Content: Home

08:48

Sonntag
26.06.2016, 08:48

Medien / Publizistik

AZ Medien: Maike Juchler beerbt Ratna Irzan in der Leitung Zeitschriftenverlag

Bereits Ende April berichtete der Klein Report, dass Ratna Irzan, Leiterin Zeitschriftenverlag der AZ Medien, das Unternehmen Knall auf Fall verlässt und sich «neu orientieren» will: Nun hat das ... weiter lesen

Bereits Ende April berichtete der Klein Report, dass Ratna Irzan, Leiterin Zeitschriftenverlag der AZ Medien, das Unternehmen Knall auf Fall verlässt und sich «neu orientieren» will: Nun hat das Medienhaus in Maike Juchler deren Nachfolgerin gefunden, während Irzan die AZ Medien «auf eigenen Wunsch» per 31. August verlasse, so die Mitteilung vom Donnerstag.

Zudem übernimmt Jean-Orphée Reuter auf Anfang August ... weiter lesen

08:42

Sonntag
26.06.2016, 08:42

TV / Radio

Hat Teleclub die Eishockey-TV-Rechte an Cablecom verloren?

Auch wenn die Beteiligten (noch) nichts dazu sagen möchten: Der Schweizer Eishockey-Doyen Klaus Zaugg hat auf Watson bereits vermeldet, dass Teleclub die TV-Rechte im Eishockey an UPC/Cablecom verloren ... weiter lesen

Auch wenn die Beteiligten (noch) nichts dazu sagen möchten: Der Schweizer Eishockey-Doyen Klaus Zaugg hat auf Watson bereits vermeldet, dass Teleclub die TV-Rechte im Eishockey an UPC/Cablecom verloren hat, und einzelne Zeitungen zogen bereits nach. Der Deal ist mit 30 Millionen Franken hochdotiert.

Der Klein Report hat beim UPC/Cablecom nachgehakt ... weiter lesen

20:02

Samstag
25.06.2016, 20:02

Medien / Publizistik

Diogenes-Autor Martin Walker zum Brexit

Der Austritt der Engländer aus der Europäischen Union hat weitreichende Konsequenzen. Auch für die britische Medienbranche und Kulturszene. Kein Wunder also machen sich Autoren von der Insel ... weiter lesen

Der Austritt der Engländer aus der Europäischen Union hat weitreichende Konsequenzen. Auch für die britische Medienbranche und Kulturszene. Kein Wunder also machen sich Autoren von der Insel Gedanken zum «Brexit». So auch die Diogenes-Autor Martin Walker.

In einem Statement schreibt Walker: «Die Brexit-Abstimmung ist ... weiter lesen

09:15

Samstag
25.06.2016, 09:15

Werbung

Weitere Lions greifbar: Fünf Anwärter aus der Schweiz

Die wilde Jagd nach den begehrten Lions-Trophäen geht weiter: Auf den Shortlists der Kategorien Film und Entertainment, die am Donnerstag bekannt gegeben wurden, sind gleich fünf weitere Schweizer ... weiter lesen

«Second Chance» hat erste Chance auf Lion

Die wilde Jagd nach den begehrten Lions-Trophäen geht weiter: Auf den Shortlists der Kategorien Film und Entertainment, die am Donnerstag bekannt gegeben wurden, sind gleich fünf weitere Schweizer Hoffnungen in Cannes am Start.

Neben FCB Zürich sind Republica Bern und nun erstmals auch die Kreativen von Ruf Lanz auf der Shortlist ... weiter lesen

23:04

Freitag
24.06.2016, 23:04

Klein Report Cannes

Cannes Lions: «New York Times» gewinnt Mobile Grand Prix

Die «New York Times» und deren Marketing-Einheit «T Brand Studio» haben am Cannes Lions Festival mit dem Projekt «The Displaced» den Mobile Grand Prix 2016 gewonnen. Im November erhielten Abonnenten ... weiter lesen

Der Google Cardboard Viewer wurde der «NYT» beigelegt

Die «New York Times» und deren Marketing-Einheit «T Brand Studio» haben am Cannes Lions Festival mit dem Projekt «The Displaced» den Mobile Grand Prix 2016 gewonnen. Im November erhielten Abonnenten der US-Zeitung im Rahmen eines Virtual-Reality-Projektes über 1,3 Millionen Google Cardboard Viewer als Beilage zugestellt.

Mit dieser Aktion, der Virtual-Reality-Produktion «The Displaced», wollten die «New York Times» sowie die Sponsoren General ... weiter lesen

22:51

Freitag
24.06.2016, 22:51

TV / Radio

«Stadt der Falten» trifft den Ton nicht richtig

Der pessimistische Kurzfilm «Thun - Stadt der Falten» von Remo Rickenbacher und David Oesch hat auf Youtube bereits nach einer Woche die 12-000-Views-Marke übertroffen. Zum Vergleich: Beim offiziellen Imagefilm «Thun - The ... weiter lesen

Der pessimistische Kurzfilm «Thun - Stadt der Falten» von Remo Rickenbacher und David Oesch hat auf Youtube bereits nach einer Woche die 12-000-Views-Marke übertroffen. Zum Vergleich: Beim offiziellen Imagefilm «Thun - The place to be» steht der Zähler nach zehn Monaten noch bei 9139 Aufrufen. Der «Heimweh»-Thuner und frühere Lokaljournalist Matthias Engel hat für den Klein Report bei «Stadt der Falten» genau hingeschaut.

Hartnäckig versuchen die Werber dem lange als «Stadt der ... weiter lesen

22:25

Freitag
24.06.2016, 22:25

Medien / Publizistik

NZZ: «Optimierte Vorstufenprozesse» kosten 15 Jobs

Die NZZ-Mediengruppe automatisiert die Bildbearbeitung und lagert die Anzeigenproduktion nach Deutschland aus. Das kostet insgesamt 15 Mitarbeitenden an den Standorten Luzern und St. Gallen ihre Stelle. «Die Hälfte davon ... weiter lesen

NZZ-Druckvorstufe-Klein-Report

Die NZZ-Mediengruppe automatisiert die Bildbearbeitung und lagert die Anzeigenproduktion nach Deutschland aus. Das kostet insgesamt 15 Mitarbeitenden an den Standorten Luzern und St. Gallen ihre Stelle. «Die Hälfte davon wird frühpensioniert», sagt Myriam Käser, Leiterin Unternehmenskommunikation, auf Anfrage des Klein Reports.

Somit organisiert das Medienunternehmen seine Druckvorstufe gruppenweit neu: Die Bilder der NZZ Medien, der Tagblatt ... weiter lesen