Content: Home

09:30

Donnerstag
18.02.2016, 09:30

TV / Radio

Neuer Redaktionsleiter bei SRF News

Der aktuelle Redaktionsleiter der SRF-Radiosendungen «Rendez-vous» und «Tagesgespräch» Mark Livingston (44) übernimmt ab Juni in der Onlineredaktion SRF News das operative Tagesgeschäft.

Damit trägt er die personelle ... weiter lesen

Livingston neu im Online (SRF/Michael Stahl)

Der aktuelle Redaktionsleiter der SRF-Radiosendungen «Rendez-vous» und «Tagesgespräch» Mark Livingston (44) übernimmt ab Juni in der Onlineredaktion SRF News das operative Tagesgeschäft.

Damit trägt er die personelle und publizistische Verantwortung der Online-Nachrichtenredaktion von SRF, wie der Sender ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
17.02.2016, 22:52

Vermarktung

Tamedia lanciert neuen Service im Onlinemarketing

Die Mediengruppe Tamedia erweitert ihr Angebot für Werbekunden: Durch den neuen Intent-Targeting-Service soll ein «verstärkt zielgruppenorientiertes Onlinemarketing ermöglicht werden», sagt Simon Marquard, Digital Communication Manager bei Tamedia ... weiter lesen

Die Tamedia verstärkt ihr Targeting Angebot

Die Mediengruppe Tamedia erweitert ihr Angebot für Werbekunden: Durch den neuen Intent-Targeting-Service soll ein «verstärkt zielgruppenorientiertes Onlinemarketing ermöglicht werden», sagt Simon Marquard, Digital Communication Manager bei Tamedia, gegenüber dem Klein Report.

Intent Targeting stellt dabei eine Weiterentwicklung zum sogenannten Retargeting dar, das die Tamedia bereits anbietet. Bei beiden ... weiter lesen

22:48

Mittwoch
17.02.2016, 22:48

TV / Radio

«Puls»-Moderatorin Corinne Waldmeier verlässt SRF

Corinne Waldmeier gibt die Moderation des Gesundheitsmagazins «Puls» auf SRF1 im Juni ab. Waldmeier wird keinen neuen Job beim SRF antreten und das Staatsfernsehen damit nach fast fünf Jahren ... weiter lesen

Corinne-Waldmeier-Puls-SRF-Klein-Report

Corinne Waldmeier gibt die Moderation des Gesundheitsmagazins «Puls» auf SRF1 im Juni ab. Waldmeier wird keinen neuen Job beim SRF antreten und das Staatsfernsehen damit nach fast fünf Jahren verlassen.

Seit August 2011 führte die Moderatorin durch die Sendung «Puls». Waldmeier schreibt dazu: «Fast fünf Jahre habe ich mit ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
17.02.2016, 22:30

Medien / Publizistik

Verlegerverband klagt gegen Werbeallianz

Der Verband Schweizer Medien hat beim Bundesverwaltungsgericht Klage gegen die bevorstehende Vermarktungsallianz von Swisscom, SRG und Ringier eingereicht. Der Grund: Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) verweigert den Privatmedien die ... weiter lesen

Klage-Bundesverwaltungsgericht-SRG-Klein-Report

Der Verband Schweizer Medien hat beim Bundesverwaltungsgericht Klage gegen die bevorstehende Vermarktungsallianz von Swisscom, SRG und Ringier eingereicht. Der Grund: Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) verweigert den Privatmedien die Einsicht in Unterlagen zum Joint Venture.

Gemäss Recherchen des Klein Reports haben vor einer Woche auch TeleSuisse/TeleBilingue gemeinsam eine Klage eingereicht ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
17.02.2016, 20:02

IT / Telekom / Druck

Bündner IT-Spezialist für Bankdaten rüstet sich gegen Naturkatastrophen

Die Inventx AG betreut neu das «modernste Rechenzentrum der Ostschweiz». Die neue Serverhalle steht im St. Gallischen, der Hauptsitz des Betreibers ist Chur, so dass die Bündner IT-Dienstleisterin «ganze ... weiter lesen

Klein_Report_Inventx

Die Inventx AG betreut neu das «modernste Rechenzentrum der Ostschweiz». Die neue Serverhalle steht im St. Gallischen, der Hauptsitz des Betreibers ist Chur, so dass die Bündner IT-Dienstleisterin «ganze 100 km Wegdistanz zwischen ihren beiden redundant miteinander verbundenen Datacentern» unterhalte, erklärt die Inventx.

Die räumliche Distanz ist in diesem Fall gesucht und von Vorteil: «Dank der geografischen Trennung ist die Infrastruktur auch im Fall ... weiter lesen

13:42

Mittwoch
17.02.2016, 13:42

IT / Telekom / Druck

E-Shopping-Portal brack.ch verkauft mehr Dienstleistungen

Die Competec-Gruppe steigerte im 2015 ihren Umsatz um 1,9 Prozent auf 535 Millionen Franken, wie es aus Mägenwil heisst. Gegenüber dem rasanten Umsatzwachstum der Vorjahre hat sich ... weiter lesen

Klein_Report_brack_ch

Die Competec-Gruppe steigerte im 2015 ihren Umsatz um 1,9 Prozent auf 535 Millionen Franken, wie es aus Mägenwil heisst. Gegenüber dem rasanten Umsatzwachstum der Vorjahre hat sich das Tempo der Entwicklung im vergangenen Jahr allerdings verlangsamt. 

Zu der Firmengruppe gehört auch das Einkaufsportal brack.ch. Die tieferen Einstandspreise seien an die Kunden weitergegeben worden ... weiter lesen

12:31

Mittwoch
17.02.2016, 12:31

Werbung

Leichter Werberückgang im Januar

Mit 327,4 Millionen Bruttofranken und einem minimalem Rückgang von -0,3% erreichte der Werbedruck im Januar annähernd den Wert des Vergleichsmonats im 2015. Gegenüber dem Vormonat ... weiter lesen

Klein_Report_Media_Focus

Mit 327,4 Millionen Bruttofranken und einem minimalem Rückgang von -0,3% erreichte der Werbedruck im Januar annähernd den Wert des Vergleichsmonats im 2015. Gegenüber dem Vormonat Dezember ging der Werbedruck erfahrungsgemäss deutlich zurück: Im Adventsmonat waren noch 447,6 Millionen Bruttofranken in die Werbung geflossen, wie im Werbemarkt Trend Januar 2016 von Media Focus zu lesen ist.

Am stärksten gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Branchen Verkersbetriebe (+79,5%), Reinigen (+76,6%), Medien (+54,4%) ... weiter lesen