Content: Home

22:29

Donnerstag
27.10.2016, 22:29

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte» stellt die 100 wichtigsten Zürcherinnen vor

Welche 100 Frauen prägen und bewegen die Stadt und den Kanton Zürich? Diese Frage hat sich die «Schweizer Illustrierte» gestellt. Sie setzt damit die beliebte Reihe der 100 ... weiter lesen

Welche 100 Frauen prägen und bewegen die Stadt und den Kanton Zürich? Diese Frage hat sich die «Schweizer Illustrierte» gestellt. Sie setzt damit die beliebte Reihe der 100 wichtigsten Frauen fort, wie Ringier Axel Springer auf ihrer Homepage schreiben.

Der Sonderteil «100 Zürcherinnen» der «SI» vom ... weiter lesen

20:22

Donnerstag
27.10.2016, 20:22

Medien / Publizistik

Presserat: Expertenaussagen müssen überprüft werden

Der Presserat pfeift den «Tages-Anzeiger» zurück. Die Zeitung hatte die Falschaussage einer Expertin tel quel übernommen. Der Fall wirft die Frage auf, inwiefern Journalisten auch Aussagen von glaubwürdigen ... weiter lesen

Der Presserat pfeift den «Tages-Anzeiger» zurück. Die Zeitung hatte die Falschaussage einer Expertin tel quel übernommen. Der Fall wirft die Frage auf, inwiefern Journalisten auch Aussagen von glaubwürdigen Experten auf ihren Wahrheitsgehalt hin abklopfen müssen.

Unter dem Titel «Zeugen Jehovas reissen Familien ... weiter lesen

20:14

Donnerstag
27.10.2016, 20:14

Medien / Publizistik

Direktor des Fifa-Museums muss gehen

Erst im Februar 2016 war das Fifa-Museum in Zürich mit viel Pomp eröffnet worden. Acht Monate später muss der Direktor bereits gehen. Man habe unterschiedliche Vorstellungen über ... weiter lesen

Erst im Februar 2016 war das Fifa-Museum in Zürich mit viel Pomp eröffnet worden. Acht Monate später muss der Direktor bereits gehen. Man habe unterschiedliche Vorstellungen über die Zukunft des Museums, teilte die Fifa mit, wie SRF auf seiner Homepage schreibt.

Stefan Jost, der Geschäftsführer des Fifa-Museums, verlässt ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
27.10.2016, 17:28

TV / Radio

Paddy Kälin kommentiert neu Live-Handball

Endlich darf SRF-Moderator Paddy Kälin «seinen» Sport kommentieren: Bisher gehörten Fussball und Ski alpin zu seinem Spezialgebiet. Ab November ergänzt Handball, seine eigentliche Leidenschaft, das Aufgabengebiet des ... weiter lesen

Endlich darf SRF-Moderator Paddy Kälin «seinen» Sport kommentieren: Bisher gehörten Fussball und Ski alpin zu seinem Spezialgebiet. Ab November ergänzt Handball, seine eigentliche Leidenschaft, das Aufgabengebiet des ehemaligen Sportlehrers.

«Handball begeistert mich von Kindesbeinen an. Nun darf ich `meine` Sportart live kommentieren und einem breiten ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
27.10.2016, 17:20

TV / Radio

Eurosport: Sven Hannawald wird neuer Skisprung-Experte

Das Eurosport-Team für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018 nimmt weiter Gestalt an: Das deutsche Skisprungidol Sven Hannawald schliesst sich Eurosport als neuer Experte an, wie der Sportsender auf ... weiter lesen

Das Eurosport-Team für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018 nimmt weiter Gestalt an: Das deutsche Skisprungidol Sven Hannawald schliesst sich Eurosport als neuer Experte an, wie der Sportsender auf seiner Homepage schreibt.

Der Olympiasieger von Salt Lake City 2002 wird bereits in ... weiter lesen

12:22

Donnerstag
27.10.2016, 12:22

TV / Radio

Radio Bern1 holt Stapi-Kandidaten in Wohnmobil

Radio Bern1 geht mit den Kandidaten fürs Berner Stadtpräsidium auf Tour: Am Freitag «pfercht» es die sieben Köpfe zusammen in ein Wohnmobil und tourt mit ihnen durch ... weiter lesen

Stapi-Anwärter «on the road»

Radio Bern1 geht mit den Kandidaten fürs Berner Stadtpräsidium auf Tour: Am Freitag «pfercht» es die sieben Köpfe zusammen in ein Wohnmobil und tourt mit ihnen durch die Stadt. 

Sie sollen das tun, was sie immer tun: diskutieren und sich präsentieren. Für einmal aber nicht auf dem gewohnten politischen Parkett ... weiter lesen

11:20

Donnerstag
27.10.2016, 11:20

Werbung

APG: Politische Werbung in Postautos

Der Stimmenfang wird mobil: Politische Parteien, Initiativ-Komitees und öffentlich-rechtliche Verbände und Institutionen können neu auf den Innenflächen von Postautos politische Werbekampagnen realisieren. Das ermöglichen die PostAuto ... weiter lesen

Der Stimmenfang wird mobil: Politische Parteien, Initiativ-Komitees und öffentlich-rechtliche Verbände und Institutionen können neu auf den Innenflächen von Postautos politische Werbekampagnen realisieren. Das ermöglichen die PostAuto Schweiz AG und die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG).

Damit fahren künftig nicht nur Passagiere, sondern beispielsweise auch schwarze Schafe im öffentlichen Verkehr der ... weiter lesen