Content: Home

16:06

Donnerstag
06.10.2016, 16:06

TV / Radio

SRG: Mehr Lohn für de Weck und mehr Personal

Gerade erst hat der Bundesrat die Vergütungen der Bundesbetriebe und der von ihr kontrollierten Privatfirmen für das Jahr 2015 veröffentlicht. So auch die Zahlen der SRG.

Der ... weiter lesen

Gerade erst hat der Bundesrat die Vergütungen der Bundesbetriebe und der von ihr kontrollierten Privatfirmen für das Jahr 2015 veröffentlicht. So auch die Zahlen der SRG.

Der Klein Report hat sich die Zahlen der SRG genau angeschaut und bei SRG-Mediensprecher Daniel Steiner Fragen zu den einzelnen Vergütungen von Generaldirektor Roger de Weck gestellt. Und zur ... weiter lesen

15:44

Donnerstag
06.10.2016, 15:44

IT / Telekom / Druck

UPC kauft Zürcher IP-Telefonie-Unternehmen e-fon

Mit der Übernahme der Zürcher e-fon AG, Anbieterin von IP-Telefonie für Geschäftskunden in der Schweiz, stellt UPC die Weichen für die Umstellung von ISDN- auf Internettelefonie ... weiter lesen

CEO Stefan Meier verlässt das Unternehmen

Mit der Übernahme der Zürcher e-fon AG, Anbieterin von IP-Telefonie für Geschäftskunden in der Schweiz, stellt UPC die Weichen für die Umstellung von ISDN- auf Internettelefonie. Das Unternehmen wird in UPC Business, den Geschäftskundenbereich des Kabelnetzbetreibers, integriert.

Durch die Übernahme werde die «seit 2013 verstärkte Kooperation der beiden Unternehmen nun unter der Führung von UPC ... weiter lesen

12:35

Donnerstag
06.10.2016, 12:35

Medien / Publizistik

Bakom-Auftrag: Publicom untersucht Medienvielfalt

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) plant ein Medienvielfaltsmonitoring nach deutschem Vorbild: Ab 2017 soll der Einfluss verschiedener Medientypen und -unternehmen auf die Meinungsbildung der Schweizer Bevölkerung untersucht werden ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) plant ein Medienvielfaltsmonitoring nach deutschem Vorbild: Ab 2017 soll der Einfluss verschiedener Medientypen und -unternehmen auf die Meinungsbildung der Schweizer Bevölkerung untersucht werden. Den entsprechenden Auftrag konnte sich Publicom in einem offenen Ausschreibungsverfahren nach WTO-Norm sichern.

Publicom soll in den nächsten vier Jahren das Projekt für das ... weiter lesen

11:25

Donnerstag
06.10.2016, 11:25

Marketing / PR

Apple, Google und Coca Cola wertvollste Marken

Die wertvollsten Marken der Welt sind weiterhin Apple, Google und Coca Cola. Apple alleine wird mit 178,12 Milliarden US-Dollar bewertet und ist somit die mit Abstand wertvollste Marke der ... weiter lesen

Die wertvollsten Marken der Welt sind weiterhin Apple, Google und Coca Cola. Apple alleine wird mit 178,12 Milliarden US-Dollar bewertet und ist somit die mit Abstand wertvollste Marke der Welt, wie die Interbrand-Studie zeigt.

Auf den Folgeplätzen stehen Google mit einem Markenwert von 133,25 Milliarden sowie Coca Cola mit einem Wert von ... weiter lesen

08:19

Donnerstag
06.10.2016, 08:19

IT / Telekom / Druck

Google mit Kampfansage an Apple

Mit seinem neuen Smartphone begräbt Google die Nexus-Serie und setzt fortan nicht nur auf die hauseigene Software, sondern produzierte auch die Hardware erstmals komplett selber. Das Handy mit dem ... weiter lesen

Erhältlich in den Grössen 5 und 5,5 Zoll

Mit seinem neuen Smartphone begräbt Google die Nexus-Serie und setzt fortan nicht nur auf die hauseigene Software, sondern produzierte auch die Hardware erstmals komplett selber. Das Handy mit dem Namen Pixel soll den Umstieg vom iPhone auf Android so leicht machen wie nie zuvor.

Wurde für die Nexus-Serie noch mit Herstellern wie HTC, LG oder Motorola zusammengearbeitet, ist neben der Software ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
05.10.2016, 22:05

Medien / Publizistik

Galledia übernimmt «AutoSprintCH» von Stefan Donat

Auf Anfang 2017 übernimmt die Galledia AG die Verlagsrechte an «Auto Sprint CH». Die Zeitschrift geht von Stefan Donat, der sie gegründet hat und zurzeit herausgibt, an das Medienunternehmen ... weiter lesen

Oktoberheft des Automagazins

Auf Anfang 2017 übernimmt die Galledia AG die Verlagsrechte an «Auto Sprint CH». Die Zeitschrift geht von Stefan Donat, der sie gegründet hat und zurzeit herausgibt, an das Medienunternehmen aus dem St. Gallischen Flawil.

Der Aufkauf ist mit personalen Rochaden verbunden: Chefredaktor des neuen Titels unter dem Galledia-Dach wird Henrik Petro ... weiter lesen

19:58

Mittwoch
05.10.2016, 19:58

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Die Welt nach Roll und Will

Frauen in den Medien sind immer wieder Thema, und die Bilanz ist – trotz kilometerlangen Studien- und Aufschreidebatten – erschütternd retro. Jüngstes Beispiel? Das grosse Interview der «Süddeutschen Zeitung ... weiter lesen

Talking about Desaster (Bild Georg Boscher)

Frauen in den Medien sind immer wieder Thema, und die Bilanz ist – trotz kilometerlangen Studien- und Aufschreidebatten – erschütternd retro. Jüngstes Beispiel? Das grosse Interview der «Süddeutschen Zeitung» vom vergangenen Wochenende. Die Talkerin Anne Will wurde von Evelyn Roll befragt. Teaser zum Gespräch: «Anne, Du nervst.» Regula Stämpfli erklärt im Klein Report, weshalb das Interview locker in der Liga für das beste «Handbuch sexistischer Frauenbilder» spielen kann. 

Helen Mirren meinte einmal, sie lasse sich nur gern von ... weiter lesen