Content: Home

09:19

Donnerstag
13.03.2025, 09:19

Vermarktung

APG mit stark gestiegenem Konzernergebnis, NZZ-CEO Felix Graf für VR vorgeschlagen

Der Aussenwerbekonzern APG hat seine Werbeerträge in der Schweiz leicht um 0,2 % auf 311,8 Million Franken steigern können, im Auslandsmarkt Serbien stiegen sie um 5,6 ... weiter lesen

 Felix Graf vertritt Aktionär NZZ bald im Verwaltungsrat der börsenkotierten APG...    (Bild: APG/zVg)

Der Aussenwerbekonzern APG hat seine Werbeerträge in der Schweiz leicht um 0,2 % auf 311,8 Million Franken steigern können, im Auslandsmarkt Serbien stiegen sie um 5,6 % auf 15,2 Millionen Franken.

Hingegen stieg das Ergebnis des börsenkotierten Konzerns stark um 12,9 % auf 30,3 Millionen Franken, der ... weiter lesen

19:11

Mittwoch
12.03.2025, 19:11

Medien / Publizistik

Covid-Verschwörer «entschwört»: Deutsche Regierung geht von Wuhan-Coronavirus aus

Am 5. Mai 2020 verkündete die US-Regierung, respektive der oberste Pandemiechef der USA, dass es absolut «keine Evidenz» gäbe, dass das «Coronavirus made in China» aus einem Labor ... weiter lesen

Am 5. Mai 2020 verkündete die US-Regierung, respektive der oberste Pandemiechef der USA, dass es absolut «keine Evidenz» gäbe, dass das «Coronavirus made in China» aus einem Labor stamme. 

Fortan wurden sämtliche Laborthesen als Verschwörungstheorien gekennzeichnet und ... weiter lesen

18:24

Mittwoch
12.03.2025, 18:24

Marketing / PR

Ruf Lanz packt die Umzugskisten fürs Museum Haus Konstruktiv

Nach über 20 Jahren im EWZ-Unterwerk Selnau zieht das Zürcher Museum Haus Konstruktiv ins Löwenbräukunst-Areal. In der Umzugskampagne von Ruf Lanz wird der neue Grundriss selber zur ... weiter lesen

«Unser Umzug wird konkret»: Der Grundriss der neuen Museums-Räumlichkeiten wird zur Hommage an Piet Mondrian & Co... (Bild: zVg)

Nach über 20 Jahren im EWZ-Unterwerk Selnau zieht das Zürcher Museum Haus Konstruktiv ins Löwenbräukunst-Areal. In der Umzugskampagne von Ruf Lanz wird der neue Grundriss selber zur Kunst.

Unter dem doppeldeutigen Slogan «Unser Umzug wird konkret» wird aus dem Grundriss der neuen ... weiter lesen

17:21

Mittwoch
12.03.2025, 17:21

Digital

X nach Hackerangriff ausser Betrieb

Auf das soziale Netzwerk X wurde am Montag ein schwerer Hackerangriff verübt, wie Elon Musk selber kommunizierte und X-User feststellten. 

Musk war sich gegenüber Fox News sofort sicher ... weiter lesen

Auf das soziale Netzwerk X wurde am Montag ein schwerer Hackerangriff verübt, wie Elon Musk selber kommunizierte und X-User feststellten. 

Musk war sich gegenüber Fox News sofort sicher, dass dahinter eine «massive Cyberattacke» stecke, die in der «Gegend der Ukraine» zu lokalisieren sei ... weiter lesen

16:32

Mittwoch
12.03.2025, 16:32

TV / Radio

«Vaterland» startet Radiosender mit geklonten Moderatoren-Stimmen

Die Tageszeitung «Liechtensteiner Vaterland» geht on air: Neu wird auf vaterland.li ein Radio-Kanal mit Musik und News gestreamt. Moderiert wird das Programm von geklonten KI-Stimmen von Mitarbeitenden des Medienhauses ... weiter lesen

Aus den Stimmen von Mitarbeitenden der Liechtensteinischen Tageszeitung wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz Klone hergestellt, die die Texte lesen... (Bild: zVg)

Die Tageszeitung «Liechtensteiner Vaterland» geht on air: Neu wird auf vaterland.li ein Radio-Kanal mit Musik und News gestreamt. Moderiert wird das Programm von geklonten KI-Stimmen von Mitarbeitenden des Medienhauses.

Die Texte würden zwar von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Medienhauses gesprochen, diese ... weiter lesen

15:41

Mittwoch
12.03.2025, 15:41

Medien / Publizistik

Martin Pfister als beliebterer Medienkandidat gewählt

Über 2500 Artikel spuckten die Medien im Vorfeld der Bundesratswahlen über den selbstbewussten Bauernpräsidenten Markus Ritter aus. Je näher die Wahlen rückten, umso negativer wurden die Berichte ... weiter lesen

Der «Gmögige» machte das Rennen...

Über 2500 Artikel spuckten die Medien im Vorfeld der Bundesratswahlen über den selbstbewussten Bauernpräsidenten Markus Ritter aus. Je näher die Wahlen rückten, umso negativer wurden die Berichte über Ritter. 

Im Vergleich zu Ritter war über den neu gewählten Bundesrat Martin Pfister wenig bekannt. Zu ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
12.03.2025, 15:20

TV / Radio

SRG Deutschschweiz: Andreas Häuptli nimmt schon wieder den Hut

Andreas Häuptli, Präsident der SRG Deutschschweiz (SRG.D), tritt Ende März nach nur einem Jahr «auf eigenen Wunsch» von seinem Posten zurück. 

«Ich habe den Zeitbedarf ... weiter lesen

Nach gut einem Jahr tritt der ehemalige Geschäftsführer des Verlegerverbands als Präsident der SRG-Regionalgesellschaft zurück... (Bild: © SRG.D / zVg)

Andreas Häuptli, Präsident der SRG Deutschschweiz (SRG.D), tritt Ende März nach nur einem Jahr «auf eigenen Wunsch» von seinem Posten zurück. 

«Ich habe den Zeitbedarf schlicht falsch eingeschätzt. Die Vereinsführung ist aufgrund der Struktur der ... weiter lesen