowie die hochdeutsche Synchronfassung inklusive italienische, englische, deutsche und französische Untertitel können ab sofort auf iTunes in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Italien, Grossbritannien, Irland und in Luxemburg angeschaut werden. Die französische Synchronfassung ist ... weiter lesen

08:36

Donnerstag
14.05.2015, 08:36

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert Aserbaidschan zur Freilassung von Journalisten auf

Einen Monat vor Beginn der Europaspiele in Baku hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Regierung von Aserbaidschan aufgerufen, alle inhaftierten Journalisten freizulassen. Gleichzeitig appelliert die Journalistenorganisation an die Europ ... weiter lesen

Einen Monat vor Beginn der Europaspiele in Baku hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Regierung von Aserbaidschan aufgerufen, alle inhaftierten Journalisten freizulassen. Gleichzeitig appelliert die Journalistenorganisation an die Europäischen Olympischen Komitees, zu den Repressionen gegen Medienschaffende nicht zu schweigen.

Mindestens acht Journalisten und vier Blogger seien wegen ihrer Tätigkeiten im Gefängnis, schreibt Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen