Dienstag
03.11.2015, 08:10
Reporter ohne Grenzen: Staaten lassen Verbrechen gegen Journalisten zu
In den vergangenen zehn Jahren wurden weltweit über 700 Journalisten wegen ihres Berufes getötet. Weil nach wie vor die meisten Verbrechen unbestraft bleiben, fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) nun ... weiter lesen
In den vergangenen zehn Jahren wurden weltweit über 700 Journalisten wegen ihres Berufes getötet. Weil nach wie vor die meisten Verbrechen unbestraft bleiben, fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) nun einen UN-Sonderbeauftragten für den Schutz von Journalisten.
Noch im Jahr 2013 hat die UN-Vollversammlung den 2. November als jährlichen Welttag gegen Straflosigkeit festgelegt, um auf ... weiter lesen
