Content: Home

14:14

Dienstag
04.10.2016, 14:14

TV / Radio

Wechsel von Radio 24 zu TeleZüri

Elena Bernasconi wechselt auf Anfang November von Radio24 zu TeleZüri. Sie will ihr «Erfahrungsgebiet in den elektronischen Medien ausbauen», sagte die Moderatorin am Montag zum Wechsel innerhalb der AZ-Mediengruppe ... weiter lesen

Elena Bernasconi acht Jahre am Mikrofon

Elena Bernasconi wechselt auf Anfang November von Radio24 zu TeleZüri. Sie will ihr «Erfahrungsgebiet in den elektronischen Medien ausbauen», sagte die Moderatorin am Montag zum Wechsel innerhalb der AZ-Mediengruppe.

Beim Radiosender hatte sie acht Jahre lang als Moderatorin ... weiter lesen

14:06

Dienstag
04.10.2016, 14:06

Medien / Publizistik

Neuer Recherche-Fördertopf in der Zentralschweiz

Der Verein Medien Meinung Vielfalt (MMV) schafft einen Fördertopf für journalistische Recherchearbeit. Die Beiträge sollen journalistische Arbeiten zu «relevanten Zentralschweizer Themen» fördern, «die hohen Qualitätsanspr ... weiter lesen

Der Verein Medien Meinung Vielfalt (MMV) schafft einen Fördertopf für journalistische Recherchearbeit. Die Beiträge sollen journalistische Arbeiten zu «relevanten Zentralschweizer Themen» fördern, «die hohen Qualitätsansprüchen genügen und über das Tagesgeschäft hinausgehen».

Dem neuen Förderinstrument ging eine Neuorientierung des ... weiter lesen

14:05

Dienstag
04.10.2016, 14:05

IT / Telekom / Druck

Europäische Kommission: Nachholbedarf beim E-Government in der Schweiz

Durchzogene Bilanz für die staatlichen Informatikdienste: Im E-Government-Statusbericht, den die Europäische Kommission am Montag veröffentlicht hat, schneidet die Schweiz zwar besser ab als in den vergangenen Jahren ... weiter lesen

«Digitalisierung» und «Durchdringung»

Durchzogene Bilanz für die staatlichen Informatikdienste: Im E-Government-Statusbericht, den die Europäische Kommission am Montag veröffentlicht hat, schneidet die Schweiz zwar besser ab als in den vergangenen Jahren, liegt teilweise aber immer noch hinter dem Länderdurchschnitt zurück.

Gute Noten gibt der Bericht der Schweiz bei der ... weiter lesen

13:42

Dienstag
04.10.2016, 13:42

IT / Telekom / Druck

Perikom neu mit Microsoft Schweiz

Microsoft ist neu Partnermitglied bei Perikom, dem Fachverein für Personalmanagement und Interne Kommunikation. Damit ergänze der Verein «seine Expertise in neuen Technologien der modernen Arbeitswelt», begrüsste Perikom ... weiter lesen

Bild_10

Microsoft ist neu Partnermitglied bei Perikom, dem Fachverein für Personalmanagement und Interne Kommunikation. Damit ergänze der Verein «seine Expertise in neuen Technologien der modernen Arbeitswelt», begrüsste Perikom sein neues Mitglied am Montag.

Das Softwareunternehmen erhofft sich seinerseits von der Mitgliedschaft, «den aktiven Dialog mit den Schweizer Unternehmen und ... weiter lesen

12:35

Dienstag
04.10.2016, 12:35

TV / Radio

Maria Furtwängler dreht TV-Serie über deutsche Verteidigungsministerin

Sie sind schon seit längerem beste Freundinnen: TV-Star Maria Furtwängler und die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

Und Leyen soll Furtwängler auch zur neuen TV-Serie inspiriert ... weiter lesen

Sie sind schon seit längerem beste Freundinnen: TV-Star Maria Furtwängler und die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

Und Leyen soll Furtwängler auch zur neuen TV-Serie inspiriert haben. Denn die «Tatort»-Kommissarin, die pro Folge stolze 220 000 Euro bekommen soll, wie der Klein Report geschrieben hat,  entwickelte als Produzentin einen Sechsteiler über eine Verteidigungsministerin in ... weiter lesen

11:19

Dienstag
04.10.2016, 11:19

Kino

Solothurner Filmtage ehren die journalistische Mini-Form

In der Kürze liegt die Würze: Die Solothurner Filmtage lancieren einen neuen filmjournalistischen Preis, der der kurzen Form in den Online-Foren und sozialen Netzwerken Rechnung trägt. Die ... weiter lesen

Bild_11

In der Kürze liegt die Würze: Die Solothurner Filmtage lancieren einen neuen filmjournalistischen Preis, der der kurzen Form in den Online-Foren und sozialen Netzwerken Rechnung trägt. Die Auszeichnung «Tout court» geht an elaborierte Kleinst-Kritiken zu Schweizer Filmen. Maximalen Länge: 140 Zeichen.

Bewerben um den mit 2500 Franken dotierten Preis kann ... weiter lesen

11:18

Dienstag
04.10.2016, 11:18

IT / Telekom / Druck

Neue Flohmarkt-Funktion auf Facebook

Facebook wird zum Umschlagplatz für Alltagsobjekte, die den Besitzer wechseln möchten: Der Zuckerbergkonzern steigt gegen eBay und andere Verkaufsportale mit einer eigenen «Marketplace»-Funktion ins Rennen. Seit Montag ... weiter lesen

Facebook wird zum Umschlagplatz für Alltagsobjekte, die den Besitzer wechseln möchten: Der Zuckerbergkonzern steigt gegen eBay und andere Verkaufsportale mit einer eigenen «Marketplace»-Funktion ins Rennen. Seit Montag können in einigen Ländern über den persönlichen Facebook-Account offiziell Möbel, Rucksäcke oder Kleidungsstücke verkauft werden.

Natürlich wechselte über Facebook schon bisher allerhand ... weiter lesen