Content: Home

10:24

Donnerstag
22.09.2016, 10:24

TV / Radio

3. Staffel «Vorstadtweiber»: SRF nein, ARD vielleicht

Gerade haben in Österreich die Dreharbeiten zur dritten Staffel der «Vorstadtweiber» begonnen. Mit dabei das bewährte Damenensemble Gerti Drassl, Maria Köstlinger, Martina Ebm und Nina Proll. Die Herren ... weiter lesen

Gerade haben in Österreich die Dreharbeiten zur dritten Staffel der «Vorstadtweiber» begonnen. Mit dabei das bewährte Damenensemble Gerti Drassl, Maria Köstlinger, Martina Ebm und Nina Proll. Die Herren an ihrer Seite sind erneut Juergen Maurer, Bernhard Schir und Johannes Nussbaum.

Neu mit dabei sind ausserdem Thomas Stipsits als Scheidungsanwalt, der Schweizer Schauspieler Anatole Taubman als ... weiter lesen

07:12

Donnerstag
22.09.2016, 07:12

Medien / Publizistik

Schweizer Buchpreis 2016: Die Shortlist steht

Sacha Batthyany, Christoph Höhtker, Christian Kracht, Charles Lewinsky und Michelle Steinbeck stehen auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2016.

Die Auszeichnung ist mit insgesamt 40‘000 Franken dotiert weiter lesen

Sacha Batthyany, Christoph Höhtker, Christian Kracht, Charles Lewinsky und Michelle Steinbeck stehen auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2016.

Die Auszeichnung ist mit insgesamt 40‘000 Franken dotiert ... weiter lesen

07:06

Donnerstag
22.09.2016, 07:06

Marketing / PR

Marcus Kraft macht Kampagne für Freitag-Kleiderlinie

Die Kleider selbst als Werbeträger für die Kleiderwerbung nutzen: Das ist die Idee hinter der neuen Kampagne, die das Studio Marcus Kraft für die Kleiderlinie von Freitag ... weiter lesen

Slogans «auf den Leib geschrieben»

Die Kleider selbst als Werbeträger für die Kleiderwerbung nutzen: Das ist die Idee hinter der neuen Kampagne, die das Studio Marcus Kraft für die Kleiderlinie von Freitag entwickelt hat. Die F-ABRIC-Textilien des Zürcher Unternehmens, das für seine Taschen aus ausgedienten LKW-Planen bekannt ist, seien «vollständig biologisch abbaubar», und darauf zielt die am Mittwoch präsentierte Kampagne ab.

So weit, so ungewöhnlich. Das Spezielle an der Kampagne ... weiter lesen

07:04

Donnerstag
22.09.2016, 07:04

IT / Telekom / Druck

EU-Kommission: Gebührenfreies Roaming ohne Zeitlimit

Die EU-Kommission will die Roamingzuschläge auf Mitte Juni 2017 abschaffen. Damit sollen Mobile-Kunden im Ausland ohne Extragebühren telefonieren können.

Neu an den am Mittwoch präsentierten Pl ... weiter lesen

Die EU-Kommission will die Roamingzuschläge auf Mitte Juni 2017 abschaffen. Damit sollen Mobile-Kunden im Ausland ohne Extragebühren telefonieren können.

Neu an den am Mittwoch präsentierten Pläne ist, dass das ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
21.09.2016, 22:08

TV / Radio

SRF: «Pensionierungen werden individuell angeschaut»

Kürzlich machte die Pensionierung des langjährigen Sportkommentators Dani Wyler Schlagzeilen. Er wird Ende Januar 2017 nach 29 Jahren bei SRF pensioniert, obwohl er gerne noch länger live ... weiter lesen

Dani Wyler moderiert weiter bei Teleclub

Kürzlich machte die Pensionierung des langjährigen Sportkommentators Dani Wyler Schlagzeilen. Er wird Ende Januar 2017 nach 29 Jahren bei SRF pensioniert, obwohl er gerne noch länger live von den nationalen und internationalen Fussballplätzen berichtet hätte, wie der Klein Report geschrieben hat.

Die Pensionierung von Dani Wyler gleicht einer ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
21.09.2016, 22:08

Medien / Publizistik

Alte Götzen in der digitalen Realität: Medien-Rating

Die vom «digitalen Mob» verfolgten älteren Medien feiern sich selber. Mit bewährten Handgelenk-mal-Pi-Methoden honoriert das «Team Medienqualität Schweiz» – allesamt ganz kluge und bewährte WissenschafterInnen, Forscher und JournalistInnen ... weiter lesen

QR-Code zur Qualitätssicherung in Medien?

Die vom «digitalen Mob» verfolgten älteren Medien feiern sich selber. Mit bewährten Handgelenk-mal-Pi-Methoden honoriert das «Team Medienqualität Schweiz» – allesamt ganz kluge und bewährte WissenschafterInnen, Forscher und JournalistInnen – die Sendung «Echo der Zeit» von SRF, die NZZ, knapp gefolgt von «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» im «Qualitätsrating».

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin ... weiter lesen

13:50

Mittwoch
21.09.2016, 13:50

Medien / Publizistik

Schöne Ausblicke mit NZZ Bellevue

Das erste Lifestyle-Portal eines Schweizer Medienhauses ist online: NZZ Bellevue ist der digitale Begleiter für alle, die sich gerne mit Schönem umgeben.

Die neue Plattform bietet Inspiration, gut ... weiter lesen

Das erste Lifestyle-Portal eines Schweizer Medienhauses ist online: NZZ Bellevue ist der digitale Begleiter für alle, die sich gerne mit Schönem umgeben.

Die neue Plattform bietet Inspiration, gut recherchierte und crossmedial verknüpfte Inhalte sowie kunstvoll inszenierte Bilder, wie die NZZ über das Portal schreibt. NZZ Bellevue ergänzt die bestehenden Print- ... weiter lesen