Content: Home

14:05

Montag
17.10.2016, 14:05

Marketing / PR

«Kidnapping-Kampagne»: «Schluss mit der Schwarzmalerei»

Schwarze Plakate und schwarze Inserate haben in den letzten Tagen einige Zeitgenossen etwas zum Nachdenken gebracht.

Am Sonntag ist die Teaserkampagne nun vermeintlich aufgelöst worden: «Die Schwarzmalerei der Atomlobby ... weiter lesen

Plakate im Zürcher HB nicht von Greenpeace

Schwarze Plakate und schwarze Inserate haben in den letzten Tagen einige Zeitgenossen etwas zum Nachdenken gebracht.

Am Sonntag ist die Teaserkampagne nun vermeintlich aufgelöst worden: «Die Schwarzmalerei der Atomlobby ist unbegründet - die Stromversorgung der Schweiz funktioniert auch bei einem Ja zur Initiative für einen geordneten Atomausstieg bestens, und der Strom ... weiter lesen

14:01

Montag
17.10.2016, 14:01

TV / Radio

«Schweizer Filmwochenschau» nächstens im Internet zu sehen

Vor allem ältere Schweizer und Schweizerinnen werden sich noch an die zwischen 1940 bis 1975 ausgestrahlte «Schweizer Filmwochenschau» erinnern.

Jahrzehntelang bildete die «Schweizer Filmwochenschau» weiter lesen

Vor allem ältere Schweizer und Schweizerinnen werden sich noch an die zwischen 1940 bis 1975 ausgestrahlte «Schweizer Filmwochenschau» erinnern.

Jahrzehntelang bildete die «Schweizer Filmwochenschau» ... weiter lesen

12:55

Montag
17.10.2016, 12:55

TV / Radio

Sonntag-«Sportschau» neu in der ARD?

Innerhalb der ARD wird darüber nachgedacht, die Sonntagsausgaben der «Sportschau» mit den Fussball-Bundesliga-Zusammenfassungen von den Dritten Programmen ins Erste zu verlagern. Aktuell, so ist zu hören, werden m ... weiter lesen

Innerhalb der ARD wird darüber nachgedacht, die Sonntagsausgaben der «Sportschau» mit den Fussball-Bundesliga-Zusammenfassungen von den Dritten Programmen ins Erste zu verlagern. Aktuell, so ist zu hören, werden mögliche Sendeplätze ausgelotet.

Die Sonntagsspiele der Fussball-Bundesliga könnten ab der kommenden Saison auf einem anderen Sendeplatz ausgestrahlt werden ... weiter lesen

08:04

Montag
17.10.2016, 08:04

TV / Radio

«Sing meinen Song»: The Boss Hoss als neue Gastgeber?

Nach Xavier Naidoo übernehmen offenbar The Boss Hoss bei «Sing meinen Song» die Rolle der Gastgeber. Und auch die neuen Gäste stehen anscheinend fest, wie die «Bild am Sonntag ... weiter lesen

Nach Xavier Naidoo übernehmen offenbar The Boss Hoss bei «Sing meinen Song» die Rolle der Gastgeber. Und auch die neuen Gäste stehen anscheinend fest, wie die «Bild am Sonntag» schreibt.

Xavier Naidoo hat die Musikshow «Sing meinen Song» gross ... weiter lesen

22:56

Sonntag
16.10.2016, 22:56

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte»: Abgang in der Bildredaktion

Die Bildredaktorin Fabienne Hubler verlässt nach zehn Jahren die Bildredaktion der «Schweizer Illustrierten», wie Edi Estermann auf Anfrage des Klein Reports bestätigte. «Ja, Fabienne Hubler wird uns leider ... weiter lesen

Die Bildredaktorin Fabienne Hubler verlässt nach zehn Jahren die Bildredaktion der «Schweizer Illustrierten», wie Edi Estermann auf Anfrage des Klein Reports bestätigte. «Ja, Fabienne Hubler wird uns leider per Ende Jahr verlassen», so der Mediensprecher von Ringier gegenüber dem Klein Report.

Gemäss Recherchen des Klein Reports will sich ... weiter lesen

22:50

Sonntag
16.10.2016, 22:50

Medien / Publizistik

Christian Dorer ist enttäuscht über die Absage von Philipp Mäder

Der Nicht-Wechsel von Philipp Mäder von der «Schweizer Illustrierten» zum «SonntagsBlick» (Sobli) lässt einige Fragen offen. Die Absage Mäders erfolgte gemäss Ringier «aus privaten Gründen ... weiter lesen

Dorer: «Suche nach Stv. hat begonnen»

Der Nicht-Wechsel von Philipp Mäder von der «Schweizer Illustrierten» zum «SonntagsBlick» (Sobli) lässt einige Fragen offen. Die Absage Mäders erfolgte gemäss Ringier «aus privaten Gründen».

Der Klein Report hat bei Christian Dorer, dem designierten ... weiter lesen

22:02

Sonntag
16.10.2016, 22:02

TV / Radio

«Terror»-Abend»: SRF betätigt sich als Trittbrettfahrer

Am Montagabend findet neben der ARD und ORF auch auf SRF die Premiere des Fernsehfilms «Terror - Ihr Urteil» statt. Der Titel sagt es schon, die TV-Zuschauer sollen über die Entscheidung ... weiter lesen

Am Montagabend findet neben der ARD und ORF auch auf SRF die Premiere des Fernsehfilms «Terror - Ihr Urteil» statt. Der Titel sagt es schon, die TV-Zuschauer sollen über die Entscheidung eines Kampfpiloten abstimmen, der eine Passagiermaschine mit 164 Personen an Bord abschiesst.

«Terror - Ihr Urteil» basiert auf dem erfolgreichen und aufsehenerregenden Theaterstück des deutschen Bestseller-Autors ... weiter lesen