Content: Home

12:05

Freitag
22.03.2024, 12:05

TV / Radio

Radio SRF Virus: Anik Leonhardt wird neue Moderatorin

Ab dem 1. Juni 2024 stösst Anik Leonhardt zum Moderationsteam von Radio SRF Virus dazu. Zuvor war sie als Produzentin des Senders tätig.

Leonhardt folgt auf Gabriela Mennel ... weiter lesen

Sorgt ab Juni für frischen Wind: Anik Leonhardt...(Bild: zVg)

Ab dem 1. Juni 2024 stösst Anik Leonhardt zum Moderationsteam von Radio SRF Virus dazu. Zuvor war sie als Produzentin des Senders tätig.

Leonhardt folgt auf Gabriela Mennel, die SRF per Ende Mai verlässt, um sich auf ihre ... weiter lesen

06:40

Freitag
22.03.2024, 06:40

Medien / Publizistik

Ziel erreicht: «Republik» verbucht 1'000 neue Abos

Das Onlinemagazin «Republik» hat die Zielmarke überschritten. Wie die Co-Geschäftsführerin Katharina Hemmer gegenüber dem Klein Report bestätigte, seien auf Donnerstag 1000 neue Abonnemente abgeschlossen worden.

Damit ... weiter lesen

Freude herrscht: 1000 neue Abonnentinnen und Abonnenten...(Bild: Republik)

Das Onlinemagazin «Republik» hat die Zielmarke überschritten. Wie die Co-Geschäftsführerin Katharina Hemmer gegenüber dem Klein Report bestätigte, seien auf Donnerstag 1000 neue Abonnemente abgeschlossen worden.

Damit wurde das Ziel der Frühjahrsaktion vor ... weiter lesen

18:23

Donnerstag
21.03.2024, 18:23

Medien / Publizistik

Kanton Freiburg verschenkt Zeitungs-Abos an Jugendliche ohne klare Erfolgsaussichten

Das Abstimmungsergebnis am Donnerstag im Grossrats-Saal des Freiburger Kantonalparlaments war eindeutig: Mit 79 zu 13 Stimmen wurde ein staatlich finanziertes Zeitungs-Abo für Jugendliche gutgeheissen. Die Wirksamkeit ist jedoch umstritten ... weiter lesen

Hat der Freiburger Grosse Rat (Bild) gerade ein Rohrkrepierer an den Start gebracht? In der Waadt ist ein ähnliches Projekt mangels Interesse der Jugendlichen gefloppt... (Bild Wikipedia)

Das Abstimmungsergebnis am Donnerstag im Grossrats-Saal des Freiburger Kantonalparlaments war eindeutig: Mit 79 zu 13 Stimmen wurde ein staatlich finanziertes Zeitungs-Abo für Jugendliche gutgeheissen. Die Wirksamkeit ist jedoch umstritten.

In den Genuss der kostenlosen Zeitungslektüre sollen schätzungsweise 3'700 Jungbürgerinnen ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
21.03.2024, 16:20

Marketing / PR

Schroten begleitet Regensdorfer Bauprojekt Zwhatt

Beim Bahnhof Regensdorf entsteht Zwhatt, ein neues Quartier mit rund 620 Wohnungen und 15’000 Quadratmetern Gewerbefläche. Ebenfalls geplant sind ein Kino und eine Sauna. 

Die Zürcher Storytelling-Agentur ... weiter lesen

So gross wie eine eigene Gemeinde: das Bauprojekt Zwhatt...(Bilder: zVg)

Beim Bahnhof Regensdorf entsteht Zwhatt, ein neues Quartier mit rund 620 Wohnungen und 15’000 Quadratmetern Gewerbefläche. Ebenfalls geplant sind ein Kino und eine Sauna. 

Die Zürcher Storytelling-Agentur Schroten bildet gemeinsam mit den Gestaltern von Bivgrafik und der Agentur Grip das Kernteam der mehrjährigen ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
21.03.2024, 13:05

Medien / Publizistik

ÖV-Medienpreis geht an Gerhard Lob

An der Hauptversammlung der Bahnjournalisten Schweiz ist der ÖV-Medienpreis 2023 an den freien Journalisten Gerhard Lob vergeben worden.

Mit seinem Artikel «Bahnen am Limit» habe er eines der zentralen Probleme ... weiter lesen

Gerhard Lob umrahmt von Jurypräsident Peter Moor (r.) und Vereinsvizepräsident Silvain Meillasson…     (Bild: zVg)

An der Hauptversammlung der Bahnjournalisten Schweiz ist der ÖV-Medienpreis 2023 an den freien Journalisten Gerhard Lob vergeben worden.

Mit seinem Artikel «Bahnen am Limit» habe er eines der zentralen Probleme der Bahnen für ein breites Publikum verständlich ausgeführt ... weiter lesen

08:09

Donnerstag
21.03.2024, 08:09

TV / Radio

Zukunftsrat ARD: Kostet viel und bringt nix

Im Januar 2024 trafen sich die politischen und medialen Bevollmächtigten der Bundesländer zu einer Klausur, um die Resultate des im Januar 2023 beschlossenen «Zukunftsrats» zu diskutieren. 

Das Expertengremium ... weiter lesen

 Gremium, das sich mit dem Sparen befasst, kostet die Bundesländer über 200‘000 Euro...       (Bild zVg)

Im Januar 2024 trafen sich die politischen und medialen Bevollmächtigten der Bundesländer zu einer Klausur, um die Resultate des im Januar 2023 beschlossenen «Zukunftsrats» zu diskutieren. 

Das Expertengremium kostet die Bundesländer über 200‘000 Euro, wie die «Frankfurter Allgemeine ... weiter lesen