Content: Home

22:30

Dienstag
12.01.2016, 22:30

TV / Radio

Roger de Weck: «Werbeeinnahmen eher symbolisch»

Am Samstag trabte Roger de Weck dann bei Ringier an, um den auf heftigen Widerstand stossenden Werbevermarktungskoloss mit der Swisscom und Ringier zu verteidigen.

Die beiden Journalisten Christine Maier und ... weiter lesen

Am Samstag trabte Roger de Weck dann bei Ringier an, um den auf heftigen Widerstand stossenden Werbevermarktungskoloss mit der Swisscom und Ringier zu verteidigen.

Die beiden Journalisten Christine Maier und Peter Hossli fragten de Weck, ob es ein Trick sei, die SRG wolle ja mit den Videos an den Werbeeinnahmen partizipieren und heble so das Online- ... weiter lesen

21:07

Dienstag
12.01.2016, 21:07

Medien / Publizistik

Mitsprache des Parlaments bei der SRG-Konzession?

Wer soll in Zukunft für die SRG-Konzession zuständig sein? Diesem Thema hat sich am Montag die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) gewidmet. Die Kommission lässt ... weiter lesen

Wer soll in Zukunft für die SRG-Konzession zuständig sein? Diesem Thema hat sich am Montag die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) gewidmet. Die Kommission lässt prüfen, ob eine Aufteilung der Konzession möglich wäre. Das Parlament würde dann eine Rahmenkonzession erteilen und der Bundesrat wäre für eine sogenannte Betriebskonzession zuständig.

Wie eine Mitsprache des Parlaments ermöglicht werden ... weiter lesen

19:34

Dienstag
12.01.2016, 19:34

TV / Radio

Schweizer Radio und Fernsehen: Andi Rohrer «verreist»

Vier Jahre lang war Andi Rohrer als Moderator im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zu sehen und zu hören. Per Mitte Februar verlässt der bärtige Wittenbacher das ... weiter lesen

Thorner (l.) folgt auf Rohrer (© Fotos SRF)

Vier Jahre lang war Andi Rohrer als Moderator im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zu sehen und zu hören. Per Mitte Februar verlässt der bärtige Wittenbacher das SRF. Ersetzt wird er durch einen anderen Ostschweizer, den ehemaligen «Joiz»-Moderator Julian Thorner aus dem Thurgau.

Andi Rohrer wirkte seit Februar 2012 als Moderator bei den Sendungen «Virus TV» und «Wild@7» mit. Danach war er zudem im ... weiter lesen

19:08

Dienstag
12.01.2016, 19:08

Medien / Publizistik

AZ Medien übernehmen Swissmom

Per 1. Januar haben die AZ Medien das Webportal swissmom.ch übernommen. Zusammen mit der Zeitschrift «wireltern» und wireltern.ch, die bereits zu den AZ Medien gehören, übernimmt das ... weiter lesen

Swissmom-AZ-Medien-Klein-Report

Per 1. Januar haben die AZ Medien das Webportal swissmom.ch übernommen. Zusammen mit der Zeitschrift «wireltern» und wireltern.ch, die bereits zu den AZ Medien gehören, übernimmt das Medienunternehmen von Peter Wanner nach eigenen Angaben «die klare Marktführerschaft im Bereich `Parenting`».

Zu der im Jahr 2004 gegründeten swissmom GmbH gehört neben swissmom.ch auch das Forum swissmomforum.ch. Beide ... weiter lesen

18:30

Dienstag
12.01.2016, 18:30

Medien / Publizistik

Apple weist zu tiefe Nutzerzahlen für Nachrichten-App News aus

Das dürfte die Print-Verleger aber gar nicht freuen: Für die Nachrichten-App News bei Apple gibts keine genauen Zahlen.

Die in iOS 9 vorinstallierte Nachrichten-App wurde im September 2015 ... weiter lesen

Das dürfte die Print-Verleger aber gar nicht freuen: Für die Nachrichten-App News bei Apple gibts keine genauen Zahlen.

Die in iOS 9 vorinstallierte Nachrichten-App wurde im September 2015 gestartet und hat über 100 Publishing-Partner weltweit angezogen, die auf eine Monetarisierung der steigenden Mobile-Nutzung ... weiter lesen

17:04

Dienstag
12.01.2016, 17:04

Werbung

Polyconsult mit zwei neuen Kunden

Die Berner Werbeagentur Polyconsult ist mit den Neukunden Schweizerische Herzstiftung und «Schweizer Fleisch» ins 2016 gestartet.

Nach einer Konkurrenzpräsentation gehen die Berner an die Arbeit, um für die ... weiter lesen

Die Berner Werbeagentur Polyconsult ist mit den Neukunden Schweizerische Herzstiftung und «Schweizer Fleisch» ins 2016 gestartet.

Nach einer Konkurrenzpräsentation gehen die Berner an die Arbeit, um für die Herzstiftung «die Hirnschlag-Notfallkampagne umzusetzen», wie die Werbeagentur dem Klein Report mitteilte ... weiter lesen

11:50

Dienstag
12.01.2016, 11:50

Marketing / PR

Neuer Geschäftsführer bei L`Oréal Schweiz

Seit dem 1. Januar 2016 hat L`Oréal Schweiz einen neuen Geschäftsführer: Marc-André Heller hat die Funktion von Oliver Schwegmann übernommen, der die Gruppe aus «familiären ... weiter lesen

Seit dem 1. Januar 2016 hat L`Oréal Schweiz einen neuen Geschäftsführer: Marc-André Heller hat die Funktion von Oliver Schwegmann übernommen, der die Gruppe aus «familiären Gründen» auf eigenen Wunsch verlässt.

Der 43-jährige Heller ist seit 2004 bei der L`Oréal-Gruppe und hat seither einen beachtlichen beruflichen Aufstieg hinter ... weiter lesen