Content: Home

16:17

Freitag
07.03.2025, 16:17

Medien / Publizistik

Jon Pult wird neuer Präsident der Fundaziun Medias Rumantschas

SP-Nationalrat Jon Pult übernimmt auf Anfang April das Präsidium der rätoromanischen Nachrichtenagentur Fundaziun Medias Rumantschas (FMR). 

Er folgt auf die ehemalige Bundeskanzlerin Corina Casanova, die die staatlich finanzierte ... weiter lesen

Der SP-Nationalrat Jon Pult folgt auf die ehemalige Bundeskanzlerin Corina Casanova... (Bild: zVg / © Hans Huonder, FMR)

SP-Nationalrat Jon Pult übernimmt auf Anfang April das Präsidium der rätoromanischen Nachrichtenagentur Fundaziun Medias Rumantschas (FMR). 

Er folgt auf die ehemalige Bundeskanzlerin Corina Casanova, die die staatlich finanzierte FMR seit 2019 ... weiter lesen

13:54

Freitag
07.03.2025, 13:54

TV / Radio

SRG und Pro Senectute mit Ü60-Disco am Eurovision Song Contest

Exakt zwei Wochen vor dem grossen Finale des Eurovision Song Contest laden Pro Senectute und die SRG zur grossen Disco für Junggebliebene über 60.

Das Ganze soll ein Weltrekordversuch ... weiter lesen

Geschwoft wird zwischen 13 und 18 Uhr im «Cube Concept Club» auf dem Basler Messeareal... (Bild: © ProSenectute)

Exakt zwei Wochen vor dem grossen Finale des Eurovision Song Contest laden Pro Senectute und die SRG zur grossen Disco für Junggebliebene über 60.

Das Ganze soll ein Weltrekordversuch sein, nämlich die bisher grösste «Disco 60+» abzurocken. Entfesselt ... weiter lesen

11:43

Freitag
07.03.2025, 11:43

Digital

Mieses Zeugnis für Schweizer Banken bei der Digitalisierung

Der Bankenplatz Schweiz gerät bei der Digitalisierung immer mehr in Rückstand. In einem neuen Ranking rangieren die Schweizer Banken gerade noch auf Platz 27. 2018 waren sie noch ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2025-03-07_um_11

Der Bankenplatz Schweiz gerät bei der Digitalisierung immer mehr in Rückstand. In einem neuen Ranking rangieren die Schweizer Banken gerade noch auf Platz 27. 2018 waren sie noch in den Top Five.

Unter dem Strich erreichen die Schweizer Banken in dem Ranking von Deloitte einen «digitalen Reifegrad» ... weiter lesen

10:12

Freitag
07.03.2025, 10:12

Marketing / PR

Balthasar Bosshard gestaltet ESC-Sonderbriefmarke

Nun gibts für den 69. Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auch noch eine Briefmarke.

Auf der Sonderbriefmarke der Schweizerischen Post ist ein singender Mund zu sehen. Illustrator Balthasar ... weiter lesen

BalthasarBosshardgestaltetESC-SonderbriefmarkefurESC-wieKleinReport-exklusiv-berichtet

Nun gibts für den 69. Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auch noch eine Briefmarke.

Auf der Sonderbriefmarke der Schweizerischen Post ist ein singender Mund zu sehen. Illustrator Balthasar Bosshard hat das Design der Sonderbriefmarke gestaltet. Der Künstler ... weiter lesen

05:09

Freitag
07.03.2025, 05:09

Medien / Publizistik

Prix Transparence 2024 geht an Anina Ritscher von «Reflekt»

Mit viel Lobbying versuchte der weltweit tätige Schifffahrtskonzern MSC einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer Tonnagesteuer zu beeinflussen. 

Für die Aufdeckung dieser Einflussnahme auf die Verwaltung wird Anina ... weiter lesen

Ritscher deckte die Lobbyaktion des Schifffahrtskonzerns MSC zur Tonnagesteuer auf... (Bild: zVg)

Mit viel Lobbying versuchte der weltweit tätige Schifffahrtskonzern MSC einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer Tonnagesteuer zu beeinflussen. 

Für die Aufdeckung dieser Einflussnahme auf die Verwaltung wird Anina Ritscher von «Reflekt» mit dem ... weiter lesen

19:55

Donnerstag
06.03.2025, 19:55

Medien / Publizistik

Sepp Blatter und der Hilfssheriff

Wenn im Fussball der Schlusspfiff ertönt, kennt man normalerweise den Sieger.

Im Berufungsprozess gegen den Ex-Fifa-Präsidenten Sepp Blatter und den früheren Uefa-Obmann Michel Platini (im Zusammenhang mit ... weiter lesen

Wenn im Fussball der Schlusspfiff ertönt, kennt man normalerweise den Sieger.

Im Berufungsprozess gegen den Ex-Fifa-Präsidenten Sepp Blatter und den früheren Uefa-Obmann Michel Platini (im Zusammenhang mit einer Zwei-Millionen-Franken-Zahlung aus dem Jahre 2011) ist dies nicht der Fall ... weiter lesen

18:40

Donnerstag
06.03.2025, 18:40

Vermarktung

Salt-Tram fährt «fully branded» mit einem Basilisk durch Basel

Zimmermann Communications hat ein Tram in Basel in ein Salt-Tram verwandelt. Nach Bern lässt der Telekommunikationsanbieter ein weiteres Tram «fully branded» nach Salt-Style auf die Schienen.

Als visueller Aufh ... weiter lesen

Basler-Wahrzeichen auf Salt-Tram (zVg)

Zimmermann Communications hat ein Tram in Basel in ein Salt-Tram verwandelt. Nach Bern lässt der Telekommunikationsanbieter ein weiteres Tram «fully branded» nach Salt-Style auf die Schienen.

Als visueller Aufhänger dient ein Basilisk, das Basler Wahrzeichen. «Im Innenbereich werden ... weiter lesen