Content: Home

11:06

Donnerstag
28.03.2024, 11:06

Medien / Publizistik

«annabelle»: Paula Scheidt wechselt zur «NZZ am Sonntag», Stephanie Hess übernimmt Ressortleitung Reportagen

Ab sofort leitet Stephanie Hess das Ressort Reportagen von «annabelle». Sie tritt die Nachfolge von Paula Scheidt an, die neu das Magazin der «NZZ am Sonntag» leitet.

Zusammen mit dem ... weiter lesen

Seit 2014 bei «annabelle»: Stephanie Hess...

Ab sofort leitet Stephanie Hess das Ressort Reportagen von «annabelle». Sie tritt die Nachfolge von Paula Scheidt an, die neu das Magazin der «NZZ am Sonntag» leitet.

Zusammen mit dem Team werde Stephanie Hess dafür sorgen, dass «annabelle» auch in Zukunft mit ... weiter lesen

20:52

Mittwoch
27.03.2024, 20:52

Digital

Datenhandel-Alarm durch das dnip

Adrienne Fichter schreibt für «Das Netz ist politisch» (dnip) einen Alarmaufruf punkto Medien, Datenüberwachung und -handel. 

In einem sehr technischen Slang-Text mit «Echtzeitauktionsdaten» als «RTB-Data», inklusive Doppelpunkt Gender-Kompliziertheit ... weiter lesen

So illustriert dnip den Artikel von Adrienne Fichter über Datenhandelsmissbrauch... (Bild Screenshot dnip)

Adrienne Fichter schreibt für «Das Netz ist politisch» (dnip) einen Alarmaufruf punkto Medien, Datenüberwachung und -handel. 

In einem sehr technischen Slang-Text mit «Echtzeitauktionsdaten» als «RTB-Data», inklusive Doppelpunkt Gender-Kompliziertheit, warnt ... weiter lesen

19:05

Mittwoch
27.03.2024, 19:05

Medien / Publizistik

Heftiger Protest gegen «Trans-Feindlichkeit» bei «Tages-Anzeiger» und SRF

In einem offenen Brief gehen über zwanzig Organisationen aus dem linken Spektrum mit dem «Tages-Anzeiger» hart ins Gericht. Aber auch das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und die Schweizer Medien ... weiter lesen

Chefredaktion des «Tages-Anzeigers: «Wir erkennen an, dass offene Briefe eine Form des Ausdrucks sind, doch wir betrachten einen direkten, persönlichen Austausch als geeigneter. Deshalb laden wir herzlich ein, das Gespräch mit uns zu suchen...»

In einem offenen Brief gehen über zwanzig Organisationen aus dem linken Spektrum mit dem «Tages-Anzeiger» hart ins Gericht. Aber auch das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und die Schweizer Medien insgesamt bekommen ihr Fett ab.

«Wir betrachten die aktuelle Berichterstattung über trans Menschen im ‘Tages-Anzeiger’ und in der ... weiter lesen

14:52

Mittwoch
27.03.2024, 14:52

Marketing / PR

«Du willst Elon Musk’s Job?»: jim & jim macht Plaktkampagne für ipso! Bildung

Pünktlich zum Semesterstart hat jim & jim bei der Weiterbildungsinstitution ipso! eine neue Plakatkampagne kreiert. Geworben wird unter anderem mit Elon Musk.

Die Plakate machen auf sich aufmerksam mit provokanten ... weiter lesen

Lockstoff Prominenz: Die Karrieren bekannter Persönlichkeiten sollen zu Weiterbildungen verführen... (Bild: zVg)

Pünktlich zum Semesterstart hat jim & jim bei der Weiterbildungsinstitution ipso! eine neue Plakatkampagne kreiert. Geworben wird unter anderem mit Elon Musk.

Die Plakate machen auf sich aufmerksam mit provokanten Slogans wie «Du willst Elon’s Job? Elons’ Job ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
27.03.2024, 10:02

TV / Radio

SRG: Fernmeldekommission blockt Albert Röstis Sparvorschlag ab

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates hat sich am Dienstag erneut über die von Medienminister Albert Rösti lancierte Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) gebeugt. 

Dabei ... weiter lesen

Zuerst soll die Revision der SRG-Revision diskutiert werden, bevor die Radio- und TV-Gebühren gesenkt werden, findet die Kommission unisono... (Bild Screenshot Linkedin)

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates hat sich am Dienstag erneut über die von Medienminister Albert Rösti lancierte Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) gebeugt. 

Dabei sprach sie sich ohne eine einzige Gegenstimme gegen das vom Bundesrat vorgeschlagene Vorgehen ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
27.03.2024, 10:02

Werbung

Migros: Kräftiges Umsatz-Plus, Gewinn bricht ein

Die Migros-Gruppe hat im vergangenen Jahr 175 Millionen Franken Reingewinn erwirtschaftet. Das sind satte 62 Prozent weniger als im Vorjahr – und so wenig wie seit den 1980er-Jahren nicht mehr.

Dagegen ... weiter lesen

Der Reingewinn des Detailhändlers ist um 62 Prozent abgesackt... (© Migros)

Die Migros-Gruppe hat im vergangenen Jahr 175 Millionen Franken Reingewinn erwirtschaftet. Das sind satte 62 Prozent weniger als im Vorjahr – und so wenig wie seit den 1980er-Jahren nicht mehr.

Dagegen schwang der orange Riese beim Umsatz oben aus: 2023 erwirtschaftete die Migros einen Umsatz ... weiter lesen

10:01

Mittwoch
27.03.2024, 10:01

Digital

Mit dem Osterhasi auf Schnitzeljagd durch die Jumbo-Filialen

Die Digitalagentur Dreifive hat für den Discounter Jumbo eine Osterschnitzeljagd auf WhatsApp kreiert.

Über einen QR Code führt die ein WhatsApp-Chatbot die Userinnen und User in den Jumbo-Filialen ... weiter lesen

Mit-dem-Osterhasi-auf-Schnitzeljagd-durch-die-Jumbo-Filialen-mit-dreifive-KleinReport

Die Digitalagentur Dreifive hat für den Discounter Jumbo eine Osterschnitzeljagd auf WhatsApp kreiert.

Über einen QR Code führt die ein WhatsApp-Chatbot die Userinnen und User in den Jumbo-Filialen interaktiv durch das Gamification ... weiter lesen