Content: Home

11:20

Samstag
05.03.2016, 11:20

Medien / Publizistik

Digitale Gesellschaft publiziert «Swiss Lawful Interception Report 2016»

Die Digitale Gesellschaft veröffentlicht am Mittwoch den Report zu den Überwachungsaktivitäten von Bund und Kantonen. Dies ist die dritte Ausgabe. Die Rohdaten stammen von dem Dienst Überwachung Post ... weiter lesen

Die Digitale Gesellschaft veröffentlicht am Mittwoch den Report zu den Überwachungsaktivitäten von Bund und Kantonen. Dies ist die dritte Ausgabe. Die Rohdaten stammen von dem Dienst Überwachung Post und Fernmeldeverkehr (ÜPF). Das Ziel des Reports ist es, die Überwachungsmassnahmen des Dienstes ÜPF genauer zu beleuchten.

Derzeit ist das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des ... weiter lesen

09:16

Samstag
05.03.2016, 09:16

TV / Radio

SSM möchte Mediator im Streit mit RSI-Direktion

Im Zuge des Streits zwischen der Radiotelevisione Svizzera (RSI) und den gekündigten Mitarbeitenden fordert die Gewerkschaft SSM eine Mediation.

Der Vorstand sei «stark beunruhigt über die zunehmende Verschlechterung in ... weiter lesen

SSM-Mediator-RSI-Direktion-Klein-Report

Im Zuge des Streits zwischen der Radiotelevisione Svizzera (RSI) und den gekündigten Mitarbeitenden fordert die Gewerkschaft SSM eine Mediation.

Der Vorstand sei «stark beunruhigt über die zunehmende Verschlechterung in den sozialpartnerschaftlichen Beziehungen zwischen der Direktion RSI einerseits und dem Personal und seiner Gewerkschaft SSM ... weiter lesen

22:10

Freitag
04.03.2016, 22:10

Medien / Publizistik

«Zaman» unter staatliche Kontrolle gestellt

Die türkische Regierung nimmt die Medien immer mehr an die Kandare: Per Gerichtsbeschluss ist die Tageszeitung «Zaman» unter die Aufsicht eines staatlichen Treuhänders gestellt worden. Ein offizieller Grund ... weiter lesen

Die türkische Regierung nimmt die Medien immer mehr an die Kandare: Per Gerichtsbeschluss ist die Tageszeitung «Zaman» unter die Aufsicht eines staatlichen Treuhänders gestellt worden. Ein offizieller Grund für den Gerichtsbeschluss wurde nicht veröffentlicht.

«Zaman», zu Deutsch «Zeit», steht der Bewegung des Predigers Fethullah Gülen nahe. Dieser war einst ein Verbündeter des ... weiter lesen

19:05

Freitag
04.03.2016, 19:05

TV / Radio

«NRW TV» von Helmut Thoma steht vor dem Aus

Helmut Thomas «NRW TV», der regionale Fernsehsender für Nordrhein-Westfalen, steht offenbar kurz vor dem Aus: Am Dienstag hatte der Geschäftsführer beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf Antrag ... weiter lesen

nrw-tv-klein-report

Helmut Thomas «NRW TV», der regionale Fernsehsender für Nordrhein-Westfalen, steht offenbar kurz vor dem Aus: Am Dienstag hatte der Geschäftsführer beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, wie es in einer Mitteilung der Sanierungs- und Insolvenzkanzlei AndresPartner heisst.

Rechtsanwalt Dirk Andres wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Gemäss Mitteilung verschafft sich Andres «derzeit ... weiter lesen

16:20

Freitag
04.03.2016, 16:20

Vermarktung

Zehn «Grundsätze» des Joint-Ventures provozieren heftige Verleger-Reaktionen

Nachdem das UVEK am Montag der SRG ohne Auflagen erlaubt hat, an der Werbeallianz mit Swisscom und Ringier teilzunehmen, macht das Joint-Venture sich nun betriebsbereit: In einem ersten Schritt auferlegte ... weiter lesen

JV-Ideen: Viel heisse Luft um nichts

Nachdem das UVEK am Montag der SRG ohne Auflagen erlaubt hat, an der Werbeallianz mit Swisscom und Ringier teilzunehmen, macht das Joint-Venture sich nun betriebsbereit: In einem ersten Schritt auferlegte sich das Joint-Venture am Donnerstag «Grundsätze für die gemeinsame Werbevermarktung». «Der Entscheid des UVEK ist noch nicht rechtskräftig», erinnert hingegen der Verband Schweizer Medien (VSM) in einer ersten Stellungnahme.

«Das neue Unternehmen hat zum Ziel, den Werbe- und Medienmarkt Schweiz insgesamt zu stärken. Aus diesem Grund haben ... weiter lesen

11:16

Freitag
04.03.2016, 11:16

Marketing / PR

Helmut Kohls Millionenforderung vor Gericht

Helmut Kohl fordert eine Rekordsumme von fünf Millionen Euro Schmerzensgeld. Er sieht seine Persönlichkeitsrechte verletzt durch das Buch «Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle».

Das zuständige Gericht in K ... weiter lesen

Helmut Kohl fordert eine Rekordsumme von fünf Millionen Euro Schmerzensgeld. Er sieht seine Persönlichkeitsrechte verletzt durch das Buch «Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle».

Das zuständige Gericht in Köln will am 2. Juni über eine Millionenklage des deutschen Altbundeskanzlers Helmut Kohl gegen ... weiter lesen

09:10

Freitag
04.03.2016, 09:10

Medien / Publizistik

Deutsches Bundeskartellamt ermittelt gegen Facebook

Das deutsche Bundeskartellamt hat am Mittwoch ein Verfahren gegen Facebook eingeleitet. Den Stein ins Rollen gebracht haben die Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks, die möglicherweise in einem Zusammenhang zur Marktbeherrschung ... weiter lesen

Das deutsche Bundeskartellamt hat am Mittwoch ein Verfahren gegen Facebook eingeleitet. Den Stein ins Rollen gebracht haben die Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks, die möglicherweise in einem Zusammenhang zur Marktbeherrschung des Unternehmens stehen.

Das Bundeskartellamt hat wegen Verdachts auf Marktmissbrauch durch Datenschutzverstösse ein Verfahren gegen die Facebook Inc. ... weiter lesen