Content: Home

09:30

Dienstag
10.05.2016, 09:30

TV / Radio

Australischer TV-Produzent Reg Grundy gestorben

Seit 1985 schon läuft «Neighbours» in den TV-Programmen weltweit. Reg Grundy, der die Seifenoper produziert und die Fernsehlandschaft Australiens geprägt hat, ist am Freitag auf den Bermuda-Inseln im ... weiter lesen

Seit 1985 schon läuft «Neighbours» in den TV-Programmen weltweit. Reg Grundy, der die Seifenoper produziert und die Fernsehlandschaft Australiens geprägt hat, ist am Freitag auf den Bermuda-Inseln im Alter von 92 Jahren gestorben. Dies teilte Freemantle Media, eine von Grundy’s Produktionsunternehmen, am Montag mit.

Der australische Medienmogul Reginal Roy Grundy, so sein bürgerlicher Vollname, gilt als prägender Medienmogul in Australien. Nachdem er in den 1960er-Jahren als Quizmaster und Sportkommentator ... weiter lesen

09:22

Dienstag
10.05.2016, 09:22

Marketing / PR

Contcept communication macht PR für Hotel W in Verbier

Das Hotel W in Verbier lässt seine Public Relations in der Schweiz von der Contcept communication machen. Die Zürcher PR-Agentur hat zusammen mit der deutschen Partneragentur Styleheads das ... weiter lesen

Hotel-W-Verbier-Contcept-communication-Klein-Report

Das Hotel W in Verbier lässt seine Public Relations in der Schweiz von der Contcept communication machen. Die Zürcher PR-Agentur hat zusammen mit der deutschen Partneragentur Styleheads das Mandat in einem Pitch gewonnen, wobei Styleheads Deutschland, Grossbritannien und Russland betreut.

Contcept communication sei zuständig für Media Relations, Consulting sowie Social Media, teilt die Agentur ... weiter lesen

19:27

Montag
09.05.2016, 19:27

Medien / Publizistik

«Tschuttiheftli»: Die künstlerische Alternative zum Panini-Sammelalbum

Noch sind es nur noch wenige Wochen bis am 10. Juni in Paris die Euro 2016 mit dem Spiel des Gastgebers Frankreich gegen Rumänien beginnt. Für den passionierten ... weiter lesen

Glanzmann: «Müssen nicht Gewinn machen»

Noch sind es nur noch wenige Wochen bis am 10. Juni in Paris die Euro 2016 mit dem Spiel des Gastgebers Frankreich gegen Rumänien beginnt. Für den passionierten Fussballfan hat aber die Vorfreude auf das europäische Turnier schon lange begonnen. Denn er hat sich längst ein (Panini)-Sammelalbum besorgt und tauscht fortan engagiert und auf allen möglichen Kanälen mit Freunden und Bekannten.

Wer sein Sammelalbum bis zum Turnierbeginn voll haben will, muss sich nicht nur sputen, sondern auch tief in die Tasche greifen. Seit ... weiter lesen

19:25

Montag
09.05.2016, 19:25

TV / Radio

SRG-Radiokosten: Wo sind die 280 Millionen?

Transparenz schafft nicht immer Klarheit: Die Veröffentlichung der Programmkosten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sorgt beim Verband Schweizer Privatradios (VSP) für neue Fragen. Im Mittelpunkt steht eine ... weiter lesen

Transparenz schafft nicht immer Klarheit: Die Veröffentlichung der Programmkosten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sorgt beim Verband Schweizer Privatradios (VSP) für neue Fragen. Im Mittelpunkt steht eine Differenz von 280 Millionen Franken bei der Berechnung der Radiokosten.

«SRG-Programmkosten: Neue Fragen statt Transparenz», so betitelte der Verband Schweizer Privatradios (VSP) seine eigene ... weiter lesen

18:47

Montag
09.05.2016, 18:47

Medien / Publizistik

Drei in Syrien entführte Journalisten wieder auf freiem Fuss

Antonio PampliegaJose Manuel Lopez und Angel Sastre sind nach über zehn Monaten Geiselhaft wieder auf freiem Fuss. Am Sonntag hatte ein Sonderflug der spanischen Luftwaffe die drei Journalisten aus ... weiter lesen

Antonio PampliegaJose Manuel Lopez und Angel Sastre sind nach über zehn Monaten Geiselhaft wieder auf freiem Fuss. Am Sonntag hatte ein Sonderflug der spanischen Luftwaffe die drei Journalisten aus Syrien via Türkei zurück nach Madrid geflogen.

Die spanische Regierung und der Geheimdienst hatten sich unter anderem zusammen mit Katar und der Türkei für die Freilassung ... weiter lesen

16:16

Montag
09.05.2016, 16:16

Medien / Publizistik

Springers «Welt» im Umbruch: 50 Stellen fallen weg

Vor ein paar Wochen hat Stefan Aust seinen Entwurf für eine neue «Welt» vorgestellt. Grob zusammengefasst: Premiuminhalte hinter eine Paywall, aus 14 Ressorts sollen acht werden – und bis zu ... weiter lesen

Vor ein paar Wochen hat Stefan Aust seinen Entwurf für eine neue «Welt» vorgestellt. Grob zusammengefasst: Premiuminhalte hinter eine Paywall, aus 14 Ressorts sollen acht werden – und bis zu 50 Stellen werden gestrichen.

Mit jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin werde ein Gespräch darüber geführt, wie es mit ihm oder ihr weitergeht. Das hatten WeltN24-Chefredaktor Stefan Aust und Geschäftsführerin ... weiter lesen

15:22

Montag
09.05.2016, 15:22

Medien / Publizistik

Kachelmanns Ex darf weiterhin von Vergewaltigung sprechen

Jörg Kachelmann muss im Streit um ein Interview seiner Ex-Geliebten eine späte Niederlage hinnehmen.

Claudia D. durfte ihre Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Wettermoderator auch nach dessen Freispruch öffentlich ... weiter lesen

Jörg Kachelmann muss im Streit um ein Interview seiner Ex-Geliebten eine späte Niederlage hinnehmen.

Claudia D. durfte ihre Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Wettermoderator auch nach dessen Freispruch öffentlich bekräftigen. Ihre Aussagen aus dem Sommer 2011 seien durch die Meinungsfreiheit gedeckt, entschied das deutsche Bundesverfassungsgericht. Das habe ... weiter lesen