Content: Home

12:45

Mittwoch
28.09.2016, 12:45

Medien / Publizistik

Studer/Ganz-Preis 2016 geht an Barbara Schibli

Der Studer/Ganz-Preis 2016 geht an Barbara Schibli für ihr Manuskript «Flechten». Der Preis für das beste unveröffentlichte deutschsprachige Prosadebüt ist mit 5000 Franken dotiert und ... weiter lesen

Der Studer/Ganz-Preis 2016 geht an Barbara Schibli für ihr Manuskript «Flechten». Der Preis für das beste unveröffentlichte deutschsprachige Prosadebüt ist mit 5000 Franken dotiert und verbunden mit einer Veröffentlichung im Dörlemann Verlag Zürich, wie die Studer/Ganz-Stiftung in einer Medienmitteilung schreibt. 

Der Klein Report hat Barbara Schibli zum Studer/Ganz-Preis ... weiter lesen

10:22

Mittwoch
28.09.2016, 10:22

IT / Telekom / Druck

Facebook & WhatsApp: Datenschützer verbietet Datentausch

Geht es nach dem Hamburger Datenschützer Johannes Caspar, muss Facebook die WhatsApp-User in Zukunft fragen, bevor Daten vom Tochterunternehmen an den Mutterkonzern durchgereicht werden.

Als Facebook den Kurznachrichtendienst vor ... weiter lesen

Tochter und Mutter tauschen Userdaten

Geht es nach dem Hamburger Datenschützer Johannes Caspar, muss Facebook die WhatsApp-User in Zukunft fragen, bevor Daten vom Tochterunternehmen an den Mutterkonzern durchgereicht werden.

Als Facebook den Kurznachrichtendienst vor zwei Jahren für ... weiter lesen

09:40

Mittwoch
28.09.2016, 09:40

TV / Radio

SRF: Smart Late Night mit Michel Gammenthaler

Im Frühling 2016 startete SRF mit drei neuen Comedy-Formaten. Die jeweils zweite Staffel zeigt SRF 1 ab Freitag, dem 30. September, um 23.45 Uhr. Webfirst sind alle drei ... weiter lesen

Im Frühling 2016 startete SRF mit drei neuen Comedy-Formaten. Die jeweils zweite Staffel zeigt SRF 1 ab Freitag, dem 30. September, um 23.45 Uhr. Webfirst sind alle drei Formate ab Freitagabend vorab zu sehen.

Den Anfang macht Michel Gammenthaler mit ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
28.09.2016, 09:20

Medien / Publizistik

«Annabelle»-Swap: Kleidertausch neu mit Design Market

Am 1. Oktober findet im Klubsaal des Zürcher Kaufleuten der 7. «Annabelle»-Swap statt – mit einer neuen Attraktion. Im öffentlichen Design Market werden nachhaltig produzierte Wohnbasics aus europäischen ... weiter lesen

Am 1. Oktober findet im Klubsaal des Zürcher Kaufleuten der 7. «Annabelle»-Swap statt – mit einer neuen Attraktion. Im öffentlichen Design Market werden nachhaltig produzierte Wohnbasics aus europäischen Manufakturen, hochwertige Magazine aus aller Welt, Sportswear, Schmuck und Vintage-Trouvaillen von Labels wie Céline oder Chloé präsentiert.

Die «Annabelle» will mit dem Swap (englisch für Austausch) ... weiter lesen

21:52

Dienstag
27.09.2016, 21:52

Medien / Publizistik

Neuzugang beim «Magazin»

Christof Gertsch (34) beginnt am 1. Oktober als Reporter beim «Magazin» des Tamedia-Verlages. Gertsch wechselt von der «NZZ am Sonntag» zur Wochenendbeilage der Tageszeitungen «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund ... weiter lesen

Gertsch kommt von der «NZZ am Sonntag»

Christof Gertsch (34) beginnt am 1. Oktober als Reporter beim «Magazin» des Tamedia-Verlages. Gertsch wechselt von der «NZZ am Sonntag» zur Wochenendbeilage der Tageszeitungen «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund» und «Tages-Anzeiger».

«Während 14 Jahren hat sich Gertsch bei der 'NZZ' und 'NZZ am Sonntag' einen Namen als Gesellschafts- und vor allem Sportjournalist ... weiter lesen

19:35

Dienstag
27.09.2016, 19:35

TV / Radio

TV-Debatte: 1:0 für Hillary Clinton

Das Rennen um den Einzug ins Weisse Haus war schon lange nicht mehr so spannend. Und darum wurde die erste TV-Debatte zwischen der Demokratin Hillary Clinton und dem Republikaner Donald ... weiter lesen

Das Rennen um den Einzug ins Weisse Haus war schon lange nicht mehr so spannend. Und darum wurde die erste TV-Debatte zwischen der Demokratin Hillary Clinton und dem Republikaner Donald Trump nicht nur in den USA sehr genau beobachtetet. Bei der TV-Debatte kamen unter anderem folgende Themen zur Sprache: Wirtschaftspolitik, Trumps Geschäfte und Rassenprobleme.

Die meisten Medien dieseits und jenseits des Atlantiks ... weiter lesen

19:05

Dienstag
27.09.2016, 19:05

Werbung

FCB Zürich kreiert neues Trikot für den HC Davos

Das neue Leibchen, dass FCB Zürich für den Hockeyclub Davos geschneidert hat, ist ganz in den ursprünglichen Clubfarben Gelb und Blau gehalten, das Weiss wurde eliminiert. Anstoss ... weiter lesen

Sponsoren verzichten auf Logo-Hintergrund

Das neue Leibchen, dass FCB Zürich für den Hockeyclub Davos geschneidert hat, ist ganz in den ursprünglichen Clubfarben Gelb und Blau gehalten, das Weiss wurde eliminiert. Anstoss zum neuen Design war die Verwechslung mit dem blau-weissen Rivalen aus dem zürcherischen Kloten.

«Blau und Geld: Seit 1921 sind diese beiden Farben ... weiter lesen