Content: Home

23:32

Mittwoch
26.10.2016, 23:32

TV / Radio

Fernmeldekommission vertagt SRG-Geschäft wegen Admeira

Die Fernmeldekommission des Ständerats will zwei parlamentarische Initiativen, die die Kooperation der SRG mit anderen Medienunternehmen betreffen, auf Mai 2017 vertagen. Grund: Die Ständeräte wollen den weiteren ... weiter lesen

Die Fernmeldekommission des Ständerats will zwei parlamentarische Initiativen, die die Kooperation der SRG mit anderen Medienunternehmen betreffen, auf Mai 2017 vertagen. Grund: Die Ständeräte wollen den weiteren Verlauf des Admeira-Gerichtsverfahrens vor dem Bundesverwaltungsgericht abwarten.

Kaum jemand hatte es bemerkt, als die Fernmeldekommission der kleinen Kammer letzten Donnerstag beschloss, die Beratung der ... weiter lesen

20:25

Mittwoch
26.10.2016, 20:25

IT / Telekom / Druck

Schweizer Unternehmen investieren überdurchschnittlich in Forschung

680 Milliarden Dollar schiessen die 1000 forschungseifrigsten Unternehmen im laufenden Jahr in Forschung und Entwicklung ein. Gegenüber 2015 ist dies ein kleines Plus von 0,04 Prozent, wie in ... weiter lesen

Innovationen in der Landwirtschaft

680 Milliarden Dollar schiessen die 1000 forschungseifrigsten Unternehmen im laufenden Jahr in Forschung und Entwicklung ein. Gegenüber 2015 ist dies ein kleines Plus von 0,04 Prozent, wie in dem jüngsten «Global Innovation»-Bericht von PwC steht.

Der allgemeine Trend hin zum Digitalen schlägt sich auch ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
26.10.2016, 16:38

Marketing / PR

SBB: Pitch um Kundenmagazin «Via» ist beendet

Nicht nur Pendler kennen das bunte Magazin der SBB, das in den Schweizer Bahnhöfen regelmässig aufliegt. Auch Reisende greifen gerne zu «Via», um unterhaltsame Geschichten rund ums Bahnreisen ... weiter lesen

«Via»: Die SBB rechnet knallhart

Nicht nur Pendler kennen das bunte Magazin der SBB, das in den Schweizer Bahnhöfen regelmässig aufliegt. Auch Reisende greifen gerne zu «Via», um unterhaltsame Geschichten rund ums Bahnreisen zu lesen.

Seit gut zehn Jahren wird «Via» von der Zürcher Agentur Infel für Corporate Publishing und Content Marketing rund um Gaston Haas und Beni Spirig gemacht. Laut einem Insider «macht das ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
26.10.2016, 16:02

Medien / Publizistik

Meinungsmacht der grossen deutschen Medienhäuser bröckelt

Der Einfluss der grossen deutschen Medienhäuser auf die Meinungsbildung schwindet. Im aktuellen «Medienvielfaltsmonitor» der Landesmedienanstalten liegt der Anteil der Top-15-Medienkonzerne am «deutschen Meinungsmarkt» bei 76,2 Prozent und damit ... weiter lesen

Meinungsmarkt mit «relativ hohe Vielfalt»

Der Einfluss der grossen deutschen Medienhäuser auf die Meinungsbildung schwindet. Im aktuellen «Medienvielfaltsmonitor» der Landesmedienanstalten liegt der Anteil der Top-15-Medienkonzerne am «deutschen Meinungsmarkt» bei 76,2 Prozent und damit 3,4 Prozentpunkte niedriger als noch vor drei Jahren. Als Ursache nennt die am Dienstag veröffentlichte Studie «Reichweiteneinbussen im TV- und Printmarkt».

Die öffentlich-rechtlichen Angebote der ARD-Sender ... weiter lesen

16:00

Mittwoch
26.10.2016, 16:00

Medien / Publizistik

«Medienvielfaltsmonitor»: Web gewinnt, TV verliert, Print stabil

Meinungsbildung findet immer mehr online statt. Das bestätigt auch die aktuelle Medienvielfaltsstudie der deutschen Landesmedienanstalten: Demnach ist der Anteil des Web am «Meinungsmarkt» in Deutschland innert sechs Monaten um ... weiter lesen

Einfluss der Medienkanäle auf Meinungsbildung

Meinungsbildung findet immer mehr online statt. Das bestätigt auch die aktuelle Medienvielfaltsstudie der deutschen Landesmedienanstalten: Demnach ist der Anteil des Web am «Meinungsmarkt» in Deutschland innert sechs Monaten um 0,7 Prozentpunkte auf neu 22,3 Prozent angestiegen. TV verliert dagegen 0,7 Punkte, ist aber mit 35,7 Prozent weiterhin unangefochten das meinungsmächtigste Medium.

Erfreuliches gibts beim Print: Die Tageszeitungen liegen ... weiter lesen

15:28

Mittwoch
26.10.2016, 15:28

TV / Radio

Aus «Energy Stars for free» wird «Energy Star Night»

Der Musikevent des Ringier-Senders Energy ist von «Energy Stars for free» auf «Energy Star Night» umbenannt worden.

Am nächsten Konzert am 25. November im Zürcher Hallenstadion wird zudem ... weiter lesen

Nrj-Star-Night-Ringier-Klein-Report

Der Musikevent des Ringier-Senders Energy ist von «Energy Stars for free» auf «Energy Star Night» umbenannt worden.

Am nächsten Konzert am 25. November im Zürcher Hallenstadion wird zudem zum ersten Mal der «Energy Music Award» vergeben, mit dem der Radiosender «einen Schweizer Music-Act auszeichnet ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
26.10.2016, 14:02

Vermarktung

«Berner KMU aktuell» wechselt von Stämpfli zu Rubmedia

Rubmedia übernimmt die Vermarktung von «Berner KMU aktuell» des Gewerbeverbandes Berner KMU. Der Verband will in Zukunft neben der Printpublikation auch die elektronischen Kommunikationskanäle ausbauen.

Auf Anfang Oktober hatte ... weiter lesen

Rubmedia übernimmt die Vermarktung von «Berner KMU aktuell» des Gewerbeverbandes Berner KMU. Der Verband will in Zukunft neben der Printpublikation auch die elektronischen Kommunikationskanäle ausbauen.

Auf Anfang Oktober hatte die 42-jährige Nina Zosso die ... weiter lesen