Content: Home

13:28

Mittwoch
11.11.2015, 13:28

IT / Telekom / Druck

Über 3 Millionen Schweizer nutzen Cloud

Besonders bei der jungen Generation sind Cloud-Dienste äusserst beliebt: Dank ihnen können beispielsweise über das Handy jederzeit und überall Filme und Musik konsumiert werden, ohne den eigenen Speicherplatz zu ... weiter lesen

Besonders bei der jungen Generation sind Cloud-Dienste äusserst beliebt: Dank ihnen können beispielsweise über das Handy jederzeit und überall Filme und Musik konsumiert werden, ohne den eigenen Speicherplatz zu belasten. Bereits jeder zweite Internetnutzer macht in der Schweiz von Cloud-Diensten Gebrauch, wie eine Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt.

Am häufigsten werden Cloud-Dienste - also Online-Speicherplatz, Online-Programme oder Streaming-Dienste - von den ... weiter lesen

13:18

Mittwoch
11.11.2015, 13:18

Marketing / PR

Doodle verschenkt Zeit

Vom Zeitmanagement zum planmässigen Zeitgewinn: Der weltweit meistgenutzte Online-Terminplaner Doodle lanciert ein Buch mit Tipps zum Zeitsparen.

«The Productivity Book» ist, genau wie Doodle, kostenlos. Dreissig international anerkannte Experten weiter lesen

Vom Zeitmanagement zum planmässigen Zeitgewinn: Der weltweit meistgenutzte Online-Terminplaner Doodle lanciert ein Buch mit Tipps zum Zeitsparen.

«The Productivity Book» ist, genau wie Doodle, kostenlos. Dreissig international anerkannte Experten ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
11.11.2015, 12:20

Werbung

Deutscher Werbefilmpreis zügelt

Von der Spree an die Elbe: Die Preisverleihung der besten deutschen Werbefilme wechselt von Berlin nach Hamburg. Am kommenden 4. März werden dort im Curio-Haus von unabhängigen Fachjurys ... weiter lesen

Von der Spree an die Elbe: Die Preisverleihung der besten deutschen Werbefilme wechselt von Berlin nach Hamburg. Am kommenden 4. März werden dort im Curio-Haus von unabhängigen Fachjurys die begehrten Trophäen - die «Hattos» - vergeben.

Mit den Awards prämiert die deutsche Werbefilmakademie (DWA) jährlich die filmisch und handwerklich besten ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
11.11.2015, 09:08

Medien / Publizistik

Helmut Schmidt ist tot

Nach schwerer Krankheit ist der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt 96-jährig in seinem Haus in Hamburg gestorben.

Der als Macher bekannte SPD-Politiker war 1974 seinem charismatischen Parteifreund Willy ... weiter lesen

Nach schwerer Krankheit ist der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt 96-jährig in seinem Haus in Hamburg gestorben.

Der als Macher bekannte SPD-Politiker war 1974 seinem charismatischen Parteifreund Willy Brandt im Kanzleramt gefolgt. Gestürzt wurde Schmidt acht Jahre später durch ein Misstrauensvotum, initiiert vom damaligen CDU-Vorsitzenden ... weiter lesen

23:08

Dienstag
10.11.2015, 23:08

TV / Radio

«Medienclub» bejammert die Vierte Gewalt

Diktiert das Publikum den Medien die Themen? Twittern die Netzwerke die Zusammenhänge? Serbelt die Vierte Gewalt im Staat? Diesen Fragen geht der Medienclub am Dienstagabend nach.

Auf SRF 1 ... weiter lesen

Diktiert das Publikum den Medien die Themen? Twittern die Netzwerke die Zusammenhänge? Serbelt die Vierte Gewalt im Staat? Diesen Fragen geht der Medienclub am Dienstagabend nach.

Auf SRF 1 lässt Franz Fischlin vier illustre und sehr unterschiedliche Schweizer Schreibende aufeinander los: Monica Fahrny, Ex-Journalistin, Autorin und spezialisiert auf Wirtschaftskriminalität ... weiter lesen

23:00

Dienstag
10.11.2015, 23:00

IT / Telekom / Druck

Glasfasernetz fürs Engadin

Das Projekt «Mia Engiadina», das den Ausbau eines Glasfasernetzes für das Engadin forciert, ergatterte den mit 20 000 Franken dotierten Innovationspreis 2015 von Swissdigital, dem Dachverband der Schweizer Kommunikationsnetze ... weiter lesen

Das Projekt «Mia Engiadina», das den Ausbau eines Glasfasernetzes für das Engadin forciert, ergatterte den mit 20 000 Franken dotierten Innovationspreis 2015 von Swissdigital, dem Dachverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören 200 private und öffentliche Unternehmen an, welche 2,6 Millionen Haushalte mit Radio, Fernsehen, Telefon und Internet versorgen.

Die wichtigsten beiden Kriterien für den Innovationspreis ... weiter lesen

22:10

Dienstag
10.11.2015, 22:10

Medien / Publizistik

Kaum Schullesungen im Tessin

Während in der Deutschschweiz in allen Kantonen Schullesungen stattfinden, sind in Tessiner Schulen kaum Schriftsteller zu Besuch: Zu dieser Bilanz gelangt der Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS ... weiter lesen

Während in der Deutschschweiz in allen Kantonen Schullesungen stattfinden, sind in Tessiner Schulen kaum Schriftsteller zu Besuch: Zu dieser Bilanz gelangt der Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS).

Der AdS hat schweizweit zwischen Dezember 2014 und März 2015 Erhebungen mit einheitlichen Fragebogen durchgeführt. Alles ... weiter lesen