Content: Home

21:02

Sonntag
13.12.2015, 21:02

Marketing / PR

Neue Kampagne für Südtiroler Weine in der Schweiz

Das Kommunikationsunternehmen für Wein und Kulinarik, Mettler Vaterlaus Gmbh in Zürich, war bereits in früheren Jahren für Südtiroler Weine in der Schweiz aktiv.

«Ja, wir ... weiter lesen

Thomas Vaterlaus bei der Arbeit

Das Kommunikationsunternehmen für Wein und Kulinarik, Mettler Vaterlaus Gmbh in Zürich, war bereits in früheren Jahren für Südtiroler Weine in der Schweiz aktiv.

«Ja, wir haben schon zwischen 2005 und 2011 für den Südtiroler Wein in der Schweiz gearbeitet. Das neue Programm läuft von 2016 bis 2018 und umfasst Verkostungsevents für Fachleute und Konsumenten in ... weiter lesen

14:36

Sonntag
13.12.2015, 14:36

Medien / Publizistik

Urheberrechtsrevision: Nicht nur grosse Freude

Swisscopyright, der Verbund der fünf Schweizer Verwertungsgesellschaften, begrüsst die Vorlage des Bundesrates zur Urheberrechtsrevision. Die Vorschläge entsprächen grossteils den Forderungen der Arbeitsgruppe zum Urheberrecht (Agur12), welche ... weiter lesen

Swisscopyright, der Verbund der fünf Schweizer Verwertungsgesellschaften, begrüsst die Vorlage des Bundesrates zur Urheberrechtsrevision. Die Vorschläge entsprächen grossteils den Forderungen der Arbeitsgruppe zum Urheberrecht (Agur12), welche die Verwertungsgesellschaften stellvertretend für die Urheber, Interpreten und Produzenten mitgeprägt haben. Allerdings fehlten Elemente in der Vorlage, melden die Verwertungsgesellschaften am Freitag.

Der Bundesrat hat die Vorlage zur Urheberrechtsrevision ... weiter lesen

14:23

Sonntag
13.12.2015, 14:23

Medien / Publizistik

Das «Wort des Jahres» heisst «Flüchtlinge»

Die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden hat das «Wort des Jahres» ermittelt und sich, wie könnte es anders sein, für «Flüchtlinge» entschieden. Die Invasion aus ... weiter lesen

Die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden hat das «Wort des Jahres» ermittelt und sich, wie könnte es anders sein, für «Flüchtlinge» entschieden. Die Invasion aus dem Orient hat die letzten Monate in der grossen Medienwelt übermässig beschäftigt. Deshalb ist der etwas überstrapazierte Slogan «Je suis Charlie» auf Rang zwei abgerutscht.

Im deutschen Wortschatz habe sich der Begriff «Flüchtlinge» ... weiter lesen

08:18

Sonntag
13.12.2015, 08:18

TV / Radio

Nach Raab-Abgang: ProSieben mit Joko & Klaas, Shows und Serien

Viel mehr zu tun für «Joko & Klaas» nach dem Abtritt von ProSieben-Aushängeschild Stefan Raab nach dem 19. Dezember: So könnte man das Konzept des Münchner Senders ... weiter lesen

Viel mehr zu tun für «Joko & Klaas» nach dem Abtritt von ProSieben-Aushängeschild Stefan Raab nach dem 19. Dezember: So könnte man das Konzept des Münchner Senders zusammenfassen, das er am Freitag vorgestellt hat.

Neben den bereits existierenden Formaten «Mein bester Feind», «Das Duell um die Welt» und der wöchentlichen Montagabendsendung «Circus HalliGalli» werden Joko Winterscheidt und ... weiter lesen

08:15

Sonntag
13.12.2015, 08:15

Medien / Publizistik

Massenentlassung beim Bookshop von Orell Füssli

Der Bookshop von Orell Füssli an der Bahnhofstrasse 70 in Zürich wird geschlossen. Das Sortiment der auf englischsprachige Literatur spezialisierten Buchhandlung werde in das Hauptgeschäft Kramhof integriert ... weiter lesen

Der Bookshop von Orell Füssli an der Bahnhofstrasse 70 in Zürich wird geschlossen. Das Sortiment der auf englischsprachige Literatur spezialisierten Buchhandlung werde in das Hauptgeschäft Kramhof integriert.

Am 8. Dezember gab Orell Füssli bekannt, dass mit dem Umzug «1500 Stellenprozente eingespart werden sollen», wie Syndicom am Donnerstag bekannt gab. Gleichentags traf sich die ... weiter lesen

21:23

Samstag
12.12.2015, 21:23

Medien / Publizistik

Geldregen für Auslandsjournalisten

Der Verein Real 21 fördert journalistische Beiträge, die sich mit Themen der globalen Entwicklung befassen. In diesem Jahr werden acht Projekte mit rund 40 000 Franken unterstützt ... weiter lesen

Der Verein Real 21 fördert journalistische Beiträge, die sich mit Themen der globalen Entwicklung befassen. In diesem Jahr werden acht Projekte mit rund 40 000 Franken unterstützt. Der besten Publikation winken weitere 10 000 Franken an Preisgeld.

Erstmals seit seiner Gründung im Mai dieses Jahres vergibt Real 21 Fördergelder für geplante Storys zur globalen Entwicklung in Lateinamerika, Afrika und Asien. In den Genuss dieses ... weiter lesen

21:02

Samstag
12.12.2015, 21:02

Medien / Publizistik

Medienkommission: «Möglichst» unabhängig produzierte Inhalte

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat die Lage der elektronischen Medien in der Schweiz analysiert. Nun legt sie ein 34-seitiges Papier vor, das mehrheitlich Marktstudien der letzten Jahre zusammenfasst und ... weiter lesen

Otfried Jarren (r.) bei einer Anhörung

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat die Lage der elektronischen Medien in der Schweiz analysiert. Nun legt sie ein 34-seitiges Papier vor, das mehrheitlich Marktstudien der letzten Jahre zusammenfasst und sich um den Begriff Service-public-Medien dreht.

Das Papier trägt die Handschrift von Otfried Jarren von der Universität Zürich, der die wichtigsten regulatorischen Probleme der Schweiz bereits in der «Neuen Zürcher Zeitung» vorab in einem Interview ... weiter lesen