Content: Home

22:40

Dienstag
23.02.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Tamedia-Verwaltungsrat: Auf Coninx-Kaczynski folgt Coninx

«Entsprechend der familieninternen Rotation tritt Claudia Coninx-Kaczynski aus dem Verwaltungsrat der Tamedia aus.» Auf die 42-jährige Juristin folge Martin Coninx, der aus dem selben Familienstamm der Gründerfamilie kommt ... weiter lesen

Zur Wahl vorgeschlagen: Martin Coninx

«Entsprechend der familieninternen Rotation tritt Claudia Coninx-Kaczynski aus dem Verwaltungsrat der Tamedia aus.» Auf die 42-jährige Juristin folge Martin Coninx, der aus dem selben Familienstamm der Gründerfamilie kommt, teilte der Zürcher Medienkonzern am Montagabend mit. Coninx-Kaczynski bleibe der Firma «als Aktionärin und Mitglied des Familienaktionärspools verbunden», heisst es weiter.

Martin Coninx (45) war in den Jahren 2004 bis Ende 2013 ... weiter lesen

22:30

Dienstag
23.02.2016, 22:30

Medien / Publizistik

Beide Ombudsmänner bei Tamedia bestätigt

Die Ombudsmänner Daniel Cornu und Ignaz Staub sind vom Verwaltungsrat der Tamedia in ihrem Amt bestätigt worden.

Ignaz Staub werde wie bisher für die Zeitungen, Zeitschriften und ... weiter lesen

Die Ombudsmänner Daniel Cornu und Ignaz Staub sind vom Verwaltungsrat der Tamedia in ihrem Amt bestätigt worden.

Ignaz Staub werde wie bisher für die Zeitungen, Zeitschriften und Newsplattformen von Tamedia in der Deutschschweiz sowie für «20 minutes» und «20 minuti» verantwortlich sein ... weiter lesen

22:27

Dienstag
23.02.2016, 22:27

Werbung

Neue Mischung: Mövenpick-Kapseln für Nespresso-Maschinen

Mövenpick hat «eine erste echte Alternative für Kaffee-Liebhaber» lanciert. Der springende Punkt: Die neuen Kaffeekapseln, die es in zehn Farben und zehn Geschmäckern gibt, sind kompatibel «mit ... weiter lesen

Klein_Report_Mövenpick_kaffekapseln

Mövenpick hat «eine erste echte Alternative für Kaffee-Liebhaber» lanciert. Der springende Punkt: Die neuen Kaffeekapseln, die es in zehn Farben und zehn Geschmäckern gibt, sind kompatibel «mit allen bestehenden Nespresso-Maschinen», wie die Zürcher Agentur Contcept Communication am Montag mitteilt.

Mövenpick ist seit 1963 im Kaffeegeschäft tätig, «Der Himmlische» war die erste Mischung, die es von Mövenpick zu kaufen gab und die ... weiter lesen

21:36

Dienstag
23.02.2016, 21:36

Marketing / PR

Kreativranking: Serviceplan dominiert Konkurrenz

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) bewertet jährlich die Leistung von deutschen Agenturen im Bereich Digitale Kreation. Am Montag kürte er die Top 30 der Kreativagenturen 2015: Die Agenturmarke ... weiter lesen

Digitale Kreation: Das sind die Top Ten

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) bewertet jährlich die Leistung von deutschen Agenturen im Bereich Digitale Kreation. Am Montag kürte er die Top 30 der Kreativagenturen 2015: Die Agenturmarke Serviceplan/Plan.net belegt dabei wie schon im Vorjahr den Spitzenplatz.

Mit fast dreimal so viel Punkten wie die denkwerk GmbH auf dem zweiten Platz liess sie der Konkurrenz im Ranking der BVDW keine ... weiter lesen

18:52

Dienstag
23.02.2016, 18:52

IT / Telekom / Druck

Wemakeit mit neuer Geschäftsleitung

Nach dem Schritt nach Österreich vor einem Jahr will die Schweizer Crowdfunding-Plattform Wemakeit nun auch in den italienischen Sprachraum und nach Osteuropa vorstossen. Dies unter der neuen operativen Leitung von ... weiter lesen

Klein_Report_Wemakeit

Nach dem Schritt nach Österreich vor einem Jahr will die Schweizer Crowdfunding-Plattform Wemakeit nun auch in den italienischen Sprachraum und nach Osteuropa vorstossen. Dies unter der neuen operativen Leitung von Melina Roshard und mit dem neu hinzugestossenen Chief Financial Officer Leandro Davies.

Ab Mai soll die Plattform in italienischer Sprache online sein und damit die halbe Million Italienischsprachige in der Schweiz «sowie Italien» erreichen. Ein Jahr, nachdem in Wien ein Büro eröffnet ... weiter lesen

18:50

Dienstag
23.02.2016, 18:50

Medien / Publizistik

Staatsanwaltschaft kritisiert RSI: «Falscher Bericht» erregt Panik in der Bevölkerung

Laut einem RSI-Bericht haben «vier afrikanische Staatsbürger» am Wochenende eine junge Frau in einem Zug im Mendrisiotto sexuell belästigt. Die Tessiner Staatsanwaltschaft dementiert diese Meldung in einer Stellungnahme ... weiter lesen

Laut einem RSI-Bericht haben «vier afrikanische Staatsbürger» am Wochenende eine junge Frau in einem Zug im Mendrisiotto sexuell belästigt. Die Tessiner Staatsanwaltschaft dementiert diese Meldung in einer Stellungnahme und kritisiert die Verantwortlichen des Berichts scharf.

Am Samstagabend sollen vier afrikanische Staatsbürger in einem Zug Richtung Lugano eine junge Frau sexuell belästigt haben. Die ... weiter lesen

16:44

Dienstag
23.02.2016, 16:44

IT / Telekom / Druck

Apple verlangt im Streit mit FBI eine Expertenkommission

Apple versucht, den Streit mit der Bundespolizei FBI auf eine politische Ebene zu hieven. Der IT-Konzern schlägt vor, dass die US-Regierung eine Kommission einberuft. Diese soll sich mit den ... weiter lesen

Apple versucht, den Streit mit der Bundespolizei FBI auf eine politische Ebene zu hieven. Der IT-Konzern schlägt vor, dass die US-Regierung eine Kommission einberuft. Diese soll sich mit den Konsequenzen des Falls für die nationale Sicherheit, die polizeiliche Ermittlungen und den Schutz der Privatsphäre befassen.

Ein Gericht hatte Apple aufgefordert, das FBI beim Entsperren des iPhones des toten Attentäters von San Bernardino zu unterstützen ... weiter lesen