Content: Home

13:22

Mittwoch
21.09.2016, 13:22

IT / Telekom / Druck

Tinder flirtet mit Spotify

Tinder und Spotify sind eine Partnerschaft eingegangen: Wer über die Dating-App Menschen kennenlernen möchte, kann in Zukunft deren Lieblingsmusik auf dem persönlichen Profil checken. Der Musik-Streaming-Dienst und die ... weiter lesen

Dating: «Musik sagt mehr als tausend Worte»

Tinder und Spotify sind eine Partnerschaft eingegangen: Wer über die Dating-App Menschen kennenlernen möchte, kann in Zukunft deren Lieblingsmusik auf dem persönlichen Profil checken. Der Musik-Streaming-Dienst und die Flirt-Applikation können miteinander verlinkt werden. 

«Musik verbindet – und weil das so ist, spielt der ... weiter lesen

13:08

Mittwoch
21.09.2016, 13:08

TV / Radio

Schweizer «Tatort»: Wenige Zuschauer, viel Verwirrung

Zu düster, zu verworren, zu langatmig: Das sind die wenig schmeichelhaften Kritiken zum Schweizer «Tatort» vom letzten Sonntag mit dem Titel «Freitod». Obwohl man das Thema Sterbehilfe durchaus kontrovers ... weiter lesen

Zu düster, zu verworren, zu langatmig: Das sind die wenig schmeichelhaften Kritiken zum Schweizer «Tatort» vom letzten Sonntag mit dem Titel «Freitod». Obwohl man das Thema Sterbehilfe durchaus kontrovers hätte diskutieren können, ist es den Machern – der Regisseurin Sabine Boss und den beiden Hauptdarstellern Stefan Gubser und Delia Meyer als Kommissare – nicht gelungen, den Zuschauer tatsächlich für das Thema zu interessieren.

Auch weil in diesem «Tatort» die Kommissare total in den ... weiter lesen

13:08

Mittwoch
21.09.2016, 13:08

IT / Telekom / Druck

Neuer CEO für Olmero

Wechsel in der Führung der Ausschreibungsplattform Olmero: Markus Schulte übernimmt per sofort die Leitung von Oliver Behnen.

Die Online-Plattform Olmero, die internetbasierte Lösungen für die Schweizer Bauwirtschaft ... weiter lesen

Schulte übernimmt von Behnen

Wechsel in der Führung der Ausschreibungsplattform Olmero: Markus Schulte übernimmt per sofort die Leitung von Oliver Behnen.

Die Online-Plattform Olmero, die internetbasierte Lösungen für die Schweizer Bauwirtschaft anbietet, ist vor 16 Jahren als Spin-off der ETH Zürich von Schulte und Behnen gegründet worden ... weiter lesen

23:04

Dienstag
20.09.2016, 23:04

TV / Radio

«Standard»: Roger de Weck privatisiert die Billag im Interview

Grosse Überraschung für alle Kenner der Schweizer Medienlandschaft: Die Radio- und Fernsehgebühren werden ab sofort von «einer privaten Firma» eingetrieben. Nachlesen konnte man diese vermeintliche Neuigkeit nicht etwa ... weiter lesen

Grosse Überraschung für alle Kenner der Schweizer Medienlandschaft: Die Radio- und Fernsehgebühren werden ab sofort von «einer privaten Firma» eingetrieben. Nachlesen konnte man diese vermeintliche Neuigkeit nicht etwa in einer der Schweizer Sonntagszeitungen, sondern im österreichischen «Standard».

Wobei sich diese Aussage nicht etwa der Interviewer ... weiter lesen

22:44

Dienstag
20.09.2016, 22:44

IT / Telekom / Druck

Swisscom lanciert mit «Rocco» eine neue Webserie

Webserien sind in: Und darum will auch die Swisscom ein Stück vom grossen Kuchen haben.

Mit «Rocco» lanciert der Telekomkonzern auf seinen Kanälen eine neue Webserie: Die Story ... weiter lesen

«Mir suchäd dä Rocco»...

Webserien sind in: Und darum will auch die Swisscom ein Stück vom grossen Kuchen haben.

Mit «Rocco» lanciert der Telekomkonzern auf seinen Kanälen eine neue Webserie: Die Story mit den Brüdern Sven und Rocco wartet auf mit sechs Episoden rund um Geldnöte, Bruderliebe, Grenzerfahrungen, unentdeckte Sportarten und jede Menge Turbulenzen im Zusammenhang ... weiter lesen

21:04

Dienstag
20.09.2016, 21:04

Vermarktung

Ringier-Inventar geht «nicht automatisch» zu Admeira

Der Übergang der umfangreichen Inventare von SRG, Swisscom, Ringier und Axel Springer auf Admeira ist holpriger, als man annehmen könnte. Wie sich am Beispiel der Energy Gruppe und der ... weiter lesen

Digitale Plattformen von Energy

Der Übergang der umfangreichen Inventare von SRG, Swisscom, Ringier und Axel Springer auf Admeira ist holpriger, als man annehmen könnte. Wie sich am Beispiel der Energy Gruppe und der Scout24 Schweiz AG zeigt, führen komplizierte Beteiligungsverhältnisse sowie bestehende Vermarktungsverträge zu Schwierigkeiten bei der Überführung.

Bei der Scout24 Schweiz AG besteht die Besonderheit, dass ... weiter lesen

20:14

Dienstag
20.09.2016, 20:14

TV / Radio

ARD: Verbrecherjagd quer durch Europa

Sie gehen schon seit Längerem in Deutschland auf Verbrecherjagd. Doch Deutschland ist den Krimimachern der ARD längst zu eng geworden, und deshalb entstehen immer neue Kommissariate in ganz ... weiter lesen

Sie gehen schon seit Längerem in Deutschland auf Verbrecherjagd. Doch Deutschland ist den Krimimachern der ARD längst zu eng geworden, und deshalb entstehen immer neue Kommissariate in ganz Europa.

So etwa «Die Mordkommission Istanbul» mit Erol Sander ... weiter lesen