Content: Home

23:41

Montag
26.09.2016, 23:41

Medien / Publizistik

«Aargauer Zeitung»: Patrik Müller oder Rolf Cavalli?

Christian Dorer, der aktuelle Chefredaktor der «Aargauer Zeitung», wird bekanntlich neuer Chefredaktor des «SonntagsBlicks», wie der Klein Report bereits berichtet hat.

Dorer wird spätestens im Frühjahr 2017 an ... weiter lesen

Patrik-Muller-Aargauer-Zeitung-Swiss-Media-Forum-Klein-Report

Christian Dorer, der aktuelle Chefredaktor der «Aargauer Zeitung», wird bekanntlich neuer Chefredaktor des «SonntagsBlicks», wie der Klein Report bereits berichtet hat.

Dorer wird spätestens im Frühjahr 2017 an die Dufourstrasse ... weiter lesen

21:44

Montag
26.09.2016, 21:44

Medien / Publizistik

NZZ: Weitere Kündigungen und Sparmassnahmen

Die NZZ mag ein Qualitätsmedium sein. Das hat ein Medienqualitätsranking ergeben, das sowohl die «Neue Zürcher Zeitung» als auch die «NZZ am Sonntag» aufs Podest hob.

Bei ... weiter lesen

Änderungen unter Feuilletonchef René Scheu

Die NZZ mag ein Qualitätsmedium sein. Das hat ein Medienqualitätsranking ergeben, das sowohl die «Neue Zürcher Zeitung» als auch die «NZZ am Sonntag» aufs Podest hob.

Bei den Lesern und Leserinnen mag diese Spitzenposition unbestritten sein. Aber auf den Redaktionen rumort es schon seit Längerem ... weiter lesen

18:58

Montag
26.09.2016, 18:58

Medien / Publizistik

Deutliches Ja für erweitertes Nachrichtendienstgesetz

Mit 65,5 Prozent Ja-Stimmen hat sich das Schweizer Stimmvolk am Sonntag überraschend deutlich für die Ausweitung der Überwachungsbefugnisse des Geheimdienstes entschieden.

Zur Abstimmung stand ein vom Parlament bereits ... weiter lesen

Mit 65,5 Prozent Ja-Stimmen hat sich das Schweizer Stimmvolk am Sonntag überraschend deutlich für die Ausweitung der Überwachungsbefugnisse des Geheimdienstes entschieden.

Zur Abstimmung stand ein vom Parlament bereits gebilligtes Gesetz, dass dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) zur Abwehr von ... weiter lesen

18:55

Montag
26.09.2016, 18:55

Medien / Publizistik

Martin Stoll zu Artikel 293 StGB: «Für den Bund sind wir alle Landesverräter»

Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme vom Vorschlag der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates zur Änderung von Artikel 293 des Strafgesetzbuches (StGB) Kenntnis genommen. Er stellt den Entwurf nicht ... weiter lesen

Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme vom Vorschlag der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates zur Änderung von Artikel 293 des Strafgesetzbuches (StGB) Kenntnis genommen. Er stellt den Entwurf nicht in Frage, wie der Klein Report am Freitag berichtet hat.

Mit der Änderung dieser Bestimmung, welche die Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen unter Strafe stellt, soll ... weiter lesen

16:20

Montag
26.09.2016, 16:20

Medien / Publizistik

Prominenter Schriftsteller in Jordanien erschossen

In Jordanien ist der prominente Schriftsteller Nahed Hattar erschossen worden, kurz bevor er sich wegen einer gegen die Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) gerichteten Karikatur vor Gericht verantworten sollte.

Wie die ... weiter lesen

In Jordanien ist der prominente Schriftsteller Nahed Hattar erschossen worden, kurz bevor er sich wegen einer gegen die Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) gerichteten Karikatur vor Gericht verantworten sollte.

Wie die Nachrichtenagentur Petra meldet, wurde Hattar vor ... weiter lesen

15:52

Montag
26.09.2016, 15:52

Medien / Publizistik

Hackerangriff auf Pippa Middleton: Polizei fasst Täter

Der Hackerangriff auf Pippa Middleton sorgt nicht nur im britischen Königreich für Schlagzeilen: Die Polizei gab nun bekannt, dass sie den Mann, der für den Hackerangriff auf ... weiter lesen

Der Hackerangriff auf Pippa Middleton sorgt nicht nur im britischen Königreich für Schlagzeilen: Die Polizei gab nun bekannt, dass sie den Mann, der für den Hackerangriff auf die Schwester von Herzogin Kate (34) verantwortlich ist, festgenommen hat. Ihm wird ein Vergehen gegen das Datenschutzgesetz vorgeworfen.

Die Boulevardzeitungen «The Sun» und «Daily Mail» hatten ... weiter lesen

13:42

Montag
26.09.2016, 13:42

Kino

Filmmaker Award für Germinal Roaux und Sophie Huber

Im Rahmen des Zurich Film Festivals hat die US-Schauspielerin Uma Thurman am Samstag die Filmmaker Awards verliehen. Sie gehen an den Lausanner Germinal Roaux, der 75 000 Franken für ... weiter lesen

Im Rahmen des Zurich Film Festivals hat die US-Schauspielerin Uma Thurman am Samstag die Filmmaker Awards verliehen. Sie gehen an den Lausanner Germinal Roaux, der 75 000 Franken für sein Spielfilmprojekt «Fortuna» erhielt. Der Dokumentarfilm «Das Blue Note Projekt» der Bernerin Sophie Huber wurde mit 25 000 Franken unterstützt.

Uma Thurman: «Es ist eine immens wichtige Aufgabe ... weiter lesen