Content: Home

21:52

Donnerstag
20.10.2016, 21:52

Marketing / PR

Zwei Auszeichnungen für Agentur am Flughafen in den USA

Die Agentur am Flughafen wurde beim DMA Echo Award in Hollywood mit einem «Runner-up» geehrt. Die Mailing-Kampagne «Immobilienmarkt aufgerollt» für den Wiler Malerbetrieb T. Ruggerio wurde diese Woche zum ... weiter lesen

Die Agentur am Flughafen wurde beim DMA Echo Award in Hollywood mit einem «Runner-up» geehrt. Die Mailing-Kampagne «Immobilienmarkt aufgerollt» für den Wiler Malerbetrieb T. Ruggerio wurde diese Woche zum zweiten Mal in den USA ausgezeichnet.

Bei den Cresta International Advertising Adwards wurde die Kampagne der Marketingagentur aus Altenrhein bereits mit ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
20.10.2016, 12:30

Werbung

Swiss Indoors bleibt Werbeplattform für Basel

Nicht König Fussball, sondern King Roger ist in Basel Trumpf: Der Kanton Basel-Stadt nutzt erneut die Swiss Indoors Basel als internationale Werbeplattform.

Der Marketing-Beitrag beläuft sich auf 250 ... weiter lesen

Schriftzug «Basel» auf dem Center Court

Nicht König Fussball, sondern King Roger ist in Basel Trumpf: Der Kanton Basel-Stadt nutzt erneut die Swiss Indoors Basel als internationale Werbeplattform.

Der Marketing-Beitrag beläuft sich auf 250`000 Franken. Dabei handelt es sich um das «grösste wiederkehrende Marketing-Engagement der Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing» des ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
20.10.2016, 12:04

Kino

US-Wahlen: Michael Moore mit Film-Streich über Donald Trump

In mitten des ohnehin schon gehässig geführten US-Wahlkampfs mischt sich nun der amerikanische Filmemacher Michael Moore (62) ein: Der Streifen «Michael Moore in Trumpland» über den Präsidentschaftskandidaten ... weiter lesen

Michael-Moore-Donald-Trump-Film-Klein-Report

In mitten des ohnehin schon gehässig geführten US-Wahlkampfs mischt sich nun der amerikanische Filmemacher Michael Moore (62) ein: Der Streifen «Michael Moore in Trumpland» über den Präsidentschaftskandidaten Donald Trump ist am Dienstagabend im IFC Center in New York vorgestellt worden. Nur wenige Stunden vor der Premiere kündigte Moore sein neustes Werk bei seinem Twitteraccount an.

Laut der Webseite The Hollywood Reporter wird ... weiter lesen

11:56

Donnerstag
20.10.2016, 11:56

Medien / Publizistik

Bundesrat an Parlament: «Gute Programme nur dank Gebührenfinanzierung möglich»

Der Bundesrat will das Parlament von der Ablehnung der «No-Billag»-Initiative überzeugen. In seiner Botschaft vom Mittwoch beschreibt der Bundesrat ausführlich die Vor- und Nachteile der mit 112`191 ... weiter lesen

«No-Billag»-Initiative: Kein Gegenvorschlag

Der Bundesrat will das Parlament von der Ablehnung der «No-Billag»-Initiative überzeugen. In seiner Botschaft vom Mittwoch beschreibt der Bundesrat ausführlich die Vor- und Nachteile der mit 112`191 Unterschriften gültig zustande gekommenen Initiative und setzt sich für einen weiterhin starken Service Public ein.

Bereits am 17. August befasste sich der Bundesrat mit der ... weiter lesen

11:55

Donnerstag
20.10.2016, 11:55

TV / Radio

Unmut beim Gewerbeverband: «Bundesrat ignoriert Stimmbürger»

Die Botschaft des Bundesrates zur «No-Billag»-Initiative sorgt für rote Köpfe beim Schweizerischen Gewerbeverband (sgv): Dadurch, dass der Bundesrat die Initiative ohne Gegenvorschlag abgelehnt hat, halte er «destruktiv ... weiter lesen

Die Botschaft des Bundesrates zur «No-Billag»-Initiative sorgt für rote Köpfe beim Schweizerischen Gewerbeverband (sgv): Dadurch, dass der Bundesrat die Initiative ohne Gegenvorschlag abgelehnt hat, halte er «destruktiv am Status Quo der SRG» fest und verweigere «jegliche Diskussionsbereitschaft», so die Dachorganisation der Schweizer KMU.

Eigentlich sollte der Bundesrat spätestens seit dem ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
20.10.2016, 08:12

Medien / Publizistik

Jugendschutz: Beschränkter Zugang zu Games und Videos

Der Bundesrat ist der Ansicht, dass Kinder und Jugendliche besser vor «ungeeigneten Medieninhalten» geschützt werden müssen. Deshalb muss das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) bis Ende 2017 ... weiter lesen

Der Bundesrat ist der Ansicht, dass Kinder und Jugendliche besser vor «ungeeigneten Medieninhalten» geschützt werden müssen. Deshalb muss das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) bis Ende 2017 ein Gesetz ausarbeiten, das Alterskennzeichnungen und Abgabebeschränkungen für Games und Videos schweizweit einheitlich regelt.

Aktuell ist der Kinder- und Jugendmedienschutz nach ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
19.10.2016, 22:50

Medien / Publizistik

Ringier-Café «The Studio»: Übernimmt Freddy Burger?

Mit grossem Besteck hat Ringier vor knapp einem Jahr die Eröffnungsfeier ihres neuen Cafés «The Studio» im Pressehaus an der Dufourstrasse in Zürich angerichtet.

Sogar Bundesrätin ... weiter lesen

The-Studio-Ringier-Cafe-Wechsel-Klein-Report

Mit grossem Besteck hat Ringier vor knapp einem Jahr die Eröffnungsfeier ihres neuen Cafés «The Studio» im Pressehaus an der Dufourstrasse in Zürich angerichtet.

Sogar Bundesrätin Doris Leuthard machte ihre Aufwartung und Ringier-CEO Marc Walder schwärmte damals: «Wir sind stolz, unser Haus fürs Publikum zu öffnen.» ... weiter lesen