Content: Home

14:32

Dienstag
27.09.2016, 14:32

TV / Radio

Teleclub: Englischer Fussball mit französischem Kommentar

Arsenal, Liverpool oder Manchester United sind bald wieder in der Deutschschweiz zu sehen: Ab Anfang Oktober zeigt Teleclub wieder englischen Fussball.

Die Premier League ist durch die Neuaufschaltung des weiter lesen

Premier League im Deutschschweizer TV

Arsenal, Liverpool oder Manchester United sind bald wieder in der Deutschschweiz zu sehen: Ab Anfang Oktober zeigt Teleclub wieder englischen Fussball.

Die Premier League ist durch die Neuaufschaltung des ... weiter lesen

14:24

Dienstag
27.09.2016, 14:24

Marketing / PR

Neuer Partner bei Martin et Karczinski in Zürich

Achim Wirtz stösst neu zu Martin et Karczinski, wo er die Leitung Strategic Consulting übernimmt. Als Partner des Beratungsunternehmens für Markenstretegie und Corporate Identity werde er zusammen mit ... weiter lesen

Achim Wirtz stösst neu zu Martin et Karczinski, wo er die Leitung Strategic Consulting übernimmt. Als Partner des Beratungsunternehmens für Markenstretegie und Corporate Identity werde er zusammen mit Partner Daniel Zehntner den Ausbau der Zürcher Niederlassung vorantreiben.

Wirtz arbeitete unter anderem als Partner in Management ... weiter lesen

12:42

Dienstag
27.09.2016, 12:42

Medien / Publizistik

Neue Redaktionsleiterin beim «Schweizer Garten»

Bei der ältesten Gartenzeitschrift der Schweiz hat es einen Wechsel in der Redaktionsleitung gegeben: Stefanie Stäuble folgt auf Livia Hofer, die den «Schweizer Garten» nach zehn Jahren in Richtung ... weiter lesen

Bei der ältesten Gartenzeitschrift der Schweiz hat es einen Wechsel in der Redaktionsleitung gegeben: Stefanie Stäuble folgt auf Livia Hofer, die den «Schweizer Garten» nach zehn Jahren in Richtung Heilsarmee verlassen hat. Stäuble hat am 2. August die Redaktion in Wabern übernommen.

«Wir erscheinen monatlich mit einer Druckauflage von 16 000 Exemplaren», sagt Stäuble über die 86-jährige ... weiter lesen

12:15

Dienstag
27.09.2016, 12:15

TV / Radio

Junge Radiomacher setzten sich für Weltfrieden ein

Radio Chico verlängert seine Weltfriedenswoche um einen Tag bis am Mittwoch. Man blicke auf interessante Tage mit Interviews, Botschaften und Berichten rund ums Thema Weltfrieden zurück, schreibt der ... weiter lesen

Radio Chico singt für den Frieden

Radio Chico verlängert seine Weltfriedenswoche um einen Tag bis am Mittwoch. Man blicke auf interessante Tage mit Interviews, Botschaften und Berichten rund ums Thema Weltfrieden zurück, schreibt der Jugendsender.

«Viele Menschen aus allen Gesellschaftsbereichen haben sich eingesetzt», ziehen die jungen Radiomacher Zwischenbilanz. Zum Beispiel ... weiter lesen

10:40

Dienstag
27.09.2016, 10:40

Medien / Publizistik

Protestbündnis gegen neues Nachrichtendienstgesetz in Deutschland

Am Sonntag hat das Schweizer Stimmvolk das erweiterte Nachrichtendienstgesetz mit deutlichem Mehr angenommen, verschiedene Journalistenorganisationen protestierten.

Im grossen Kanton debattiert der Bundestag am Montag über die Revision des Gesetzes, das ... weiter lesen

Am Sonntag hat das Schweizer Stimmvolk das erweiterte Nachrichtendienstgesetz mit deutlichem Mehr angenommen, verschiedene Journalistenorganisationen protestierten.

Im grossen Kanton debattiert der Bundestag am Montag über die Revision des Gesetzes, das dem Deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) mehr Überwachungskompetenzen einräumen will. Und stösst bei ... weiter lesen

09:02

Dienstag
27.09.2016, 09:02

IT / Telekom / Druck

SNB-Präsident über Nutzen und Nachteil der Digitalisierung

Nationalbank-Chef Thomas Jordan sprach am Montag in Genf über die Digitalisierung in der Bankenbranche: Die Finanzdienstleister täten gut daran, die Effizienzvorteile neuer digitaler Lösungen zu nutzen, gleichzeitig seien ... weiter lesen

Finanzdienst-Messe tagt in Genf

Nationalbank-Chef Thomas Jordan sprach am Montag in Genf über die Digitalisierung in der Bankenbranche: Die Finanzdienstleister täten gut daran, die Effizienzvorteile neuer digitaler Lösungen zu nutzen, gleichzeitig seien die Sicherheitsrisiken nicht aus dem Auge zu verlieren, sagte er am «Opening Plenary» der Finanzmesse Sibos, die noch bis am Donnerstag läuft.

So sehr die Digitalisierung die Finanzinstitute auch ... weiter lesen

07:34

Dienstag
27.09.2016, 07:34

Kino

Google Trends: «Snowden» meistgesucht am Zurich Filmfestival

Google Trends hat rund ums Zurich Film Festival (ZFF), das am Donnerstag startete, die Popularität der meistgesuchten Schauspieler errechnet. Zu den Highlights in den Suchanfragen gehören die Besuche ... weiter lesen

Google Trends hat rund ums Zurich Film Festival (ZFF), das am Donnerstag startete, die Popularität der meistgesuchten Schauspieler errechnet. Zu den Highlights in den Suchanfragen gehören die Besuche von Uma Thurman oder Daniel Radcliffe sowie der Film «Snowden».

Der ehemalige «Harry Potter»-Darsteller Radcliffe hat in ... weiter lesen