Content: Home

22:50

Mittwoch
09.11.2016, 22:50

Marketing / PR

INM und Plan.Net Suisse fusionieren

Plan.Net Suisse und die Schweizer Internetmarketing-Agentur INM machen inskünftig gemeinsame Sache. Der Zusammenschluss der beiden Digitalagenturen wird per 1. Januar 2017 wirksam.

Geschäftsführer und Partner der ... weiter lesen

Felser, Baertschi, Sauber und Noder (v.l.)

Plan.Net Suisse und die Schweizer Internetmarketing-Agentur INM machen inskünftig gemeinsame Sache. Der Zusammenschluss der beiden Digitalagenturen wird per 1. Januar 2017 wirksam.

Geschäftsführer und Partner der neuen Agentur wird ... weiter lesen

19:38

Mittwoch
09.11.2016, 19:38

Medien / Publizistik

Klage gegen Mediensprecher der Walliser Kapo

Gegen den Chef-Mediensprecher der Walliser Kantonspolizei, Jean-Marie Bornet, ist eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch eingereicht worden. Hinter der Anzeige steht eine Gerichtspräsidentin, die den Fall eines Angeh ... weiter lesen

Gegen den Chef-Mediensprecher der Walliser Kantonspolizei, Jean-Marie Bornet, ist eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch eingereicht worden. Hinter der Anzeige steht eine Gerichtspräsidentin, die den Fall eines Angehörigen von Bornet verhandelt hatte, wie verschiedene Medien berichten.

Der Angehörige war wegen der Gefährdung des Lebens ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
09.11.2016, 19:20

Medien / Publizistik

Presseschau zum Trump-Wahlsieg: Vom «Aufstand der Abgehängten» bis zu «die Witzfigur wird Präsident»

Die Schweizer Medienlandschaft ist sich einig: Der Wahlsieg von Donald Trump zum 45. US-Präsidenten ist eine Sensation. In ersten Analysen werden die Stimmen einer weissen, wenig gebildeten Mittel- und ... weiter lesen

donald-trump-klein-report

Die Schweizer Medienlandschaft ist sich einig: Der Wahlsieg von Donald Trump zum 45. US-Präsidenten ist eine Sensation. In ersten Analysen werden die Stimmen einer weissen, wenig gebildeten Mittel- und Unterschicht als ausschlaggebend bezeichnet. Trump selber stimmte in seiner Antrittsrede in New York hingegen nach einem hart geführten Wahlkampf versöhnliche Töne an.

In der «Neuen Zürcher Zeitung» schreibt Peter Winkler von ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
09.11.2016, 10:10

TV / Radio

Neuer Moderator bei «Sternstunde Philosophie»

Ab Januar moderiert Yves Bossart abwechselnd mit Barbara Bleisch die Sendung «Sternstunde Philosophie». Bossart arbeitet seit 2013 als Redaktor und Produzent bei «Sternstunde Philosophie». Daneben war der 32-jährige promovierte ... weiter lesen

Ab Januar moderiert Yves Bossart abwechselnd mit Barbara Bleisch die Sendung «Sternstunde Philosophie». Bossart arbeitet seit 2013 als Redaktor und Produzent bei «Sternstunde Philosophie». Daneben war der 32-jährige promovierte Philosoph als Gymnasiallehrer und Autor tätig.

Zuletzt erschien sein philosophisches Einführungsbuch ... weiter lesen

09:59

Mittwoch
09.11.2016, 09:59

Werbung

Neuer Creative Director für Design-Team bei Martin et Karczinski Zürich

Thomas Wolfram hat als Creative Director bei der auf Corporate Identity spezialisierten Agentur Martin et Karczinski begonnen.

Wolfram startete seine berufliche Karriere bei Zintzmeyer & Lux Zürich/Bonn, wo er ... weiter lesen

Thomas Wolfram hat als Creative Director bei der auf Corporate Identity spezialisierten Agentur Martin et Karczinski begonnen.

Wolfram startete seine berufliche Karriere bei Zintzmeyer & Lux Zürich/Bonn, wo er für die Deutsche Telekom, BMW und ... weiter lesen

09:25

Mittwoch
09.11.2016, 09:25

IT / Telekom / Druck

Auch Stellenabbau bei Postfinance?

Keine Woche vergeht mittlerweile, ohne dass die Post mit ihren Plänen zum umfassenden Stellenabbau ihre Mitarbeiterinnen und Angestellten landesweit verunsichert.

Jetzt trifft es auch die Postfinance: Mit dem Programm ... weiter lesen

Keine Woche vergeht mittlerweile, ohne dass die Post mit ihren Plänen zum umfassenden Stellenabbau ihre Mitarbeiterinnen und Angestellten landesweit verunsichert.

Jetzt trifft es auch die Postfinance: Mit dem Programm «Victoria 2017-2020» will sich die Postfinance neu aufstellen. Bis Ende Februar 2017 wird ein neues Organigramm erarbeitet, schreibt Transfair, der ... weiter lesen

08:55

Mittwoch
09.11.2016, 08:55

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen: Syrer ist Journalist des Jahres

Reporter ohne Grenzen hat den 29-jährigen Syrer Hadi Abdullah als Journalisten des Jahres ausgezeichnet. Die Organisation erklärte in Strassburg, der Fernsehreporter werde für die mutige Berichterstattung über ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen hat den 29-jährigen Syrer Hadi Abdullah als Journalisten des Jahres ausgezeichnet. Die Organisation erklärte in Strassburg, der Fernsehreporter werde für die mutige Berichterstattung über sein Heimatland geehrt.

«Er schreckt nicht davor zurück, sich in gefährliche Gebiete zu begeben», heisst es in der Begründung von Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen