Content: Home

20:25

Montag
31.03.2025, 20:25

Digital

KI-Konvention: Bundesrat Rösti gibt Gas

Medienminister Albert Rösti hat im Namen der Schweiz die neue Konvention des Europarats zur künstlichen Intelligenz unterzeichnet.

Die Prinzipien zielen auf den Schutz der Menschenrechte ab. So sollen ... weiter lesen

Medienminister Albert Rösti hat im Namen der Schweiz die neue Konvention des Europarats zur künstlichen Intelligenz unterzeichnet.

Die Prinzipien zielen auf den Schutz der Menschenrechte ab. So sollen im Umgang mit KI unter anderem Gleichheit, Nichtdiskriminierung und Datenschutz ... weiter lesen

18:16

Montag
31.03.2025, 18:16

Werbung

Wo die Osterhasis am Liebsten einkaufen

Ostern steht vor der Tür. Aber was wäre das Fest ohne all die vielen Menschen, die jedes Jahr in die Rolle des Osterhasen schlüpfen?

Die neue Migros-Kampagne ... weiter lesen

Der Osterhase hatte gar Pech, ihm wird aber geholfen beim Eier-Verstecken... (Bild Migros/zVg)

Ostern steht vor der Tür. Aber was wäre das Fest ohne all die vielen Menschen, die jedes Jahr in die Rolle des Osterhasen schlüpfen?

Die neue Migros-Kampagne ist eine Liebeserklärung an alle Mamis, Papis, Grosis, Göttis und Gotten, die an Ostern für ihre Liebsten ein wunderbares ... weiter lesen

15:03

Montag
31.03.2025, 15:03

TV / Radio

«Hallo SRF!» mit Nathalie Wappler

Im Publikumsformat «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktorin Nathalie Wappler den Fragen des TV-Publikums.

Moderiert wird die Live-Sendung vom 3. April von SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt. On air von 10.00 ... weiter lesen

Am 3. April von 10 bis 11 Uhr auf Radio SRF 1

Im Publikumsformat «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktorin Nathalie Wappler den Fragen des TV-Publikums.

Moderiert wird die Live-Sendung vom 3. April von SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt. On air von 10.00 bis 11.00 Uhr auf Radio SRF 1 ... weiter lesen

12:40

Montag
31.03.2025, 12:40

Medien / Publizistik

«Liechtensteiner Vaterland»: Neuer Chefredaktor im Ländle

Das Vaduzer Medienhaus hat die neue Chefredaktion des «Liechtensteiner Vaterland» bekannt gegeben: Reto Furter übernimmt ab 1. August 2025 die Leitung der einzigen Tageszeitung des Fürstentums.

Als stellvertretende Chefredaktorin ... weiter lesen

Das Team des «Liechtensteiner Vaterland»: Ivo Klein, Verwaltungsratspräsident, die neue stv. CR Alexandra Fitz, der neue Chefredaktor Reto Furter und Daniel Bargetze, Geschäftsführer der Vaduzer Medienhaus AG… (v.l., Bild zVg)

Das Vaduzer Medienhaus hat die neue Chefredaktion des «Liechtensteiner Vaterland» bekannt gegeben: Reto Furter übernimmt ab 1. August 2025 die Leitung der einzigen Tageszeitung des Fürstentums.

Als stellvertretende Chefredaktorin wurde Alexandra Fitz eingestellt. Furter und Fitz werden auch

  ... weiter lesen

12:22

Montag
31.03.2025, 12:22

Medien / Publizistik

Fabian Muster wird neuer Studienleiter Lokaljournalismus am MAZ

Ab April übernimmt Fabian Muster (45) die Leitung des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ.

Muster ist zurzeit stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie weiter lesen

Als Absolvent des Master-Lehrgangs und der Leadership-Ausbildung am MAZ kennt Muster seinen neuen Arbeitgeber bereits gut... (Bild MAZ/zVg)

Ab April übernimmt Fabian Muster (45) die Leitung des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ.

Muster ist zurzeit stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie ... weiter lesen

19:54

Sonntag
30.03.2025, 19:54

TV / Radio

ARD bietet 407 Millionen Euro für Bundesliga von 2025 bis 2029

Wie viel bezahlt die öffentlich-rechtliche ARD für die Bundesliga-Saisons 2025/26 bis 2028/29 der Deutschen Fussball-Liga (DFL)?

Gemäss einer «streng vertraulich» gekennzeichneten Beschlussvorlage für den MDR-Rundfunkrat ... weiter lesen

Der Rechte-Poker ist in vollem Gange (©DFL)

Wie viel bezahlt die öffentlich-rechtliche ARD für die Bundesliga-Saisons 2025/26 bis 2028/29 der Deutschen Fussball-Liga (DFL)?

Gemäss einer «streng vertraulich» gekennzeichneten Beschlussvorlage für den MDR-Rundfunkrat sind es 407 Millionen Euro. Das berichtet die ... weiter lesen

13:16

Sonntag
30.03.2025, 13:16

TV / Radio

«Mitte»-Machtkampf schwappt auf SRG über: Diese schweigt, Anwälte dafür an der Arbeit

Gerhard Pfister (62) möchte herrschen, und auch Jean-Michel Cina (61) möchte herrschen. Die beiden «Mitte»-Politiker sind sich nicht grün.

Nun hat die RTS-Sendung «Mise au point ... weiter lesen

Nach RTS-Sendung «Mise au point» ging Gerhard Pfister in die Offensive…   (Bild: «SonntagsBlick»-Foto-Collage)

Gerhard Pfister (62) möchte herrschen, und auch Jean-Michel Cina (61) möchte herrschen. Die beiden «Mitte»-Politiker sind sich nicht grün.

Nun hat die RTS-Sendung «Mise au point» über den Machtkampf in der Partei «Die Mitte» eine Sendung gemacht. Darin wird unter anderem ... weiter lesen