Content: Home

22:08

Dienstag
13.09.2016, 22:08

Medien / Publizistik

«Neue Luzerner Zeitung» heisst neu «Luzerner Zeitung»

Zurück in die Vergangenheit: 1833 haben die Gebrüder Raeber in Luzern die «Luzerner Zeitung» unter die Leute gebracht, kurz darauf erschien sie als «Das Vaterland», dann als «Staatszeitung ... weiter lesen

Heisst wieder wie 1833: «Luzerner Zeitung»

Zurück in die Vergangenheit: 1833 haben die Gebrüder Raeber in Luzern die «Luzerner Zeitung» unter die Leute gebracht, kurz darauf erschien sie als «Das Vaterland», dann als «Staatszeitung der katholischen Schweiz» und ab 1847 wieder unter dem Namen «Luzerner Zeitung». Danach fusionierte sie 1863 mit der «Schweizer Zeitung». 1871 benannte man sie für zwei Tage «Eidgenössisches Kreuz» und darauf wieder zurück zu «Vaterland».

So ging es hin und her - bis heute: Nun benamst die heutige ... weiter lesen

21:10

Dienstag
13.09.2016, 21:10

Medien / Publizistik

Kein nationaler TV-Sender: Peter Wanner dementiert alles

Ärger im Aargau: Peter Wanner, Verleger der AZ Medien, dementiert «einen Plan für ein sprachregionales TV-Projekt», wie er nach dem Aufmacher in der «NZZ am Sonntag» in einer Stellungnahme ... weiter lesen

Peter-Wanner-100-Millionen-fur-neuen-Fernsehsender-Klein-Report

Ärger im Aargau: Peter Wanner, Verleger der AZ Medien, dementiert «einen Plan für ein sprachregionales TV-Projekt», wie er nach dem Aufmacher in der «NZZ am Sonntag» in einer Stellungnahme bekannt gab.

Unter dem Titel «Neuer Plan für nationalen Fernsehsender» heisst es im Lead: «Der Aargauer Verleger Peter Wanner fordert 100 Millionen aus dem Gebührentopf, damit er die SRG konkurrenzieren ... weiter lesen

20:10

Dienstag
13.09.2016, 20:10

Medien / Publizistik

Wanners TV-Pläne: Die «NZZ am Sonntag» bleibt bei ihrer Version

Hat der Aargauer Verleger Peter Wanner (AZ Medien) tatsächlich Pläne für ein nationales TV, wie die «NZZ am Sonntag» geschrieben hat? Der Klein Report hat die beteiligten ... weiter lesen

Francesco-Benini-NZZ-am-Sonntag-Fernsehsender-Klein-Report

Hat der Aargauer Verleger Peter Wanner (AZ Medien) tatsächlich Pläne für ein nationales TV, wie die «NZZ am Sonntag» geschrieben hat? Der Klein Report hat die beteiligten Protagonisten um eine Stellungnahme gebeten.

Am Montagnachmittag äusserte sich die «NZZ am Sonntag» ... weiter lesen

13:48

Dienstag
13.09.2016, 13:48

Werbung

ADC mit neuem Vize-Präsidenten und zwei Neuen im Vorstand

An der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADC Switzerland ist es zu einigen personellen Neuerungen gekommen: Philipp Skrabal ist als neuer Vize-Präsident gewählt worden, Dennis Lück (Jung von ... weiter lesen

Markus Gut, Dennis Lück, Frank Bodin, Gioia Bozzato, Alexander Jaggy, Thomas Wildberger, Peter Brönnimann und Martin Spillmann (vlnr.)

An der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADC Switzerland ist es zu einigen personellen Neuerungen gekommen: Philipp Skrabal ist als neuer Vize-Präsident gewählt worden, Dennis Lück (Jung von Matt) und Thomas Wildberger (Publicis) sitzen neu im Vorstand.

Lück und Wildberger folgen auf Rémy Fabrikant und ... weiter lesen

13:05

Dienstag
13.09.2016, 13:05

TV / Radio

CSU-Chef Seehofer will ARD und ZDF zusammenlegen

CSU-Chef Horst Seehofer will die öffentlichen Sender ARD und ZDF zusammenlegen. «Wir sind der Auffassung, dass die Grundversorgung auch von einer Fernsehanstalt geleistet werden könnte», sagte Seehofer in einem ... weiter lesen

CSU-Chef Horst Seehofer will die öffentlichen Sender ARD und ZDF zusammenlegen. «Wir sind der Auffassung, dass die Grundversorgung auch von einer Fernsehanstalt geleistet werden könnte», sagte Seehofer in einem Interview mit der «Bild am Sonntag».

Im neuen Grundsatzprogramm, das beim Parteitag im ... weiter lesen

12:52

Dienstag
13.09.2016, 12:52

Werbung

Clio Awards: Sieben Auszeichnungen für FCB Zürich

Schon in Cannes hat FCB Zürich sieben Löwen gewonnen – und bei den Clio Awards geht die Siegesserie weiter. Insgesamt sieben Preise räumten die beiden Cases «Banden-Bingo» und ... weiter lesen

Schon in Cannes hat FCB Zürich sieben Löwen gewonnen – und bei den Clio Awards geht die Siegesserie weiter. Insgesamt sieben Preise räumten die beiden Cases «Banden-Bingo» und «Flüchtlinge Willkommen» ab.

Mit drei Mal Silber und einem Mal Bronze ... weiter lesen

10:52

Dienstag
13.09.2016, 10:52

Medien / Publizistik

Bolero Man: Fussballer Yann Sommer wird Food-Kolumnist

Was macht ein Fussballer, wenn er nach einem harten Trainingstag heimkommt? Yann Sommer stellt sich an den Herd. Die Leidenschaft fürs Kochen teilt der Nati-Goalie seit mehr als einem ... weiter lesen

Was macht ein Fussballer, wenn er nach einem harten Trainingstag heimkommt? Yann Sommer stellt sich an den Herd. Die Leidenschaft fürs Kochen teilt der Nati-Goalie seit mehr als einem Jahr auf seinem Blog «Sommerkocht» mit Fans. Nun wird der gebürtige Waadtländer Kolumnist beim Schweizer Hochglanz-Magazin «Bolero Men», wie «Schweiz am Sonntag» berichtet.

Im Hauptberuf ist Yann Sommer bekanntlich ... weiter lesen