Content: Home

13:12

Mittwoch
16.03.2016, 13:12

Medien / Publizistik

MAZ zertifiziert 9 Wissenschafts- und 14 Fachjournalisten

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat insgesamt 23 Zertifikate an die Absolventen und Absolventinnen des CAS Fachjournalismus und des CAS Wissenschaftsjournalismus verteilt. Der fünf- und der siebenmonatige Zertifikatslehrgang umfassten neben ... weiter lesen

Klein_Report_Fachjournalisten_MAZ_2016

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat insgesamt 23 Zertifikate an die Absolventen und Absolventinnen des CAS Fachjournalismus und des CAS Wissenschaftsjournalismus verteilt. Der fünf- und der siebenmonatige Zertifikatslehrgang umfassten neben viel Input und Übungen auch Abschlussarbeiten.

Als Fachjournalisten zertifiziert wurden Thomas Bättig mit einer Abschlussarbeit über «On Target - Kompetenz in Analyse ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
16.03.2016, 12:04

IT / Telekom / Druck

Digitale Wirtschaft Deutschlands fordert nationales Digitalministerium

An der Cebit-Eröffnung in Hannover hat der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Digitale Strategie 2015 präsentiert. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) nahm den Auftritt zum Anlass, seine Forderung ... weiter lesen

An der Cebit-Eröffnung in Hannover hat der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Digitale Strategie 2015 präsentiert. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) nahm den Auftritt zum Anlass, seine Forderung nach einem nationalen Digitalministerium erneut in die Runde zu werfen.

Gabriel möchte die Digitalkompetenzen in einer «Digitalagentur» zusammenfassen, die seinem Wirtschaftsministerium ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
16.03.2016, 12:02

IT / Telekom / Druck

Syndicom vs. Tamedia: Disput nach Verbandsaustritt

Knatsch in der Druckereibranche: Kurz vor Weihnachten 2015 gab Tamedia ihren Austritt aus dem Arbeitgeberverband viscom der grafischen Industrie bekannt. Nur wenige Tage zuvor unterzeichnete der Verband mit den Gewerkschaften ... weiter lesen

Knatsch in der Druckereibranche: Kurz vor Weihnachten 2015 gab Tamedia ihren Austritt aus dem Arbeitgeberverband viscom der grafischen Industrie bekannt. Nur wenige Tage zuvor unterzeichnete der Verband mit den Gewerkschaften syndicom und Syna jedoch einen neuen, über drei Jahre gültigen Gesamtarbeitsvertrag (GAV), der die Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer in der Druckereibranche regelt. Laut syndicom ist Tamedia deshalb nun bis Ende der Laufzeit 2018 an den GAV gebunden.

Der Konzern sieht dies anders, wie Unternehmenssprecher ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
16.03.2016, 11:02

Medien / Publizistik

334 Mio. Gewinn: Tamedia mit Rekordergebnis trotz rückläufigem Umsatz

Der Medienkonzern Tamedia hat 2015 mit sinkenden Zahlen im Kerngeschäft zu kämpfen gehabt: So sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 1’064 ... weiter lesen

tamedia-klein-report_W1RQdEH

Der Medienkonzern Tamedia hat 2015 mit sinkenden Zahlen im Kerngeschäft zu kämpfen gehabt: So sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 1’064 Millionen Franken. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verminderte sich gar um 23,3 Prozent auf 131 Millionen Franken. Ein Grund dafür seien unter anderem auch Wertminderungen auf dem Firmenwert (Goodwill) von 40,3 Millionen Franken.

Dieses Minus ergab sich «mehrheitlich aus der 2015 ... weiter lesen

09:40

Mittwoch
16.03.2016, 09:40

Werbung

Jean-Remy von Matt in der «Hall of Fame» des ADC Schweiz

Jean-Remy von Matt ist am Samstag in die «Hall of Fame» des ADC Schweiz aufgenommen worden. Der Gründer und Kopf von Jung von Matt habe «in Deutschland eine einzigartige ... weiter lesen

Klein_Report_Jean-Remy_von_Matt

Jean-Remy von Matt ist am Samstag in die «Hall of Fame» des ADC Schweiz aufgenommen worden. Der Gründer und Kopf von Jung von Matt habe «in Deutschland eine einzigartige Werbekarriere gemacht», schreibt ADC zur Ehrung.

Laudator Peter Brönnimann nannte ihn den «wohl international bekanntesten Schweizer Werbeexport», abgesehen vielleicht von «Wer hat’s erfunden? Ricola!». Aber auch das habe ... weiter lesen

07:45

Mittwoch
16.03.2016, 07:45

Werbung

Federer flieht für Sunrise vor Saurier

Roger Federer rennt vor einem gefrässigen Saurier um sein Leben: TBWA Zürich hat für Sunrise Home eine Werbekampagne entwickelt. Im TV-Spot, der schon auf Youtube besichtigt werden ... weiter lesen

Klein_Report_Sunrise_TBWA

Roger Federer rennt vor einem gefrässigen Saurier um sein Leben: TBWA Zürich hat für Sunrise Home eine Werbekampagne entwickelt. Im TV-Spot, der schon auf Youtube besichtigt werden kann, wechselt plötzlich die Szenerie und der eben noch fliehende Tennisstar joggt unversehens lässig über ein Fitness-Laufband.

Die Kampagne folge dem «Leitgedanken, dass es kein Spektakel braucht, wenn das Produkt für sich spricht», schreibt die Agentur ... weiter lesen

21:25

Dienstag
15.03.2016, 21:25

Marketing / PR

NZZ gründet digitale Vermarktungsfirma

Die NZZ-Mediengruppe vermarktet ihre Digitalangebote künftig getrennt und automatisiert: Dafür hat NZZ Media Solutions, die Werbeverkaufsorganisation der Gruppe, die neue Gesellschaft audienzz gegründet. Die Geschäftstätigkeit ... weiter lesen

Das NZZ-Hauptgebäude an der Falkenstrasse

Die NZZ-Mediengruppe vermarktet ihre Digitalangebote künftig getrennt und automatisiert: Dafür hat NZZ Media Solutions, die Werbeverkaufsorganisation der Gruppe, die neue Gesellschaft audienzz gegründet. Die Geschäftstätigkeit soll audienzz am 1. April 2016 aufnehmen.

Ziel der eigenständigen digitalen Werbevermarktung ist es, «die Marktstellung im Premiumsegment mit zusätzlichen Digital- ... weiter lesen