Content: Home

19:51

Dienstag
25.10.2016, 19:51

Vermarktung

Radio Zürisee Werbe AG mit neuem Geschäftsleiter

Marketingleiter Matthias Kost (44) ist neuer Geschäftsleiter der Vermarktungsfirma Radio Zürisee Werbe AG.

Der diplomierte Bankfachmann und Marketingexperte arbeitet seit dreizehn Jahren als Marketingleiter beim Zürcher See-Sender ... weiter lesen

Matthias-Kost-Radio-Zurisee-WerbeAG-Klein-Report

Marketingleiter Matthias Kost (44) ist neuer Geschäftsleiter der Vermarktungsfirma Radio Zürisee Werbe AG.

Der diplomierte Bankfachmann und Marketingexperte arbeitet seit dreizehn Jahren als Marketingleiter beim Zürcher See-Sender. Seit zehn Jahren ist Kost auch Mitglied der Geschäftsleitung von Radio Zürisee ... weiter lesen

19:03

Dienstag
25.10.2016, 19:03

Kino

Das Leben des Ausbrecherkönigs Stürm wird verfilmt

Er gehört zu den legendärsten Kriminellen der Schweiz. Jetzt wird er in einem Film unsterblich gemacht. Das verrückte Leben von Ausbrecherkönig Walter Stürm (1942-1999) soll ... weiter lesen

Stürm erhängte sich 1999 in seiner Zelle

Er gehört zu den legendärsten Kriminellen der Schweiz. Jetzt wird er in einem Film unsterblich gemacht. Das verrückte Leben von Ausbrecherkönig Walter Stürm (1942-1999) soll eine actiongeladene Tragikomödie werden.

«Stürms Karriere als Krimineller ist himmeltraurig ... weiter lesen

13:42

Dienstag
25.10.2016, 13:42

Medien / Publizistik

Woerdz erkundet «5. Landessprache»

Fünf Tage vollgepackt mit Wortkunst gingen am Sonntag in Luzern zu Ende: 60 Autoren, Musiker und Künstler sind am diesjährigen Spoken Word Festival Woerdz vor 1200 Besuchern ... weiter lesen

Klein_Report-Woerdz

Fünf Tage vollgepackt mit Wortkunst gingen am Sonntag in Luzern zu Ende: 60 Autoren, Musiker und Künstler sind am diesjährigen Spoken Word Festival Woerdz vor 1200 Besuchern aufgetreten. Schwerpunkt waren mehrsprachige Performances zur «5. Landessprache».

Nach zwei Poetry Slams am Mittwoch mit bitterernsten bis vergnüglichen Texten erlebte das Publikum am Donnerstag tragikomische ... weiter lesen

13:22

Dienstag
25.10.2016, 13:22

Vermarktung

Emmi mit neuem Chief Supply Chain Officer

Kai Könecke wird auf April 2017 als Chief Supply Chain Officer bei der Emmi-Gruppe einsteigen und damit gleichzeitig in der Konzernleitung mitwirken. 

Könecke arbeitet zurzeit bei Unilever Deutschland ... weiter lesen

Kai Könecke wird auf April 2017 als Chief Supply Chain Officer bei der Emmi-Gruppe einsteigen und damit gleichzeitig in der Konzernleitung mitwirken. 

Könecke arbeitet zurzeit bei Unilever Deutschland, Österreich und Schweiz, wo er als Geschäftsführer Supply Chain tätig ist. Davor war ... weiter lesen

13:20

Dienstag
25.10.2016, 13:20

TV / Radio

Clinton und Trump mit Vorbehalten gegen Time-Warner-Übernahme

Bei beiden Präsidentschaftskandidaten stösst die geplante Übernahme von Time Warner durch AT&T auf wenig Begeisterung. Der Senat kündigte am Sonntag eine sorgfältige Prüfung des ... weiter lesen

Time-Warner-Übernahme bewegt US-Politik

Bei beiden Präsidentschaftskandidaten stösst die geplante Übernahme von Time Warner durch AT&T auf wenig Begeisterung. Der Senat kündigte am Sonntag eine sorgfältige Prüfung des Vorhabens über 85 Milliarden Dollar an.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat, Donald Trump, verurteilte die Fusion, bevor sie offiziell war, und kündigte während ... weiter lesen

12:56

Dienstag
25.10.2016, 12:56

TV / Radio

Autobahn-Doku «A1» mit Zürcher Fernsehpreis ausgezeichnet

Mike und Tobi Müller werden für ihre Doku «A1 - Ein Streifen Schweizer Strasse» mit dem Zürcher Fernsehpreis 2016 ausgezeichnet. Der Radiopreis geht zu gleichen Teilen an zwei ... weiter lesen

Mike-Muller-Doku-A1-Klein-Report

Mike und Tobi Müller werden für ihre Doku «A1 - Ein Streifen Schweizer Strasse» mit dem Zürcher Fernsehpreis 2016 ausgezeichnet. Der Radiopreis geht zu gleichen Teilen an zwei Sendungen von SRF 2 Kultur, wie die Zürcher Radio-Stiftung am Montag schreibt.

Der Gewinnerfilm, der als Koproduktion von Jurasüdfuss ... weiter lesen

11:45

Dienstag
25.10.2016, 11:45

Medien / Publizistik

Gottfried-Keller-Preis geht an Pietro De Marchi

Der Gottfried-Keller-Preis 2016 geht an Pietro De Marchi für seinen neuen Lyrikband «La carta delle arance» («Das Orangenpapier»). Zudem vergibt die Martin Bodmer-Stiftung einen Förderpreis an das 13-k ... weiter lesen

Pietro De Marchi an der Preisverleihung

Der Gottfried-Keller-Preis 2016 geht an Pietro De Marchi für seinen neuen Lyrikband «La carta delle arance» («Das Orangenpapier»). Zudem vergibt die Martin Bodmer-Stiftung einen Förderpreis an das 13-köpfige Autorenkollektiv Association des jeunes auteures romandes et romands (AJAR) für die gemeinsam geschriebene Erzählung «Vivre près des Tilleuls».

Das «Luftig-Weite seiner Lyrik» lobte die Jury De Marchis ... weiter lesen