Content: Home

20:14

Sonntag
09.10.2016, 20:14

Medien / Publizistik

Reto Schneider gewinnt Journalistenpreis «Punkt»

Für seine Reportage «Das Duell» im Magazin «NZZ Folio» erhält Reto Schneider den Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie «Punkt».

Neben Schneider erhalten auch Dr. Michael Spehr und ... weiter lesen

Reto-Schneider-Klein-Acatech-Punkt-Report

Für seine Reportage «Das Duell» im Magazin «NZZ Folio» erhält Reto Schneider den Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie «Punkt».

Neben Schneider erhalten auch Dr. Michael Spehr und Dr. Lukas Weber für einen gemeinsamen Beitrag in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» mit dem Titel «Die smarte Kapitulation» die Auszeichnung. Beide Texte setzten sich mit der Digitalisierung auseinander - im ... weiter lesen

19:12

Sonntag
09.10.2016, 19:12

TV / Radio

TV24: Top-Quoten für Italien gegen Spanien

Auf ihrem Weg zur WM 2018 nach Russland trafen am Donnerstagabend in Turin die beiden hochkarätigen Mannschaften Italien und Spanien aufeinander.

TV24 hat das «Duell der Giganten» als offizieller ... weiter lesen

Auf ihrem Weg zur WM 2018 nach Russland trafen am Donnerstagabend in Turin die beiden hochkarätigen Mannschaften Italien und Spanien aufeinander.

TV24 hat das «Duell der Giganten» als offizieller Schweizer TV-Partner der UEFA live übertragen und damit Spitzenwerte generiert, wie ... weiter lesen

19:05

Sonntag
09.10.2016, 19:05

IT / Telekom / Druck

Google mischt in Zürcher Start-up-Szene mit

Google nimmt Impact Hub Zürich IHZ in sein globales Entrepreneurs-Netwerk auf und engagiert sich damit erstmals für Zürcher Start-ups.

Die neue Partnerschaft wurde am Donnerstag im Rahmen ... weiter lesen

Patrick Warnking erklärt Googles Vision

Google nimmt Impact Hub Zürich IHZ in sein globales Entrepreneurs-Netwerk auf und engagiert sich damit erstmals für Zürcher Start-ups.

Die neue Partnerschaft wurde am Donnerstag im Rahmen einer Veranstaltung im IHZ Colab Space am Zürcher Sihlquai bekannt gegeben, an der neben Vertretern der Start-up-Szene auch die US-Botschafterin in Bern, Suzi G. LeVine und ihr Ehemann Eric LeVine ... weiter lesen

17:10

Sonntag
09.10.2016, 17:10

TV / Radio

ZDF liegt vor SRF bei Frauen in Führungspositionen

Beim ZDF ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter gestiegen. «Aktuell liegt der Wert bei 40 Prozent. Das ist ein überdurchschnittlicher Anteil, der für den Erfolg des ... weiter lesen

Beim ZDF ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter gestiegen. «Aktuell liegt der Wert bei 40 Prozent. Das ist ein überdurchschnittlicher Anteil, der für den Erfolg des ZDF bei der Förderung von Mitarbeiterinnen steht», sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut dem Fernsehrat am Freitag in Mainz bei der Vorstellung des Erfahrungsberichts der Gleichstellungsbeauftragten Marita Lewening.

Bellut kündigte an, dass das ZDF diesen Prozess ... weiter lesen

09:16

Sonntag
09.10.2016, 09:16

TV / Radio

Deutscher TV-Preis: Auch Schweizerinnen auf der Shortlist

Auch in diesem Jahr zeichnet die Deutsche Akademie für Fernsehen wieder herausragende TV-Leistungen mit einem eigenen Preis aus.

Hoffnung machen können sich laut Medienberichten unter anderem die Macher ... weiter lesen

Auch in diesem Jahr zeichnet die Deutsche Akademie für Fernsehen wieder herausragende TV-Leistungen mit einem eigenen Preis aus.

Hoffnung machen können sich laut Medienberichten unter anderem die Macher der TV-Serie «Deutschland 83», Claus Kleber vom ZDF-«heute journal» und der umtriebige TV-Koch Tim Mälzer, aber ... weiter lesen

08:45

Sonntag
09.10.2016, 08:45

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen will BND-Gesetz stoppen

Anlässlich eines neuen technischen Gutachtens fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) den deutschen Bundestag auf, die Pläne für das neue Gesetz des deutschen Bundesnachrichtendiensts (BND) unverzüglich zu ... weiter lesen

Anlässlich eines neuen technischen Gutachtens fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) den deutschen Bundestag auf, die Pläne für das neue Gesetz des deutschen Bundesnachrichtendiensts (BND) unverzüglich zu stoppen.

Das am Freitag erschienene Gutachten vom NSA-Untersuchungsausschuss des Chaos Computer Clubs belegt, dass der ... weiter lesen

08:35

Samstag
08.10.2016, 08:35

TV / Radio

ZDF verlängert mit Böhmermann

Der Satiriker Jan Böhmermann wird bis Ende des kommenden Jahres beim ZDF bleiben. Der Vertrag sei für das Jahr 2017 verlängert worden, sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut am ... weiter lesen

Der Satiriker Jan Böhmermann wird bis Ende des kommenden Jahres beim ZDF bleiben. Der Vertrag sei für das Jahr 2017 verlängert worden, sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut am Freitag gegenüber deutschen Medien.

Böhmermann hatte in den vergangenen Monaten mit seinem «Schmähgedicht» gegen den türkischen Präsidenten ... weiter lesen