Content: Home

15:10

Freitag
03.06.2016, 15:10

Medien / Publizistik

Hundehassermagazin ist pleite

«Kot und Köter», das Magazin «für den Deutschen Hundefeind», ist pleite. «Wie es aussieht, ist dieses die letzte Ausgabe», musste Wulf Beleites, Chefredaktor und Herausgeber des Blattes, im ... weiter lesen

Kot-und-Koter-pleite-Klein-Report

«Kot und Köter», das Magazin «für den Deutschen Hundefeind», ist pleite. «Wie es aussieht, ist dieses die letzte Ausgabe», musste Wulf Beleites, Chefredaktor und Herausgeber des Blattes, im Editorial der aktuellen Ausgabe des satirischen Magazins eingestehen.

Vor zwei Jahren als Crowdfunding-Projekt gestartet, überzeugte «Kot und Köter» mit bissigen, satirischen und realistischen Beiträgen rund um den schwanzwedelnden Vierbeiner, der eben nicht der beste Freund aller Menschen sei. Am Anfang sollte es nur eine Nullnummer ... weiter lesen

12:05

Freitag
03.06.2016, 12:05

IT / Telekom / Druck

Saudis investieren 3,5 Milliarden Dollar in Uber

Den Taxifahrern ist der stark expandierende Fahrvermittlungsdienst Uber schon länger ein Dorn im Auge. Nun investiert Saudi-Arabien über den Staatsfonds IPF ganze 3,5 Milliarden Dollar in das US-Unternehmen ... weiter lesen

Den Taxifahrern ist der stark expandierende Fahrvermittlungsdienst Uber schon länger ein Dorn im Auge. Nun investiert Saudi-Arabien über den Staatsfonds IPF ganze 3,5 Milliarden Dollar in das US-Unternehmen. Denn die Saudis wollen ihre wirtschaftliche Abhängigkeit vom Öl reduzieren.

Nach der jüngsten Finanzierungsrunde beläuft sich der Buchwert von Uber somit auf 62,5 Milliarden US-Dollar. Der Online- ... weiter lesen

11:44

Freitag
03.06.2016, 11:44

Marketing / PR

Nestlé eröffnet Erlebniszentrum in Vevey

150 Jahre, nachdem Henri Nestlé in einer Fabrik im Industriequartier Les Bosquets in Vevey sein Kindermehl erfunden hat, wurden am Donnerstag an gleicher Stelle 400 Gäste zur Eröffnungsfeier ... weiter lesen

150 Jahre, nachdem Henri Nestlé in einer Fabrik im Industriequartier Les Bosquets in Vevey sein Kindermehl erfunden hat, wurden am Donnerstag an gleicher Stelle 400 Gäste zur Eröffnungsfeier vom «nest», dem neuen Erlebniszentrum des Weltkonzerns, eingeladen. «Nestlé machte Vevey zur Welthauptstadt der Nahrungsmittelbranche», kommentierte Bundespräsident Johann Schneider-Ammann vor Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

Das neue «nest» kostete den Weltkonzern um die 50 ... weiter lesen

11:34

Freitag
03.06.2016, 11:34

Medien / Publizistik

Oetinger gibt Arche, Atrium und NordSüd Verlag ab

Die deutsche Verlagsgruppe Oetinger trennt sich von ihren Schweizer Verlagen: Neu übernimmt Jan Weitendorf, bislang Gesellschafter bei Oetinger, die Verlage Arche Literatur, Atrium und NordSüd. Die drei Verlage mit ... weiter lesen

Die deutsche Verlagsgruppe Oetinger trennt sich von ihren Schweizer Verlagen: Neu übernimmt Jan Weitendorf, bislang Gesellschafter bei Oetinger, die Verlage Arche Literatur, Atrium und NordSüd. Die drei Verlage mit Sitz in Zürich gehen in Weitendorfs neue Firma W1 Media mit Sitz in Hamburg über, wie der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) am Donnerstag berichtete.

Gleichzeitig ist Weitendorf «im Zuge der ... weiter lesen

11:04

Freitag
03.06.2016, 11:04

IT / Telekom / Druck

Google hilft bei verlorenen Handys

Ein Jahr ist es nun her, seit Google «Mein Konto» lanciert hat, worin Tools für Datenschutz und Sicherheit gebündelt wurden. Zwölf Monate danach, am ersten Jahrestag des ... weiter lesen

Ein Jahr ist es nun her, seit Google «Mein Konto» lanciert hat, worin Tools für Datenschutz und Sicherheit gebündelt wurden. Zwölf Monate danach, am ersten Jahrestag des Launches, werden drei neue Funktionen verfügbar: So sollen beispielsweise verloren gegangene oder gestohlene Smartphones wieder gefunden werden.

Mit der neuen Funktion «Smartphone suchen» kann in einigen wenigen Schritten der Standort des verschwundenen Handys ... weiter lesen

22:57

Donnerstag
02.06.2016, 22:57

Werbung

GroupM: Lennart Hintz leitet neu Mediacom Schweiz

Axel Beckmann ist zum CEO der GroupM Schweiz befördert worden. Nach 16 Jahren bei der Gruppenfirma Mediacom Zürich übernimmt Beckmann die Gesamtverantwortung der WPP-Agenturen in der Schweiz. Dazu ... weiter lesen

Hintz: vom COO zum CEO bei Mediacom

Axel Beckmann ist zum CEO der GroupM Schweiz befördert worden. Nach 16 Jahren bei der Gruppenfirma Mediacom Zürich übernimmt Beckmann die Gesamtverantwortung der WPP-Agenturen in der Schweiz. Dazu gehören nebst Mediacom, Mindshare, GroupM Connect, MEC, Maxus und Kinetic.

«Mein Fokus in meiner neuen Rolle bei GroupM wird darin ... weiter lesen

22:40

Donnerstag
02.06.2016, 22:40

TV / Radio

Bakom vergibt 4 Mio. für Kommunikations-Kampagne DAB+

Die analoge Radioverbreitungstechnologie UKW liegt auf dem Sterbebett. Dass das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) nun einen vier Millionen schweren Auftrag für eine nationale Kommunikationskampagne öffentlich ausschreibt, dürfte ... weiter lesen

DAB-Bakom-Ausschreibung-Klein-Report

Die analoge Radioverbreitungstechnologie UKW liegt auf dem Sterbebett. Dass das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) nun einen vier Millionen schweren Auftrag für eine nationale Kommunikationskampagne öffentlich ausschreibt, dürfte der endgültige Stich ins Herz der alten Technologie sein. Denn Hauptziel der Kampagne ist es, die Radionutzung über das digitale DAB+ zu steigern.

«2006 hat der Bundesrat bestimmt, dass die bisherige analoge Radioverbreitungstechnologie in absehbarer Zeit durch ... weiter lesen