Content: Home

19:55

Mittwoch
05.10.2016, 19:55

Werbung

Die Migros hat zu viel versprochen

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hatte an der Sitzung vom 29. Juni insgesamt 15 Beschwerden zu beurteilen. Während auf eine gar nicht eingetreten wurde und zwei Entscheide Rekurse zur Folge ... weiter lesen

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hatte an der Sitzung vom 29. Juni insgesamt 15 Beschwerden zu beurteilen. Während auf eine gar nicht eingetreten wurde und zwei Entscheide Rekurse zur Folge hatten, hiess die Kommission sieben Beschwerden gut und lehnte fünf weitere ab, wie die SLK auf mitteilt.

Im Fokus standen dabei einerseits (angebliche) unlautere ... weiter lesen

14:50

Mittwoch
05.10.2016, 14:50

Medien / Publizistik

«Frankfurter Allgemeine Zeitung» führt Paywall wieder ein

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) führt wieder eine  Paywall ein, wie verschiedene Medien berichten. Es ist der zweite Versuch. Denn schon vor zehn Jahren hat die Tageszeitung die Paywall ... weiter lesen

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) führt wieder eine  Paywall ein, wie verschiedene Medien berichten. Es ist der zweite Versuch. Denn schon vor zehn Jahren hat die Tageszeitung die Paywall eingeführt, doch das Konzept scheiterte.

Nun also ein neuer Versuch: Auf der Suche nach einem ... weiter lesen

14:24

Mittwoch
05.10.2016, 14:24

Medien / Publizistik

Frisches Design für die «UFA-Revue»

Die «UFA-Revue» hat sich grafisch aufgefrischt. Die «auflagenstärkste Agrarfachzeitschrift der Schweiz» erscheint mit der Oktoberausgabe in einem neuen Design. 

Die Aufmachung sei luftiger, übersichtlicher und «moderner», beschreibt Verlags- und ... weiter lesen

Agrarzeitschrift in neuer Aufmachung

Die «UFA-Revue» hat sich grafisch aufgefrischt. Die «auflagenstärkste Agrarfachzeitschrift der Schweiz» erscheint mit der Oktoberausgabe in einem neuen Design. 

Die Aufmachung sei luftiger, übersichtlicher und «moderner», beschreibt Verlags- und Redaktionsleiter Markus Röösli die neue ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
05.10.2016, 13:20

Medien / Publizistik

Von Ringier Deutschland zum Forsa-Forschungsinstitut

Thorsten Thierhoff wechselt von Ringier Deutschland auf Anfang 2017 zur Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen in Berlin, wo er Geschäftsführer neben Gründer Manfred G ... weiter lesen

Thorsten Thierhoff wechselt von Ringier Deutschland auf Anfang 2017 zur Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen in Berlin, wo er Geschäftsführer neben Gründer Manfred Güllner wird.

In seiner Funktion wird Thierhoff die Aktivitäten der einzelnen Abteilungen Markt-, Media-, Politik- und Sozialforschung der Forsa- ... weiter lesen

12:41

Mittwoch
05.10.2016, 12:41

IT / Telekom / Druck

Swisscom investiert in Biotech-Start-up

Die Swisscom investiert 500 000 Franken in Nanolive. Das IT-Biotech-Start-up, das 2013 als Spin-off der ETH Lausanne begonnen hatte, hat in der vergangenen Woche den Hauptpreis des Förderprogramms Startup ... weiter lesen

Lebende Zellen bei der Arbeit

Die Swisscom investiert 500 000 Franken in Nanolive. Das IT-Biotech-Start-up, das 2013 als Spin-off der ETH Lausanne begonnen hatte, hat in der vergangenen Woche den Hauptpreis des Förderprogramms Startup Challenge des halbstaatlichen Telekomkonzerns eingeheimst.

Das Projekt des Unternehmens «3D Cell Explorer» macht ... weiter lesen

09:21

Mittwoch
05.10.2016, 09:21

TV / Radio

Böhmermann: Schlappe für Erdogan

Die Mainzer Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen den Moderator Jan Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan eingestellt, wie deutsche Medien am Dienstag berichten.

Strafbare ... weiter lesen

Die Mainzer Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen den Moderator Jan Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan eingestellt, wie deutsche Medien am Dienstag berichten.

Strafbare Handlungen des Moderators oder anderer an der Sendung Beteiligter seien «nicht mit der erforderlichen Sicherheit ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
05.10.2016, 09:12

Medien / Publizistik

«GDI Impuls» wird eingestellt – nach 34 Jahren

Das Wissensmagazin für Wirtschaft, Gesellschaft, Handel, das «GDI Impuls», welches das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) vierteljährlich herausgibt, wird eingestellt. Dies berichtet «kress.de» am Montag.

Der Klein Report ... weiter lesen

Das Wissensmagazin für Wirtschaft, Gesellschaft, Handel, das «GDI Impuls», welches das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) vierteljährlich herausgibt, wird eingestellt. Dies berichtet «kress.de» am Montag.

Der Klein Report hat beim GDI in Rüschlikon nachgehakt ... weiter lesen