Content: Home

23:36

Donnerstag
27.10.2016, 23:36

IT / Telekom / Druck

Post-Mediensprecher: «Poststellen sind veraltet»

Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? - Darüber streiten sich derzeit die Schweizerische Post und Syndicom. Während die Umstrukturierung nach Ansicht der Post «eine Reaktion auf ... weiter lesen

Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? - Darüber streiten sich derzeit die Schweizerische Post und Syndicom. Während die Umstrukturierung nach Ansicht der Post «eine Reaktion auf den digitalen Wandel» darstellt, sieht die Gewerkschaft darin in erster Linie eine Sparmassnahme und eine Abnahme des Service Public. Deshalb will Syndicom am alten Modell mit den Poststellen festhalten.

Die Post findet, dass das Konzept mit den Poststellen teilweise veraltet ist und will künftig vermehrt auf alternative ... weiter lesen

23:36

Donnerstag
27.10.2016, 23:36

TV / Radio

Radiopreis-Gewinner Michael Luisier: «Es war wie auf einer Theaterprobe, wo’s endlich klappt»

Am Montag ist Michael Luisier für seine Sendung über den «Charlie Hebdo» Zeichner Luz mit dem Zürcher Radiopreis 2016 ausgezeichnet worden. Luz hatte das Attentat auf die Satirezeitschrift ... weiter lesen

Bild von «Charlie Hebdo»-Cartonist Luz

Am Montag ist Michael Luisier für seine Sendung über den «Charlie Hebdo» Zeichner Luz mit dem Zürcher Radiopreis 2016 ausgezeichnet worden. Luz hatte das Attentat auf die Satirezeitschrift überlebt, weil er an jenem Tag, seinem Geburtstag, zu spät auf die Redaktion gekommen war. Im Gespräch mit dem Klein Report erzählt SRF-Literaturredaktor Luisier von einer eindrücklichen Begegnung, die sich der journalistischen Einordnung entzieht.

Was war Ihre erste Reaktion, als Sie von der ... weiter lesen

23:35

Donnerstag
27.10.2016, 23:35

IT / Telekom / Druck

Weniger Schalter, dafür mehr «Agenturen» bei der Post

Die Schweizerische Post will bis 2020 von den heute 1'400 Postschalter 500 bis 600 schliessen. Im Gegenzug sollen die sogenannten «Postagenturen», also Filialen zum Beispiel bei Detailhändlern, von ... weiter lesen

1200 Angestellte von «Veränderung» betroffen

Die Schweizerische Post will bis 2020 von den heute 1'400 Postschalter 500 bis 600 schliessen. Im Gegenzug sollen die sogenannten «Postagenturen», also Filialen zum Beispiel bei Detailhändlern, von 800 auf bis zu 1'300 ausgebaut werden. Auch von den unbemannten Aufgabe- und Abholstellen soll es künftig mehr geben.

Die bei den Filialen «seit Jahren laufende Entwicklung von ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
27.10.2016, 23:30

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» für unzulässige Namensnennung gerügt

Ein Gastkommentator einer Zeitung darf nicht den Namen eines Abonnenten veröffentlichen, der eine Zeitschrift abbestellt hat. Der Presserat hiess eine gegen die «Basler Zeitung» gerichtete Beschwerde gut. 

Und: Die ... weiter lesen

Ein Gastkommentator einer Zeitung darf nicht den Namen eines Abonnenten veröffentlichen, der eine Zeitschrift abbestellt hat. Der Presserat hiess eine gegen die «Basler Zeitung» gerichtete Beschwerde gut. 

Und: Die Baz kann die Verantwortung für diese unzulässige ... weiter lesen

23:19

Donnerstag
27.10.2016, 23:19

TV / Radio

«Verstehen Sie Spass? – Schweizer Special» mit Paola Felix, DJ BoBo und Röbi Koller

Am 29. Oktober präsentiert Guido Cantz in der ARD und auf SRF eine neue Ausgabe von «Verstehen Sie Spass?» - seit 1983 das erste Mal wieder in Kooperation mit SRF ... weiter lesen

Am 29. Oktober präsentiert Guido Cantz in der ARD und auf SRF eine neue Ausgabe von «Verstehen Sie Spass?» - seit 1983 das erste Mal wieder in Kooperation mit SRF, wie der Schweizer Öffentlich-Rechtliche auf seiner Homepage schreibt.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf jede ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
27.10.2016, 23:02

IT / Telekom / Druck

Regula Stämpfli über «Black Mirror»: Mit Toten sprechen

Das Heisseste auf dem Serienmarkt, das Intellektuelle, Medienjunkies und Technogeeks begeistert, ist in der Schweiz noch völlig unbekannt. Für den Klein Report bespricht Medienexpertin Regula Stämpfli als ... weiter lesen

Bild_11

Das Heisseste auf dem Serienmarkt, das Intellektuelle, Medienjunkies und Technogeeks begeistert, ist in der Schweiz noch völlig unbekannt. Für den Klein Report bespricht Medienexpertin Regula Stämpfli als grosser Science-Fiction-Fan (auch Frauen dürfen das...) die phänomenalen Staffeln von «Black Mirror».

Schon 2011 brachte Channel 4 die erste «Black Mirror» ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
27.10.2016, 22:30

TV / Radio

«Liebling Kreuzberg»-Star Manfred Krug ist tot

Der deutsche Schauspieler und Sänger Manfred Krug ist gestorben. Das bestätigte sein Management unter anderem gegenüber dem deutschen Sender rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg).

Krug war einer der bekanntesten ... weiter lesen

manfred-krug-klein-report

Der deutsche Schauspieler und Sänger Manfred Krug ist gestorben. Das bestätigte sein Management unter anderem gegenüber dem deutschen Sender rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg).

Krug war einer der bekanntesten Schauspieler der DDR, die ... weiter lesen